Specialized Sammelthread - Teil 2

Ich würde mich lieber fragen was die Ursache dafür ist:
Anhang anzeigen 1233388
Normalerweise sollte der Dämpfer nicht so weit einfedern, dass die Dichtung über die Kante fährt.
Das war ich mit den Fingern.

und ich frage mich ob das Kratzer sind oder nur eine Spiegelung? Ich hoffe letzteres?
Das sind Spiegelungen und Staub.


Vielen Dank für die Antworten. Ich werde den Dämpfer mal weiter beobachten, vielleicht hat sich die Sache dann ja irgendwann erledigt.
 
Meinen Dämpfer that’s auch wieder erwischt. Ich erinnere mich dass der Einbau n ziemliches gefrickel ist. Gibts irgendwo gute Tipps oder Anleitungen. YouTube hat nur ältere Modelle mit Fox Dämpfer. Danke
 
Meinen Dämpfer that’s auch wieder erwischt. Ich erinnere mich dass der Einbau n ziemliches gefrickel ist. Gibts irgendwo gute Tipps oder Anleitungen. YouTube hat nur ältere Modelle mit Fox Dämpfer. Danke
ich habs frei schnauze demontiert ... einfach mit "sinn & verstand "
blöd sind die beiden schrauben die gekontert sind oben an der Schwinge



Bildschirmfoto 2021-03-23 um 06.50.58.jpg


für die Montage -Drehmomentschlüssel
aber die Montage steht mir noch bevor wenn mein Dämpfer von Gallo zurück ist (gestern übrigens angekommen und keine 5min nach Pake Zustellung eine info bekommen das mein paket da ist !)

ansonsten :
https://media.specialized.com/support/collateral/0000088147.pdf
 
An diejenigen die ihr Fahrwerk nach Italien gesendet haben, welchen Versand könnt ihr empfehlen, ich habe hier und da von ewigen Transportzeiten gehört.
 
ich habs frei schnauze demontiert ... einfach mit "sinn & verstand "
blöd sind die beiden schrauben die gekontert sind oben an der Schwinge



Anhang anzeigen 1233763

für die Montage -Drehmomentschlüssel
aber die Montage steht mir noch bevor wenn mein Dämpfer von Gallo zurück ist (gestern übrigens angekommen und keine 5min nach Pake Zustellung eine info bekommen das mein paket da ist !)

ansonsten :
https://media.specialized.com/support/collateral/0000088147.pdf
Danke. Das ist beschissen zugänglich meine ich. Naja Versuch macht kluch. Ich berichte
 
Meiner geht jetzt auch zu gallo! Nachdem meine Rekla schon 6 Wochen aus ist und letzte Woche die Nachricht kam dass es noch weitere 8 Wochen dauern würde sendet ihn mein Händler dorthin.

Da muss man fast denken Specialized will nicht tauschen bzw Kosten innerhalb der Garantie sparen.
 
Meiner geht jetzt auch zu gallo! Nachdem meine Rekla schon 6 Wochen aus ist und letzte Woche die Nachricht kam dass es noch weitere 8 Wochen dauern würde sendet ihn mein Händler dorthin.

Da muss man fast denken Specialized will nicht tauschen bzw Kosten innerhalb der Garantie sparen.
Ich denke die haben nicht genügend Fachpersonal in Holland. So eine Dämpfer und Gabel Reparatur kann nicht jeder machen so wie es aussieht bei Specialized. Meine Gabel und mein Dämpfer waren auch bei Gallo, eine andere Liga zum Original. Ich sitze immer mit breiten Grinsen auf meinem Epic. Aber man muss dazu sagen das Gallo eine richtige Race Abstimmung macht. Das heißt das Fahrwerk ist extrem hart abgestimmt. Das muss man mögen, sonst kommt man mit der Abstimmung nicht klar. Gruß Ralf
 
Ich denke die haben nicht genügend Fachpersonal in Holland. So eine Dämpfer und Gabel Reparatur kann nicht jeder machen so wie es aussieht bei Specialized. Meine Gabel und mein Dämpfer waren auch bei Gallo, eine andere Liga zum Original. Ich sitze immer mit breiten Grinsen auf meinem Epic. Aber man muss dazu sagen das Gallo eine richtige Race Abstimmung macht. Das heißt das Fahrwerk ist extrem hart abgestimmt. Das muss man mögen, sonst kommt man mit der Abstimmung nicht klar. Gruß Ralf
wie ist es wenn du das Brain hinten dann auf SOFT stellst? immer noch "hart" ?
 
Habe es ja nicht glauben wollen, bin jetzt mal ein Gallomoto Fahrwerk gefahren. Ist schon weit feinfühliger als das original. Ein "Muss ich haben" Effekt.
 
wesentlich einfacher meinst du ;) ....
ja das passiert manchmal , wenn man Dinge schreiben will und sie wieder verwirft.

Zur Gallo-Moto-Suspension.
Alle Federelemente die aus dem Hause Gallo.Moto kommen sind auf das Fahrergewicht voreingestellt bzw. mit Nitrogen auf den Luftseiten befüllt. Ein späteres "Nacheinstellen" erübrigt sich somit in den meisten Fällen.
Der SAG ist meistens bei 10-15% , sodass es leicht härter voreingestellt ist.
Beim Dämpfer ist es so , dass es schwierig wird den vollen Federweg auszunutzen , meistens sind das 85-90% , dafür hab ich den Effekt des "Durchrauschen" im Mittelbereich nicht mehr.
Hinschicken, einbauen , Testfahrt und schauen wie man klarkommt, nachjustieren kann man immer noch ...
Der Brain ist nun wirklich firm, jedoch wesentlich/merklich sensibler wenn offen bz. geöffnet wurde.
Generell sollte man sich beim ersten Ein/Ausbau das Manuel durchlesen, dort ist die genaue Reihenfolge der Demontage/Montage zu finden, also den Dämpfer betreffend....
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das passiert manchmal , wenn man Dinge schreiben will und sie wieder verwirft.

