Specialized Sammelthread - Teil 2

Falls es noch was bringt die Geo vom Stumpy HT

spec15_stumpjumper_ht_geo.jpg


Also von dem:
20200212_171544.jpg
 
Mal was ganz anderes: Weiß eigentlich jemand, warum es hier im Forum kein Hersteller-Unterforum für Specialized gibt?
 
Ist ja nur „on top“ zu den Control SL Laufrädern mit Carbon Speichen. Das wird nicht der normale Preis für einen LRS werden.
Problem daran ist ja immer nur dass die Leute trotzdem kaufen. Bald brauchen wir eine Kundenhistorie und können nicht einfach so S-Works kaufen. Wird dann so wie bei einem GT3 RS ;)
 
Kann hier jemand etwas zu Lieferzeiten bei Specialized sagen?
Ich verfolge aktuell bei unterschiedlichen online Shops und auch lokalen Händlern die Lieferzeiten der Epic8 Modelle pro und S-Works.

Ursprünglich sollten die Pro in L und XL seit April verfügbar sein. Ständig werden die Zeiten verschoben.
Auf der Specialized Seite sind die Modelle sogar teilweise ausverkauft.

Außer bike24 hat niemand ein Epic8 pro XL bekommen. Liefertermine immer wieder verschoben.

Alles darunter ist fast komplett Verfügbar in allen Größen. Auch das Epic 8 pro evo ist vorrätig.
Bei den Modellen gibt es sogar heftige Rabatte für ein aktuelles Modell mit gut 15%
 
Aktuell kann kein Händler was zu den XL Modellen sagen. Immer wieder Verschiebungen und Aussagen ob das „ 2024 noch was wird???“
 
Aktuell kann kein Händler was zu den XL Modellen sagen. Immer wieder Verschiebungen und Aussagen ob das „ 2024 noch was wird???“
Hast du also die gleichen Probleme ein XL zu bekommen?

Aktueller Termin für das pro ist die KW24 aber da glaube ich nicht dran..

Warum gibt es dann nur die „günstigeren“ ohne Ende?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nur „on top“ zu den Control SL Laufrädern mit Carbon Speichen. Das wird nicht der normale Preis für einen LRS werden.
Problem daran ist ja immer nur dass die Leute trotzdem kaufen. Bald brauchen wir eine Kundenhistorie und können nicht einfach so S-Works kaufen. Wird dann so wie bei einem GT3 RS ;)

Weshalb ist es ein Problem, wenn die Kunden trotzdem kaufen? Das ist ein LRS in limitierter Auflage, der Käuferkreis wird extrem überschaubar sein und wie Du selbst schreibst gibt es im Sortiment von Specialized jede Menge anderer Laufradsätze für beinahe jeden Geldbeutel und Einsatzbereich. Von daher sollte die Existenz dieses LRS keinem weh tun, schon gar keinem, der sowieso nicht vor hat, sich diesen zuzulegen.
 
Weshalb ist es ein Problem, wenn die Kunden trotzdem kaufen? Das ist ein LRS in limitierter Auflage, der Käuferkreis wird extrem überschaubar sein und wie Du selbst schreibst gibt es im Sortiment von Specialized jede Menge anderer Laufradsätze für beinahe jeden Geldbeutel und Einsatzbereich. Von daher sollte die Existenz dieses LRS keinem weh tun, schon gar keinem, der sowieso nicht vor hat, sich diesen zuzulegen.
Nicht persönlich nehmen. Der Preispolitik kommt es nicht zugute wenn Kunden LRSätze um 3000€ kaufen bzw Räder um 15.000€.
Keine Sorge - ich kaufe leider eh auch viel zu viel :D
 
Nicht persönlich nehmen. Der Preispolitik kommt es nicht zugute wenn Kunden LRSätze um 3000€ kaufen bzw Räder um 15.000€.
Keine Sorge - ich kaufe leider eh auch viel zu viel :D

Ich nehme es nicht persönlich, keine Sorge! Ich nehme das Erscheinen dieses Laufradsatzes mit einem Achselzucken hin und kann mich darüber weder besonders aufregen, noch führe ich deshalb Jubeltänze auf.
;)

Mich würde aber mal interessieren, wie groß die Verkaufsstückzahlen der S-Works Modelle tatsächlich sind. Oder deren Produktionsstückzahlen. Da die S-Works Modelle in den gängigen Größen ja auch immer ganz schnell ausverkauft sind, sind diese Stückzahlen möglicherweise gar nicht so groß. Und haben vielleicht gar nicht diesen vermuteten Einfluss auf die Preispolitik?
 
Ich halte den Einfluß der High End Modelle auf die Preispolitik auch eher gering.
Die Umsätze werden in der Mittelklasse gemacht. Übertreibt es Specialized hier mit den Preisen wandern mittelfristig Kunden ab zu andren Marken.
Prinzipiell läufts hier wie auch bei andren Gütern in der freien Marktwirtschaft.
Außer man geht davon aus, dass es Preisabsprachen zwischen allen Bikeherstellern gibt.
 
Zuviele Buchstaben auf dem Unterrohr machen so ein Rad ja auch unfahrbar :aufreg::ka:
leider bekommt man die ausgefallenen Farben meist nur am S-Works ... ob das S-Works drauf steht; oder Specialized oder gar nichts; ist mir egal ...
Ich finde halt nur die Farben "ansprechend" und nicht 0 8 15
Aber ansprechend hat bei mir aktuell auch grenzen- zumal ich dafür wette das die ganzen "Dinger" nächstes jahr wieder im SALE verramscht werden - dann kann ich immer noch zuschlagen

Ich wollte mir auch eigentlich neue LR zulegen; aber 3k .. da kaufe ich mir für mein auto lieber VIER schöne 21"er .. kosten das gleiche
und haben sogar noch gleich das Gummi drauf
 
Ey Leute,

weiß gar nicht, warum man überhaupt einen OEM Laufradsatz erwerben sollte oder möchte. Versteht mich nicht falsch aber ein individueller LRS ist in den meisten Fällen ein gutes Stück günstiger, deutlich leichter und auch individueller.

Und es gibt reihenweise gute Laufradbauer oder auch kleinere Komplett-Abieter wie Pi-Rope.

LG und einen schönen Sonntag auf dem Bike
Philipp
 
Ey Leute,

weiß gar nicht, warum man überhaupt einen OEM Laufradsatz erwerben sollte oder möchte. Versteht mich nicht falsch aber ein individueller LRS ist in den meisten Fällen ein gutes Stück günstiger, deutlich leichter und auch individueller.

Und es gibt reihenweise gute Laufradbauer oder auch kleinere Komplett-Abieter wie Pi-Rope.

LG und einen schönen Sonntag auf dem Bike
Philipp
1500€ für einen LRS mit 1240g inkl. Keramiklager und 29mm Innenbreite find ich gut, vorallem mit Roval Garantiebedingungen
 
Keramik Lager ist immer wieder ein Traum. 🤪

Außer im Schaltröllchen wollte ich keine Siliziumnitrid Kugeln am MTB haben.
 
Zurück
Oben Unten