Specialized Sammelthread - Teil 2

Müsste Low Direct Mount S1 sein. So ist es zumindest bei meinem Stumpi (2011er Modell, 29er). Schau mal ggf. bei r2bike.de, ich meine da ständ bei den Umwerfern was dabei.

Ich könnte dir auch meinen 2fach verkaufen (war ab Werk montiert und ich hab auf 3fach umgestellt), ist allerdings "nur" ein X7. Gewichtsmäßig allerdings nur 5gr Unterschied zum (3fach) X0.
 
Low oder High gibts doch bei XX gar nicht. Es muss, wenns wie beim 2009er ist, ein S1 Bottom Pull sein in der Kettenblattkonfiguration, die Du fahren willst, also 42/28 oder 39/26. Oder ein S3, dann brauchste allerdings einen Specialized-Adapter. Von daher - S1 Bottom Pull (falls wie beim 2009er!). Frag doch einfach Deinen Dealer. Der kann bei Speci-Support fragen, falls er es nicht selbst weiss. Dann biste safe.
 
Huhu,bin neu hier.
Aber nun poste ich mal mein Specialized.
 

Anhänge

  • Foto0223.jpg
    Foto0223.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 100
  • Foto0224.jpg
    Foto0224.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 65
  • Foto0229.jpg
    Foto0229.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 62
Neue Teile fliegen auch demnächst dran :)
 

Anhänge

  • Foto0919.jpg
    Foto0919.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 60
  • Foto0920.jpg
    Foto0920.jpg
    59 KB · Aufrufe: 61
  • Foto0922.jpg
    Foto0922.jpg
    53 KB · Aufrufe: 70
  • Foto0926.jpg
    Foto0926.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 58
  • Foto0928.jpg
    Foto0928.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 76
Andere Frage: sind 2900€ für ein 2010er Epic S-Works Rahmenset mit E100 Gabel ein fairer Preis?

Fair? KRass, ich denk in den Preisregionen allenfalls über ein Komplettrad nach, welches als HT dann unter 10 kg und als Fully unter 11 kg wiegen dürfte... :eek:
Als alter Speci Fan finde ich die Setpreise mittlerweile nur noch unverschämt, den Abschuss macht jährlich das S-Works HT Alu Rahmenset :mad:
 
...habe für mein Stumpjumper S-Works Frameset 2010 (Rahmen, Sattelstütze, 2011er Future Shock Gabel) 3000€ bezahlt und bin mit dem fertigen Bike deutlich unter der UVP von 7500€ geblieben.

Es lohnt auf alle Fälle eine Frameset statt eines kompletten Bikes zu kaufen.

LG
Matthias
 
Jetzt aber bitte nicht wieder so ein Rumgeheule wegen der Preise.
JA, Specis sind teuer!
NEIN, sie müssen nicht zwangsläufig so teuer sein!
JA, man zahlt auch für den Namen!
usw
usw

Entweder man hat das Geld und will es zahlen oder nicht. Und 2900 tacken für Epicrahmen mit Gabel sind vergleichsweise gut. Ich zahle ja schon fast soviel fürs 2011er HT mit Gabel:lol: Und auch ich bleibe mit meinem Custom-Komplettaufbau weit unter der UVP des Komplettrades. Ob es das wert ist - mir schon. P/L-Diskussionen aber in einem Speci-Fan-Thread - BITTE NICHT:mad:
 
Das gehört aber schon zusammen!

Obwohl ich schon einige s-works-Rahmen gekauft habe, so ist bei mir langsam die Schmerzgrenze überschritten.

Dann kauf halt keinen mehr. Eine Diskussion darüber wird hier und auch sonst nirgendwo was bringen. Ein Rahmenkauf bei nem Preis von knapp 2000 € für ein HT oder über 3000 € für ein Fully ist und bleibt auch zu weiten Teilen eine emotionale Entscheidung. Dass das eigentlich Blödsinn ist, weiss ich auch. Ich will das HT aber trotzdem haben und wenns noch 100 € teurer wäre, würde ichs auch nehmen.
 
Dann kauf halt keinen mehr. Eine Diskussion darüber wird hier und auch sonst nirgendwo was bringen. Ein Rahmenkauf bei nem Preis von knapp 2000 € für ein HT oder über 3000 € für ein Fully ist und bleibt auch zu weiten Teilen eine emotionale Entscheidung. Dass das eigentlich Blödsinn ist, weiss ich auch. Ich will das HT aber trotzdem haben und wenns noch 100 € teurer wäre, würde ichs auch nehmen.

na wenn das Dein Händler liest ;-)

Ich habe für meinen 2010er Marathon Carbon Rahmen übrigens 1500 € bezahlt (Liste 2500), S-Works mit Gabel für 2900 ist kein Schnapper, aber okay.
 
