trisn
Funfaktor
Hi!
ich fahre ein scott yecora 2005, merke jedoch das es für meine eigentlichen absichten nicht geeignet ist (letzten dienstag im wald hats das schaltauge erwischt, usw..). ich möchte im wald, der hier echt gut und abwechslungsreich zu fahren ist (reichswald in kleve, kennt den jemand?) fahren.bedeutet für mich, natürlich auch normale waldwege um von a nach b zu kommen, jedoch hab ich den meisten spass daran von anhöhen, "bergen" usw einfach querfeldein runterzufahren..
nennt sich wohl freeride
aber ebenfalls nciht zu kurz kommt dann das springen, treppen (aber nicht hauptsächlich) und dann im wald wo es sonst halt so geht. das würde ich wohl mit dem neuen bike gerne weiter ausbauen.
okay, bis jetzt bin ich nur ein specialized p.2 gefahren. allerdings mot einer pike gabel, federweg kA. das war auch die nicht aktuelle, noch etwas kürzere rahmenversion. bremsen waren the cleg, ziemlich nice..
also hat mir das bike schonmal sehr zugesagt als ich es gefahren bin, unvergleichlich halt zu dem scott. preislich lege ich mich so um 1000 euro fest.
folgende bikes kommen ejtzt mal in meine engere auswahl, macht mir bitte vorschläge:
specialized p.2
link
norco sasquatch link
2 danger hds 70, wobei ich ziemlich miese meinungen über den rahmen gehört habe
Rahmen HDS 7005 Alu Dual
Rahmenhöhen 34,40,48 cm
Farbe mattsilber
Gabel Rock Shox PIKE, Federweg 95-140mm, verstellbar
Steuersatz 1 1/8 Ahead, mit verstärkten Lagerschalen
Lenker Truvativ Hussefelt, Breite 680mm
Vorbau Truvativ Hussefelt
Sattel 2danger Dual
Sattelstütze 2danger Post, 27,2 mm
Bremsen Hayes HFX-9HD, hydr. Scheibenbremse.,203mm Scheibe
Bremshebel Hayes HFX-9HD, hydr. Scheibenbremse
Schalthebel Shimano Deore LX, SL-M570, 9-fach
Schaltwerk Shimano Deore XT, RD-M750SGS, 9-Gang
Umwerfer Truvativ Boxguide Kettenführung
Kurbelgarnitur Truvativ Holzfeller Einfachkettenblatt, 42 Z.
Kurbellängen 170mm
Innenlager Tuvativ Giga Pipe Isis Drive, 68/118 mm
Pedale Bärentatzen Alu mit CRMO Achse, verstärkt
Kassette Sram PG-970, 9-Fach 11-34 Z.
Kette Shimano CN-HG53
Nabe VR Formula Alu, DHDC-91, 32 Loch, mit 20mm Steckachse
Nabe HR Formula Alu DC36, 32-Loch, mit 10mm Steckachse
Felgen Sun Double Track 32-Loch
Speichen Niro 2,0mm schwarz
Bereifung Maxxis Minion VR / HR, 26x2,35"
Extras Kettenführung Truvativ Boxguide, Steckachse am VR
tjo, wär nett wenn ihr mal was dazu sagen würdet
ich fahre ein scott yecora 2005, merke jedoch das es für meine eigentlichen absichten nicht geeignet ist (letzten dienstag im wald hats das schaltauge erwischt, usw..). ich möchte im wald, der hier echt gut und abwechslungsreich zu fahren ist (reichswald in kleve, kennt den jemand?) fahren.bedeutet für mich, natürlich auch normale waldwege um von a nach b zu kommen, jedoch hab ich den meisten spass daran von anhöhen, "bergen" usw einfach querfeldein runterzufahren..
nennt sich wohl freeride

aber ebenfalls nciht zu kurz kommt dann das springen, treppen (aber nicht hauptsächlich) und dann im wald wo es sonst halt so geht. das würde ich wohl mit dem neuen bike gerne weiter ausbauen.
okay, bis jetzt bin ich nur ein specialized p.2 gefahren. allerdings mot einer pike gabel, federweg kA. das war auch die nicht aktuelle, noch etwas kürzere rahmenversion. bremsen waren the cleg, ziemlich nice..
also hat mir das bike schonmal sehr zugesagt als ich es gefahren bin, unvergleichlich halt zu dem scott. preislich lege ich mich so um 1000 euro fest.
folgende bikes kommen ejtzt mal in meine engere auswahl, macht mir bitte vorschläge:
specialized p.2
link
norco sasquatch link
2 danger hds 70, wobei ich ziemlich miese meinungen über den rahmen gehört habe
Rahmen HDS 7005 Alu Dual
Rahmenhöhen 34,40,48 cm
Farbe mattsilber
Gabel Rock Shox PIKE, Federweg 95-140mm, verstellbar
Steuersatz 1 1/8 Ahead, mit verstärkten Lagerschalen
Lenker Truvativ Hussefelt, Breite 680mm
Vorbau Truvativ Hussefelt
Sattel 2danger Dual
Sattelstütze 2danger Post, 27,2 mm
Bremsen Hayes HFX-9HD, hydr. Scheibenbremse.,203mm Scheibe
Bremshebel Hayes HFX-9HD, hydr. Scheibenbremse
Schalthebel Shimano Deore LX, SL-M570, 9-fach
Schaltwerk Shimano Deore XT, RD-M750SGS, 9-Gang
Umwerfer Truvativ Boxguide Kettenführung
Kurbelgarnitur Truvativ Holzfeller Einfachkettenblatt, 42 Z.
Kurbellängen 170mm
Innenlager Tuvativ Giga Pipe Isis Drive, 68/118 mm
Pedale Bärentatzen Alu mit CRMO Achse, verstärkt
Kassette Sram PG-970, 9-Fach 11-34 Z.
Kette Shimano CN-HG53
Nabe VR Formula Alu, DHDC-91, 32 Loch, mit 20mm Steckachse
Nabe HR Formula Alu DC36, 32-Loch, mit 10mm Steckachse
Felgen Sun Double Track 32-Loch
Speichen Niro 2,0mm schwarz
Bereifung Maxxis Minion VR / HR, 26x2,35"
Extras Kettenführung Truvativ Boxguide, Steckachse am VR
tjo, wär nett wenn ihr mal was dazu sagen würdet
