- Registriert
- 23. Januar 2011
- Reaktionspunkte
- 568
Ich werde die Haltbarkeit auch nochmals testen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Netz steht bei den Anbieter vom 2021 Roval SL das die Hi- Nabe auch 54t hat.54er haben nur die LTD …
Man erhofft sich mehr Steifigkeit und Gewichtsreduktion. Kosten sparen sicherlich auch. Habe hier eine 240 EXP mit 28 Loch und Centerlock. Wiegt aus der Verpackung 223g (12x142). Sound ist nach fast 1000km lauter geworden, fast wie Zipp mit dem roten Freilauf und 3 Sperrklinken. Anfangs war ich skeptisch wegen dem dünnen Mittelteil der EXP. Bis jetzt keine Probleme.Keine Ahnung warum DT von zwei beweglichen Zahnscheiben auf nur eine (bei EXP) gewechselt hat. Die Ausfallwahrscheinlichkeit erhöht sich dadurch deutlich....
Schon klar, die Frage ist ob es wirklich so klug ist dafür Ausfallsicherheit zu opfern. Dafür waren die Dinger doch bekannt und beliebt.Man erhofft sich mehr Steifigkeit und Gewichtsreduktion.
Ich schon deutlich öfter. Tut aber nix zur Sache. Prinzipiell können Zahnscheiben hängenbleiben. Bei zwei beweglichen halbiert sich die Wahrscheinlichkeit.Ich hab hier vom ersten EXP Ausfall jetzt gelesen …
So haben uns Gestern das Laufrad / Freilauf beim Freundlichen angeschaut es war kein defekt zu erkennen und nach auseinanderbauen und zusammen bauen lief das gute Stück wieder..... kann es sein das meine Steckachse zu locker war und es gerade gereicht hat das es aus der Verzahnung herausgewandert ist?! werde es mal beobachtenIch hab hier vom ersten EXP Ausfall jetzt gelesen …
ja das ist mein Problem da war alles Festeine lose steckachse hättest du doch beim fahren oder spätestens beim ausbau bemerkt
Oder die vermeintlich bessere Variante:Bei den Roval Control Carbon ?
- tipp ausbauen und ablesen; ich hatte 2x die falschen bestellt (HR) damals
danach ausgebaut und abgelesen und danach bestellt