Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema - Teil 3

Jo klar. Bei ebay gehen die neu für unter 110€ raus. Und hier im Bikemarkt auch immer um die 100€. Manchmal wollen welche zwar 100€ ohne Zubehör.

Aber nun kommen wir vom Thema ab - WIE gut ist sie denn nun? Ich würd ja am liebsten was von kiwi hören - der fährt sie ja auch. Sogar nur mit 185er Scheiben.

Hi Onkel.
Ja, ich fahre die Elixir R (SL) vorne und hinten mit 185er Scheiben.
Die Bremskraft geht absolut klar. Wiege aber fahrbereit auch nur um die 70kg. Habe die Bremsanlage noch nie in die Knie zwingen können. Dosierbarkeit ist auch gut.
Für mehr Biss (bzw. bei mehr Gewicht) würde ich aber die 203er Scheibe vorne verbauen.

Viele Grüße,
Kiwi.
 
@tribal: wenn du nur 75 psi im piggy hast, dürfte das zu wenig sein. ich wieg auch um die 90, fahre 170 psi hauptkammer und 150 psi piggy. so passt es für mich, je nach fahrweise und strecke würd ich noch 10 psi bei beidem oben drauf legen
 
@ kiwi

Wiege auch nur knappe 70kg +/-2. Sollte also wirklich passen.

Naja mal sehen, was als nächstes als Schnäppchen kommt.
 
Hallo,
ich kann mich einfach nicht entscheiden welche Reifen ich kaufen soll. Mein Pitch ist ja eher abfahrtsorientiert aufgebaut und so wird es auch bewegt. Die ein oder andere Tour will ich damit aber auch fahren. Also es soll auch Bergauf gehen!
Ich möchte in jedem Fall Conti - das steht eigentlich fest.
Ich schwanke allerdings zwischen den folgenden Möglichkeiten:

1: Baron 2.3 vorne / Rubber Queen 2.2 hinten
(da sind meine Hauptbedenken wegen dem geringen Volumen (->Durchschlagen) und etwas die Optik)

2: Rubber Queen 2.4 vorne / Mountain King Prot. 2.4 hinten
(da sind die Hauptbedenken meine (noch) originalen Felgen bezüglich Felgenbreite mit den dicken Gummis und die evtl. zu "schlechte" performance/ zu geringe Sicherheitsreserve)

3: Baron 2.3 vorne / hinten

4: Rubber Queen 2.4 vorne / hinten
(Bei Variante 3 + 4 stört mich das ich eigentlich lieber hinten einen nicht ganz so potenten Reifen habe da es angenehmer ist hinten zuerst zu rutschen als vorne)

Natürlich alle in BCC Mischung!

Von allem abgesehen hab ich jetzt schon mehrfach gelesen dass der Baron zwar bei feuchten Bedingungen sehr gut sein soll aber wenns staubtrocken oder steinig/Schotter ist eher mal einbricht - und auch in Kurven eher mal spontan wegrutscht

Ich bin über jeden Tipp dankbar!!

Gruß schrrauber
 
Also ich hab derzeit Baron2,3 VR/HR drauf. Eigentlich wollte ich auch Baron/RQ fahren, aber dank Lieferschwierigkeiten isses jetzt so. Hier (Saalbach) sind die Trails alles von straubtrocken bis Pitch-nass (:-D) und der macht sich immer super.

Ich bin im Regen die Blue-Line runter und mir ist das VR genau einmal über einen nassen Stein gerutscht, hat sich dann aber sofort wieder gefangen. Gestern auf dem trockenen Trail nach Leogang mit anschließendem Hangman 1 und 2 hat er mich absolut nicht im Stich gelassen. Und heute auf dem fiesen Wurzel-/Steinabsatz-Bergstadltrail bin ich halt quer über feuchte Wurzelteppiche gerutscht, aber ich denke das hätte bei dem (langsamen) Tempo kein anderer Reifen besser gemacht (fahre sonst MuddyMarry 2,35).

Zu meinem eigenen Entsetzen fährt er sich mit 1,6 Bar am VR sowie HR am besten, obwohl er weniger Volumen als ein NobbyNic in 2,25 hat. Aber ich hab bisher keine Durchschläge gehabt und geh echt nicht zimperlich mit dem Bike um. Wenn ich wieder zu Haus bin wird noch die Asphalttaugluchkeit getestet, aber wenn das so bleibt hab ich meinen neuen Enduroreifen gefunden. Selbst die 35km Leogang und zurück konnte man recht gut pedalieren....
 
Nabend!:)
Hab heut die Beläge an meiner Bremse(Avid Elixir 3) an der HA gewechselt.
Bremskolben zusammengedrückt,neue Beläge rein & HR wieder reingebaut.

