Specialized Sammelthread - Teil 2

Also, wenn einer ernsthaft behauptet die Braingabeln würden gut funktionieren hat wohl eher die rosa Brilla auf. Ich habe in den letzten 10 Jahen alle Brainsysteme durch, mit und ohne Umbau, glücklich war ich mit keiner. Eine dreifach Fox oder ähnliches ist um längen besser.
Ach so, ich dachte du meinst den Hinterbau. Das Experiment Brain Gabel habe ich ausgelassen und löse das mit einer SID SL ULT mit Lock Out, und zwar an der Gabelkrone.
 
Also, wenn einer ernsthaft behauptet die Braingabeln würden gut funktionieren hat wohl eher die rosa Brilla auf. Ich habe in den letzten 10 Jahen alle Brainsysteme durch, mit und ohne Umbau, glücklich war ich mit keiner. Eine dreifach Fox oder ähnliches ist um längen besser.
ja stimmt
und ich hab gerade auch wieder eine Brain Gabel am neuen S-Works HT ... die bleibt aber erstmal (Hauptsächlich wegen der Farbe)
aktuell läuft sie gut (ist aber auch noch neu) - dennoch kommt sie nicht an eine Fox
 
The Brain spaltet das Land ;-)

Nach mind 10 normalen Sids / Rebas und Manitous und auch Fox bin ich immer noch überzeugt von der Einfachheit der Sid Brain,
Kein Gedöns mehr , kein locken etc.
Sie funktioniert einfach wie sie soll.
Möchte momentan nichts anderes mehr .
ABER , wie schon gesagt ich bin kein Freund der weichen Abstimmung.
 
The Brain spaltet das Land ;-)

Nach mind 10 normalen Sids / Rebas und Manitous und auch Fox bin ich immer noch überzeugt von der Einfachheit der Sid Brain,
Kein Gedöns mehr , kein locken etc.
Sie funktioniert einfach wie sie soll.
Möchte momentan nichts anderes mehr .
ABER , wie schon gesagt ich bin kein Freund der weichen Abstimmung.
Hier in der Lüneburger Heide sind Braingabeln top, im Gebirge fahre ich vorne lieber ohne. Also unentschieden:)
 
Also, wenn einer ernsthaft behauptet die Braingabeln würden gut funktionieren hat wohl eher die rosa Brilla auf. Ich habe in den letzten 10 Jahen alle Brainsysteme durch, mit und ohne Umbau, glücklich war ich mit keiner. Eine dreifach Fox oder ähnliches ist um längen besser.
eine Fox mit 3-Stufen muss auch modifiziert werden , wenn dann noch am Lockout der Dämpfer hängt wird´s schwergängig .,,,
Die perfekte Gabel bzw. Dämpfer gibt es nicht , selbst eine Lefty ist Murks , da kann der "Harald" schrauben wie er will....
 
Stelle ich jetzt einfach mal so kommentarlos in den Raum... 8-)


epic.png
 
Also, wenn einer ernsthaft behauptet die Braingabeln würden gut funktionieren hat wohl eher die rosa Brilla auf. Ich habe in den letzten 10 Jahen alle Brainsysteme durch, mit und ohne Umbau, glücklich war ich mit keiner. Eine dreifach Fox oder ähnliches ist um längen besser.
Leider ist da was dran. Mit der 2014er war ich recht zufrieden. Die aktuelle ist letzte Woche von der Reklamation wieder gekommen, habe sie noch nicht eingebaut. Der Defekt zeigte sich schon nach nur 1400km.
 
Ist meiner Meinung nach das bessere HT. Für alles andere kann man ein Gravel nutzen.

Wo sollte bei guter Funktion des Softtail ein Nachteil zum HT entstehen?
Und jetzt bitte nicht die Schublade mit 500g Mehrgewicht aufmachen. Das Interessiert eventuell einen Leichtbauer, wird ein Hobbypilot bei der Benutzung aber nicht merken.

Ich selbst habe 4 Tage das Supercaliber testen dürfen. Fand es spitze. Kann alles so gut wie das HT und einiges anderes deutlich besser.
 
Nein, ich will kein MTB mit Rennradlenker was Bock-Hart ist ....
"noch" kann ich diesem Gravel Trend einfach nicht folgen und hab auch null Ambitionen dazu auf einem "Rennrad" durch den Wald zu fahren und in jeder Kurve Angst haben zu müssen weg zu rutschen ....
mal von der "Renn"-Sitzposition abgesehen.

Aber ja ich weis das Gravel oder Cross immer mehr im Trend ist , wenn ich mir aber so ein paar lokale Cross-Rennen ansehe, ist das für mich mehr tragen schieben rennen mit technischen Fahranteilen.
 
Ist meiner Meinung nach das bessere HT. Für alles andere kann man ein Gravel nutzen.

Wo sollte bei guter Funktion des Softtail ein Nachteil zum HT entstehen?
Und jetzt bitte nicht die Schublade mit 500g Mehrgewicht aufmachen. Das Interessiert eventuell einen Leichtbauer, wird ein Hobbypilot bei der Benutzung aber nicht merken.

Ich selbst habe 4 Tage das Supercaliber testen dürfen. Fand es spitze. Kann alles so gut wie das HT und einiges anderes deutlich besser.
Sorry, aber ich glaube sehr wohl, dass man (ich) die 500g Mehrgewicht negativ wahrnehmen würde. Vielleicht nicht direkt bei einem Blindvergleich, aber vom Gefühl her schon. Wenn es dann noch weniger steif ist, wovon ich ausgehe, stellt sich für Ich die Frage, ob der Vorteil durch die „Federung“ noch überwiegt. Ausprobieren würde ich es auf jeden Fall gerne!
 
Zurück