Specialized P2 as Freerider umbauen! Hilfe zu Teilen bitte!!

Registriert
5. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Steglitz
Ich habe vor mir das "P2" als Freerider umzubauen.
er sollten dann so 150-160 mm Federweg kriegen und auch sonst halt freeridetaugliche sein.

hier mal die Standartdaten:
Mountainbike, Größen: Short / Long, Rahmen: Leichter, steifer Freeride HT-Rahmen aus 6061-T6 Aluminium,
Dirt Jumping/Street/MTB-Geometrie, doppelt endverstärktes ORE Unter- un Oberrohr, geschmiedetes und gefrästes Cobra-Steuerrohr,
Kettenführungs-Option nach ISCG-Standard, 6mm Hinterbau-Versatz, geschmiedete, waagrechte Ausfallenden mit integriertem Kettenspanner, austauschbares Schaltauge,
Gabel: Marzocchi Dirt Jam Pro SL, 110mm "Disc" model, SSV dampening, 1-piece magnesium lower, Cr-Mo steerer, black alloy 32mm stanchions, cold forged alloy crown, coil spring w/ air assist,
Steuersatz: Tank FS, 1 1/8" threadless,
Vorbau: Truvativ Hussefelt, forged stem, 7 degree x 40mm, 31.8mm bar clamp,
Lenker: Specialized alloy riser, OS 31.8mm , 45mm rise, 8 degree upsweep, 6 degree backsweep, 640mm width,
Griffe: Specialized Enduro, Kraton dual compound, Bremse Vorne: Hayes Sole, hydraulic disc, 160mm V-cut rotor,
Bremse Hinten: Hayes Sole, hydraulic disc, 160mm V-cut rotor,
Bremshebel: Hayes Sole levers,
Schaltwerk: Sram SX-5, 8-speed short cage, Schalthebel: Sram SX-4 Trigger, Cassette: Sram PG-830, 11-28,
Kette: Shimano IG-31,
Kurbel: Truvativ Hussefelt, 6066 with howitzer interface and Truvativ XR box guide chain guide, 34T,
Innenlager: Truvativ Howitzer Team, 57mm chainline, external alloy cups, sealed cartridge bearing,
Pedale: Specialized alloy platform, molded pins, 9/16" Cr-Mo axle, Felgen: SUN SingleTrack Disc, 26", 36 hole, eyelets,
Nabe Vorne: Joy Tech disc, 36 hole, nutted axle, Nabe Hinten: Joy Tech disc, cassette 36 hole, nutted axle,
Speichen: 2.0 stainless, black, brass nipples, Reifen Vorne: Specialized Rhythm 26x2.3", 60TPI, dual compound with wire bead,
Reifen Hinten: Specialized Rhythm 26x2.3", 60TPI, dual compound with wire bead,
Sattel: Specialized Fuse w/ 8mm rails,
Sattelstütze: Alloy micro-adjust, 30.
Farbe: Silber

preis liegt so bei 870 euro. wollte halt so unter 1200 bleiben wenn möglich!!!
dnake für eure vorschläge und anregungen!!!!
 
Pike ist wirklich perfekt in dem Fahrzeug, dann ist es auch sehr vielseitig einsetzbar falls Du mal ein bissel Street dazwischenschieben willst...
Die Gabel und ein paar Big Bettys wären wohl die günstigste Lösung das Rad für Allround zu Tunen. Die Bremsen sind allerdings für die Tonne, aber 'ne Hayes Nine z.B. bekommst du mittlerweile komplett für etwa 150 Euro im Netz.
 
Mit ner Lyrik Coil U-turn wärst Du recht flexibel vom Federweg (115-160mm). Aber der Preis ist (noch) heiss... Also doch Pike

Maxxis Reifen würd ich eher in 2.5" nehmen da die recht schmal ausfallen. Kommt halt auch drauf an was Du unter Freeride verstehst bzw fahren willst. Grad wenn Du hinten etwas Dämpfung haben willst würde ich einen breiterer Reifen empfehlen

Oro K24 is schön, günstiger und auch gut ist Louise FR mit großen Scheiben
 
Es wurden zwar schon einige Vorschläge zu Bremsen gemacht, aber ich werfe dennoch mal die ORO K18 in den Raum. Mit 180er oder gar 200er Scheiben hast du verdammt bissige Bremsen. Und der Preis ist auch okay - Setpreis 220 euro!

grüße thomas
 
Bei meinem (05er) Gibts die Option nen Umwerfer zu Instalieren und ein 2es Kettenblatt zu verbauen (Ok, Umwerfer und neue Kurbel mit 2 Kettenblättern sind nicht billig) Ist für FR denk ich sehr sinnvoll, da du dann besser die Berge hochgehst. Hab zwar auch nur eins, ist aber ne ziemliche quälerei.

Außerdem empfehle ich dir die Lock-on-Grips von ODI.

Ach ja, Spezialiced gewährt nur bis 130mm Garantie!
 
Zurück