Doch leider war der Vordruck(ohne am Bremshebel zu ziehen) auf die Bremsscheibe auch nach "einbremsen" noch so stark das sich das Hinterrad nur sehr schwer bewegt.:heul:
Hab dann die alten Beläge wieder eingebaut:mad:

Woran kann das liegen das der Vordruck so stark ist??Viell die Bremskolben vorher nicht zu weit zusammengedrückt?? Was meint ihr!!??



mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@studicker:
Warst du mit dem Pitch in Saalbach?
Bist du dort auch die Pro-Line gefahren?
Wie schlägt sich der Baron 2.3 auf der Pro-Line?
Ich war vor ca. 2 Monaten auch in Saalbach und dort fast ausschließlich auf der Pro-Line unterwegs und hatte dort mit dem Pitch viel Spaß:daumen:. Leider war die x-Line noch nicht geöffnet - wobei ich die noch nicht kenne und nicht weiß wie die sich mit dem Pitch fahren lässt?

Gruß schrrauber
 
Nabend!:)
Hab heut die Beläge an meiner Bremse(Avid Elixir 3) an der HA gewechselt.
Bremskolben zusammengedrückt,neue Beläge rein & HR wieder reingebaut.

Doch leider war der Vordruck(ohne am Bremshebel zu ziehen) auf die Bremsscheibe auch nach "einbremsen" noch so stark das sich das Hinterrad nur sehr schwer bewegt.:heul:
Hab dann die alten Beläge wieder eingebaut:mad:

Woran kann das liegen das der Vordruck so stark ist??Viell die Bremskolben vorher nicht zu weit zusammengedrückt?? Was meint ihr!!??



mfg

Hatte ich auch schon,

Du müsst die Bremsen mal entlüften und die Bremskolben zurückdrücken.es gibt im IBC einen treat bezüglich der Bremse, da ist es gut beschrieben . Brauchst aber meines Erachtens das entluftungs Kit.

Viel Erfolg, es lohnt sich aber.
 
Wieso befürchtet
Entlüften solltest du sowieso können. Bin echt nicht so geschickt und habe es hinbekommen.

Nur Mut
 
gestern.
attachment.php

trotz 2.5 baron einen durchstich vorne. die natur schlägt zurück :lol:
 

Anhänge

  • CIMG4210andie.jpg
    CIMG4210andie.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 194
Ich habs befürchtet!!!!!!:heul::mad:
das hat ich auch, bevor ich aber zum entlüften gegriffen habe:
1. Kolben mit schraubendreher so weit wie geht auseinanderdrücken
2. Bremsbeläge richtig einbauen....haben bei mir nicht richtig im sattel gesteckt, was dazu führt, dass sie zwar fest waren aber nicht weit genug auseinader gingen, sodass das rad nur ganz schwer lief.

Beläge bei ner Juicy wchseln ist auch echt ne zumutung...die dinger müssen richtig reingedrückt werden. es macht glaube ich sogar "klack" :lol:

probiers einfach nochmal, wenn das nicht hilft dann entlüften :daumen:
Gruß

obstbrot
 
Tipp:
Entlüftungsschraube am Hebel etwas öffnen, dann die Kolben ganz zurück drücken und das überflüssige DOT mit einem Lappen aufnehmen - Entlüftungsschraube wieder schließen.

Funktioniert auf jeden Fall.
 
Tipp:
Entlüftungsschraube am Hebel etwas öffnen, dann die Kolben ganz zurück drücken und das überflüssige DOT mit einem Lappen aufnehmen - Entlüftungsschraube wieder schließen.

Funktioniert auf jeden Fall.

Genau so mache ich das auch immer. Allerdings direkt am Bremssattel. Aber ist sicher egal wo
 
Bremssattel geht natürlich auch, nur besteht da die Gefahr der Verunreinigung der Scheibe. Um den Hebel kann man bequem einen alten Lappen wickeln.
 
[..]Leider war die x-Line noch nicht geöffnet - wobei ich die noch nicht kenne und nicht weiß wie die sich mit dem Pitch fahren lässt?

Gruß schrrauber

Die X-Line ist mitm Pitch definitiv fahrbar, kein Thema - sie dürfte mit einem satten BigBike allerdings deutlich mehr Spaß machen ;) War gestern noch für nen Abstecher in Saalbach.
 
X-Line ist oben ganz ok mit Pitch - Unterer Teil ist nicht das Wahre. Bin dort mal für 2 Abfahrten nen Trek Session gefahren, da hat ich deutlich mehr Spaß :-D
 
Zurück