Specialized Sammelthread - Teil 2

Ich schätze das ändern das Systems war notwendig damit man a) ein neues Werkzeug verkaufen kann
b) nicht mehr die Nachbau Zahnscheiben verbauen kann

Nachteilig wäre das man bei einem Alpencross oder einer Weltumrundung nicht einfach die Zahnscheiben in Falle eines Defekts selbst unterwegs tauschen kann.

Allerdings hab ich noch keine, auch kein 54 Zahnscheiben bis jetzt getötet.
 
Kostenreduzierung war das Ziel, sagt DT ja selbst.

Ich finde es auch insofern doof weil es kein nennenswertes Gewicht spart - zumindest nicht bei den J-Bend.
 
Habe am aktuellen LRS die 240er EXP und überlege natürlich noch auf die 54er Zahngedönse zu wechseln. Die 240er EXP ist noch extrem leise im Gegensatz zu meinen Tune vorher bzw. den von Leeze verbauten im Alu LRS. Auch etwas entfernen vom Fett (war quasi mit Fett geflutet), hat nicht merklich Sound gebracht.
 
Der neue Renegade 👌
 

Anhänge

  • Screenshot_20210406_182529_com.instagram.android.jpg
    Screenshot_20210406_182529_com.instagram.android.jpg
    178,4 KB · Aufrufe: 199
Keine Ahnung warum DT von zwei beweglichen Zahnscheiben auf nur eine (bei EXP) gewechselt hat. Die Ausfallwahrscheinlichkeit erhöht sich dadurch deutlich....
Man erhofft sich mehr Steifigkeit und Gewichtsreduktion. Kosten sparen sicherlich auch. Habe hier eine 240 EXP mit 28 Loch und Centerlock. Wiegt aus der Verpackung 223g (12x142). Sound ist nach fast 1000km lauter geworden, fast wie Zipp mit dem roten Freilauf und 3 Sperrklinken. Anfangs war ich skeptisch wegen dem dünnen Mittelteil der EXP. Bis jetzt keine Probleme.
 
Ich hab hier vom ersten EXP Ausfall jetzt gelesen …
Ich schon deutlich öfter. Tut aber nix zur Sache. Prinzipiell können Zahnscheiben hängenbleiben. Bei zwei beweglichen halbiert sich die Wahrscheinlichkeit.

Newmen hat doch z. B. deswegen auf Sperrklinken gewechselt wenn mich nicht alles täuscht. Weil sie zwei bewegliche nicht bauen durften?

Und klar geht hier nicht darum dass jede zehnte ausfällt. Oder jeder hundertste. Aber die Steifigkeitsvorteile und der Gewichtsvorteil werden jetzt auch nicht extrem groß sein...
 
Ich hab hier vom ersten EXP Ausfall jetzt gelesen …
So haben uns Gestern das Laufrad / Freilauf beim Freundlichen angeschaut es war kein defekt zu erkennen und nach auseinanderbauen und zusammen bauen lief das gute Stück wieder..... kann es sein das meine Steckachse zu locker war und es gerade gereicht hat das es aus der Verzahnung herausgewandert ist?! werde es mal beobachten

Also ersten EXP Ausfall ist somit nicht bestätigt
 
Bei den Roval Control Carbon ?
- tipp ausbauen und ablesen; ich hatte 2x die falschen bestellt (HR) damals
danach ausgebaut und abgelesen und danach bestellt
 
Bei den Roval Control Carbon ?
- tipp ausbauen und ablesen; ich hatte 2x die falschen bestellt (HR) damals
danach ausgebaut und abgelesen und danach bestellt
Oder die vermeintlich bessere Variante:
Ausbauen , Lager vermessen und beim Fachmann( wie zum Bsp. Kugellager-Express.de) nachbestellen. Günstiger und vor allem schneller ....
 
Zurück