Ich habe für meinen 2010er Marathon Carbon Rahmen übrigens 1500 € bezahlt (Liste 2500), S-Works mit Gabel für 2900 ist kein Schnapper, aber okay.

Sehe ich total anders, denn 1. gibts keinen Listenpreis für einen Rahmen, den es nicht einzeln laut Hersteller gibt (was Dir der Stenger da bastelt ist an der Stelle egal!) und 2. sind 2900 € für ein Set aus Rahmen (allein schon knapp 3000 € UPE!) und Gabel (hier liegt die UPE bei 900 €!) durchaus absolut super - immer unter der Voraussetzung, DASS man soviel Geld für sowas ausgeben will. Immerhin locker 25 % unter UPE.

Mal ganz nebenbei - wenn Speci das erfährt und den Händler ausmacht, gibts für den eins auf den Deckel. Glaubts oder lasst es.
 
Andere Frage: sind 2900€ für ein 2010er Epic S-Works Rahmenset mit E100 Gabel ein fairer Preis?

Ich finde den Preis auch super - habe für das gleiche Set etwas mehr bezahlt und bin angesichts der Preise, die z.B. Hibike verlangt, immer noch sehr zufrieden.

Ob es das wert ist? Rational betrachtet mit Sicherheit nicht.
 
...das ist genau so schwachsinnig wie sich einen Ferari, Porsche, Maserati, o.ä. zu kaufen.

Das hat ebenfalls nichts mit Vernunft zu tun, wenn's man sich aber leisten kann macht es ungemein Glücklich.

LG
Matthias
 
Mal ganz nebenbei - wenn Speci das erfährt und den Händler ausmacht, gibts für den eins auf den Deckel. Glaubts oder lasst es.
Na!
Dann sollte Specialized mal VW fragen, was so ein Verhalten in der EU kostet!
Preisdiktat durch Hersteller wird besonders gerne abgestraft! Jeder Händler kann in seiner Mischkalkulation machen was betriebswirtschaftlich sinnvoll ist. Auch mal Produkte unter EK verkaufen!!
Mein Händler gibt mir auch ordentlich Nachlässe. Die Händler wissen doch auch, dass ihre Freak-Kunden alles haben wollen, aber nicht jeden Preis dafür zahlen:p.
 
Sehe ich total anders, denn 1. gibts keinen Listenpreis für einen Rahmen, den es nicht einzeln laut Hersteller gibt (was Dir der Stenger da bastelt ist an der Stelle egal!) und 2. sind 2900 € für ein Set aus Rahmen (allein schon knapp 3000 € UPE!) und Gabel (hier liegt die UPE bei 900 €!) durchaus absolut super - immer unter der Voraussetzung, DASS man soviel Geld für sowas ausgeben will. Immerhin locker 25 % unter UPE.

Mal ganz nebenbei - wenn Speci das erfährt und den Händler ausmacht, gibts für den eins auf den Deckel. Glaubts oder lasst es.

Bzgl. des angegebenen Preises bin ich mir schon im klaren, verglichen mit anderen Herstellern sind 2500 nicht abwegig.

Ach ja, Speci weiss was Stenger da macht und findets scheinbar nicht übel. Zumindest gab es lobende Worte sogar vom Jan T.
 
Ach ja, Speci weiss was Stenger da macht und findets scheinbar nicht übel. Zumindest gab es lobende Worte sogar vom Jan T.

Niemals. Ich will das Ganze hier nicht abgleiten lassen, wir sind beide keine Händler. Aber DAS glaube ich nie und nimmer. Wenn man die Preispolitik von Speci und deren Shops kennt, weiss man, was Speci von großartigen Rabattschlachten und Sonderwünschen hält. Sie definieren sich nunmal nicht über Preisnachlässe, sondern über Qualität, Service, Kundenorientiertheit, Innovation. Und sowas kostet. Aber wie gesagt - wenn Dir der Stenger sagt, der Jan findet ihn toll und sich ein Ei drauf brät - glaubs halt.

was müsstest du denn für einen epic s-works 2011 rahmen (ohne gabel) bezahlen. Größe m.

Knapp unter 3000 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, Jan hats mir selbst geschrieben, ist aber auch Latte. Da gings nicht um Preise, aber halt um den Einzelverkauf des Rahmens, was immer möglich ist, z.B. bei Ersatzlieferungen in Grantiefällen usw.
 
Zurück