Specialized S-Works M5 Hardtail 2006

Nett?? Das Rad ist ein Traum!
mit dem TUNE Tubelesslaufradsatz, Mavic Felgen 819 und Nobby Nic wiegt es 10.3 Kg
mit dem TUNE Lauftradsatz, Mavic 717 und IRC Mthos II kommt es auf 9.9 kg
Die Gabel ist eine FOX TerraLogic F80X.
Bremsen, Schaltung, Kurbel, Pedale von Schimano (XTR).
Bessere Fotos findest du in meinem Album.
Gerhard
 
Gerhard S. schrieb:
Nett?? Das Rad ist ein Traum!
mit dem TUNE Tubelesslaufradsatz, Mavic Felgen 819 und Nobby Nic wiegt es 10.3 Kg
mit dem TUNE Lauftradsatz, Mavic 717 und IRC Mthos II kommt es auf 9.9 kg
Die Gabel ist eine FOX TerraLogic F80X.
Bremsen, Schaltung, Kurbel, Pedale von Schimano (XTR).
Bessere Fotos findest du in meinem Album.
Gerhard
Das Rad ist ein Traum! Da gebe ich dir recht! Hab mir die Fotos schon angesehen.
Hast du schon die neuen Tune Naben verbaut?

Noch ne Frage: hab ich das richtig gesehen, dass du kein invers Schaltwerk verbaut hast? Hast du mal eins getestet? Beim Rennen hat das echte Vorteile und umgewöhnt hat man sich schnell!
 
007ike schrieb:
Das Rad ist ein Traum! Da gebe ich dir recht! Hab mir die Fotos schon angesehen.
Hast du schon die neuen Tune Naben verbaut?

Noch ne Frage: hab ich das richtig gesehen, dass du kein invers Schaltwerk verbaut hast? Hast du mal eins getestet? Beim Rennen hat das echte Vorteile und umgewöhnt hat man sich schnell!

Neue TUNE Naben ? da bin ich ehrlich gesagt überfragt. die laufräder hab ich über meinen Händler bei Wizz Wheels anfertigen lassen.
das Schaltwerk ist noch ein altes. Ich hab ja, wie du sicherlich auch in meinem album gesehen hast, noch mein 2002er S-Works Bike und das hat ebenfalls noch das alte XTR Schaltwerk drauf.
 
Du erkennst die neuen Tune Naben darann, sie sind richtig fett. Der Körper wurde dicker, aber nicht schwerer! Die Lager sollen in den neuen besser sein.
Hab ein Angebot über einen Tune LRS vorliegen, bin noch am überlegen, da mein FRM Satz etwas schwerer ist, wie er sein sollte.

Nachdem ich an meinem bike für die Rennen ein Inverses Schaltwerk getestet hatte, hab ich inzwischen an 3 bikes umgestellt.
 
ich glaub dann sind bei mir noch die alten, sind aber auch klasse.

hoffe wir sehen uns nächstes jahr mal im wettkämpf, dann können wir unsere Pferdchen mal testen ;)
in ischgl waren wir ja schon mal im gleichen rennen unterwegs. vielleicht kannst du dich noch daran erinnern.
Gruß
Gerhard
 
September ist schlecht, da hier in unserer Region meine High Lights laufen. Dachte eher so Richtung Sommerferien......... aber mal sehen, vielleicht starte ich mal am Gardasee? Garmisch Classics sind für mich gestorben, da war ich letztes Jahr völlig unnötig dort! Vielleicht da mal das bike Festival? Mal sehen, hab noch keine fixen Pläne!
 
Gerhard S. schrieb:
hi 007ike

mir hat der nikolaus auch eins gebracht :D
CIMG1424.jpg

mehr davon in meiner Galerie
Gruß
gerhard

das ist 21 zoll, oder? wie groß bist du?
 
Hi,
sehr schicke bikes, ich bin auch am überlegen mir ein s-works zu kaufen, in rot ist das einfach der hammer :D . welche rahmengröße brauchte ich bei 185cm und 92cm schrittlänge? ist der rahmen für normale steursätze ausgelegt kann man schlecht erkennen auf fotos, da ich gerne einen chris king verbauen würde.
danke schon mal im vorraus für die antworten hoffe das passt hier rein.
 
Ich würde dir zu einem 19 Zoll Rahmen raten, denn das Oberrohr hat hier schon 615 mm. Das dürfte bei 185cm dicke reichen. Mit den langen Beinen brauchst du aber ne lange Stütze.
Der Rahmen braucht einen normalen Steuersatz, d.h. du kannst den Chris verbauen. Hab mich Preis/gewichtsgründen für einen Tune entschieden.

@Gerhard S. Glückwunsch, die neuen Tune Naben sollen echt ein Gedicht sein! :daumen:
 
Ist es wirklich ein normaler Steuersatz, und kein halb-integrierter?

Die Spezifikationen auf der Specialized-HP sind irgendwie uneindeutig ("integrated alloy cups").

Habe mir auch den Rahmen bestellt und würde mir gerne vorher den richtigen Steuersatz besorgen!

..und wo wir schon beim Thema sind...passen hinten auch 185 Scheiben oder nur 160?
 
Hi,
ist ein normaler Steuersatz und ich würde mal tippen das hinten bei 160mm Schluss ist (Garantie) - ich schau morgen mal ins kleingedruckte ;-)
 
Nichts gefunden über die maximale Bremsscheibengrösse, hat den jemand seine SP Unterlagen zur Hand, da stehts irgendwo im "Kleingedrucktem" ;)
Viele Grüße
 
Echt g00iles Bike!

Überlege mir grade auch den Rahmen zu nehmen, schon beim Händler bestaunt... Hoffe, dass ich die Kohle bald habe (muss noch für Rohloff reichen)

Kleine Frage noch: Hat jetzt wer schon mal die Marzocchi Marathon Race an dem Rahmen ausgetestet?
 
Bassoon schrieb:
Echt g00iles Bike!

Überlege mir grade auch den Rahmen zu nehmen, schon beim Händler bestaunt... Hoffe, dass ich die Kohle bald habe (muss noch für Rohloff reichen)

Kleine Frage noch: Hat jetzt wer schon mal die Marzocchi Marathon Race an dem Rahmen ausgetestet?

Ich mag den S-Works M5 und ich mag die Rohloff, aber beides zusammen - niemals! :kotz: Sorry, ist für mich ein absolutes no go.

Grüße.
 
kk, wollte die Rohloff eig. in ein Stumpjumper Fully reinhauen... Da die Schaltung absolut herunter ist... Ist aber bei denen nicht ganz unproblematisch mit der Montage!?(laut Händler)
Kann dazu nichts sagen, da ich noch nie eine montiert habe...

Aber da wir schon beim Thema sind, welche guten XC Rahmen gibt es denn, die für die Rohloff gehen? So um 700€
 
Na dann bin ich ja beruhigt :daumen: Endorfin bietet das Speed II als Rohloff Version an, müsste sich in dem Preisrahmen bewegen.

Grüße.
 
Zurück