Specialized Sammelthread - Teil 2

Update! Heute hat mich mein Händler informiert, dass der nicht bestellbare Shocklink fürs alte Epic bei ihm eingetroffen sei. Diese Neuigkeit hat mich umgehauen:) 11 Monate Wartezeit*gg

Anderes Thema: ich bin heute das neue Crux (Comp) gefahren. Das war schon mega geil. Leider wurde der Ich will kaufen Reflex ausgelöst. Wie findet ihr das neue Crux? Ich suche ein Bike zum Pendeln, ca. 30 Kilometer(einfache Strecke, Schotterwege und leichte Trails). Das Diverge ließ sich weniger gut fahren, es fühlte sich zu artig an*gg
 
Update! Heute hat mich mein Händler informiert, dass der nicht bestellbare Shocklink fürs alte Epic bei ihm eingetroffen sei. Diese Neuigkeit hat mich umgehauen:) 11 Monate Wartezeit*gg

Anderes Thema: ich bin heute das neue Crux (Comp) gefahren. Das war schon mega geil. Leider wurde der Ich will kaufen Reflex ausgelöst. Wie findet ihr das neue Crux? Ich suche ein Bike zum Pendeln, ca. 30 Kilometer(einfache Strecke, Schotterwege und leichte Trails). Das Diverge ließ sich weniger gut fahren, es fühlte sich zu artig an*gg
ich bin statt beim Crux oder wie das andere Gravel teil heißt ;) - beim HT gelandet.
Für mich mehr Möglichkeiten und ich halte damit genau so mit jedem anderen Gravel bike mit.
Zudem weniger Pannen; wenn ich sehe wie oft die Vereinskollegen wieder die Gravelreifen am flicken sind ... bzw eine Panne haben. Kaum eine Gravel/Cross ausfahrt zusammen ; mit keiner Panne ....
ausserdem sitze ich nicht so angestrengt wie auf einem Rennrad :) man wird ja nicht jünger
 
ich bin statt beim Crux oder wie das andere Gravel teil heißt ;) - beim HT gelandet.
Für mich mehr Möglichkeiten und ich halte damit genau so mit jedem anderen Gravel bike mit.
Zudem weniger Pannen; wenn ich sehe wie oft die Vereinskollegen wieder die Gravelreifen am flicken sind ... bzw eine Panne haben. Kaum eine Gravel/Cross ausfahrt zusammen ; mit keiner Panne ....
ausserdem sitze ich nicht so angestrengt wie auf einem Rennrad :) man wird ja nicht jünger

ich bin statt beim Crux oder wie das andere Gravel teil heißt ;) - beim HT gelandet.
Für mich mehr Möglichkeiten und ich halte damit genau so mit jedem anderen Gravel bike mit.
Zudem weniger Pannen; wenn ich sehe wie oft die Vereinskollegen wieder die Gravelreifen am flicken sind ... bzw eine Panne haben. Kaum eine Gravel/Cross ausfahrt zusammen ; mit keiner Panne ....
ausserdem sitze ich nicht so angestrengt wie auf einem Rennrad :) man wird ja nicht jünger
Ich bin absolut bei Dir. In meiner Freizeit fahre ich MTB. Allerdings ist das Pendeln auf Radwegen und leichten Forstwegen sowie Trails langweilig. Mit dem alten Epic schaffe ich einen 26er Schnitt, aber das rockt nicht. Und der breite MTB lenker ist suboptimal, wenn das Rad in den Fahrradständer musd
 
Wirste Spaß mit haben….auf Schotter/Asphalt kann da kein Hardtail mithalten.
Sehe ich auch so.
Ich fahre 40mm Schwalbe G-One Ultrabites (und ich bin kein Schwalbefan), aber ich habe jetzt den 3. Satz in Gebrauch und bisher keine Panne.
- Obwohl ich mich mit dem Gravel schon oft auf ruppigen Trails wiederfinde und das Gas gerne stehen lasse.

Hatte eines meiner ersten Gravel auch mal für ein Hardtailaufbau abgestoßen, aber nach kurzer Zeit stand wieder ein Gravel im Keller. Zusätzlich. :ka::D
Sind gerade mit dem Gravel vom Taunus an den Chiemsee. Das hätte ich nicht mit ´nem Hardtail fahren wollen.
 
Ein paar Änderungen vorgenommen. Reifen auf gescheite für feuchte Bedingungen getauscht, Gabel auf Twistloc umgebaut. Läuft wie Sau, 9.95 kg all in. DUB Schraube kommt auch noch in grün

IMG_2013.jpeg
IMG_2014.jpeg
IMG_2006.jpeg
IMG_2009.jpeg
IMG_2007.jpeg
 
Es sind wahrscheinlich SL Laufräder, oder? Hast du die mal gewogen? Ich habe jetzt "normale" Control Carbon bekommen, die waren 50g über dem angegebenen Gewicht.
 
weiß Zufällig jemand ob das EVO Shock Link (Yoke) an den Brain Hinterbau passt?

Außer, dass der Brain Hinterbau kürzer ist wäre ja nicht viel anders.

Die Gabelung an den Sitzstreben müsste halt gleich sein.
 
Zurück