Zur Gallo-Moto-Suspension.
Alle Federelemente die aus dem Hause Gallo.Moto kommen sind auf das Fahrergewicht voreingestellt bzw. mit Nitrogen auf den Luftseiten befüllt. Ein späteres "Nacheinstellen" erübrigt sich somit in den meisten Fällen.
Der SAG ist meistens bei 10-15% , sodass es leicht härter voreingestellt ist.
Beim Dämpfer ist es so , dass es schwierig wird den vollen Federweg auszunutzen , meistens sind das 85-90% , dafür hab ich den Effekt des "Durchrauschen" im Mittelbereich nicht mehr.
Hinschicken, einbauen , Testfahrt und schauen wie man klarkommt, nachjustieren kann man immer noch ...
Der Brain ist nun wirklich firm, jedoch wesentlich/merklich sensibler wenn offen bz. geöffnet wurde.
Generell sollte man sich beim ersten Ein/Ausbau das Manuel durchlesen, dort ist die genaue Reihenfolge der Demontage/Montage zu finden, also den Dämpfer betreffend....
BTW: meiner ist bei Gallo gerade in Bearbeitung ; der Grund und WOHER das Öl kommt konnten sie noch nicht finden ;steckt aber noch auf dem Prüfstand und wird beobachtet ; parallel hab ich meine bremse mir gerade noch mal angesehen ,die ist aber furz trocken .. und auch das würde nicht erklären warum an der flex Leitung alles "ölig" war
das das Brain keine Funktion mehr hatte; haben sie festgestellt
morgen bekomme ich wieder ein Feedback und sollte dann auch wieder in den Rückversand gehen
 
Bringt das Gabelservice bei Gallo auch etwas? Bin beim überlegen ob ich die neuen federelemente hi vo von meinem 21er gleich mit dem 19er rear zusammen hin sende. Oder gibts beim neuen dann Garantie Probleme wenn der in Neuzustand gleich von Gallo bearbeitet wurde?
 
ja; da hatte der user SH.. hier auch was zu geschrieben ; kurz wiedergegeben du hast vorne kein "wippen" mehr; die Gabel nacht nahezu komplett dicht
(sid ultiamte brain Sl)

ich denke ich werde (sofern die Gabel mal ein Service braucht) sie auch wieder zu Gallo schicken; das gleiche mit der FOX am Evo
mein "Bike" Kollege hatte seine Fox jetzt beim Fox Service; 7 Wochen Wartezeit; knapp 180€ .. ich denke auch da ist Gallo besser aufgestellt
 
Bringt das Gabelservice bei Gallo auch etwas? Bin beim überlegen ob ich die neuen federelemente hi vo von meinem 21er gleich mit dem 19er rear zusammen hin sende. Oder gibts beim neuen dann Garantie Probleme wenn der in Neuzustand gleich von Gallo bearbeitet wurde?
Gallo.Moto stellt das Brain anders ein, du hast somit eine komplette Blockade im Firm-Mode, das hast du an der aktuellen Gabel nicht. Denn da ist Federweg freigegeben, welchen du rein theoretisch selbst einstellen kannst, doch dann sind wir hier wieder bei dem "leidigen Thema"....
 
Gallo.Moto stellt das Brain anders ein, du hast somit eine komplette Blockade im Firm-Mode, das hast du an der aktuellen Gabel nicht. Denn da ist Federweg freigegeben, welchen du rein theoretisch selbst einstellen kannst, doch dann sind wir hier wieder bei dem "leidigen Thema"....
wieso rein theoretisch? hab mich mit der 21er Generation noch nicht befasst...
 
So meine zweite Runde mit den Roval Control SL (2021) ...... bin absolut überzeugt von den Laufrädern und meine Bontrager XXX waren sicherlich nicht von schlechten Eltern, die Laufräder habe ich mit Schwalbe Racing Ray und Racing Ralph 2,35 gefahren und hätte somit einige Specialized Reifen übrig!
 
mein "freigegebener" Federweg bei der 2021 SID Ultiamte Brain ; hatte ich hier mal mit Bildern gepostet... sind so 8mm +- müsste ich lügen (auf FIRM) im vollen Wiegetritt, damit kann ich aber aktuell gut leben

beim S-Works macht mir gerade ein schönes KNARZ/KNACK Geräusch bei Brain im Firm hinten am Dämpfer wieder zu schaffen... es kommt defintiv irgendwo oben vom Dämpfer oder der Schwinge...
Brain von FIRM 2 Klicks auf SOFT ist es nicht da oder ggf deutlich leiser
Tretlager ist es nicht; denn es kommt beim normalen einfedern auch
Schrauben hatte ich alle mal gelöst .. aber komplett demontieren hab ich aktuell keine lust gerade zu
die Reverb ist es auch nicht; hatte ich raus und kontrolliert
Pedale sind es auch nicht

nervt nur einfach ;) - aber irgendwie hat das knacken jedes Specialized bei mir min 1x durch ... aktuell 2000km drauf

ich denke mal mit dem 2021er hatte das hier auch noch "niemand" ?
 
Zurück