Specialized Sammelthread - Teil 2

48723671ah.jpg
Wenns das in Deutschland geben sollte werde ich vermutlich auch nochmal schwach..
 
Da ich vor kurzem schonmal zwecks dem Epic WC bzw dem Epic 8 gefragt habe: Bei Marathon Rennen (vorallem bei uns in der Gegend) sieht man eher das Epic WC als wie das Epic 8. Die Frage die ich mir Stelle ist ob das Epic 8 mit den 120mm Federweg bei so Rennen mit 50km und 2500hm aber mit Singeltrail Anteil zu übertrieben ist? Vielleicht hat da jemand schon Erfahrungsberichte.

Und bekommt man das Sworks Epic 8 mit Rockshox FA Fahrwerk auch auf unter 10kg?
 
Warum sollte das Epic 8 übertrieben sein? Ist ja jetzt nicht so, dass es sich dabei um ne krasse DH Maschine mit ewig viel Federweg handelt. Ich sehe das Epic mit seinen 120 mm eigentlich genau dafür gemacht. Marathon mit höherem Trail Anteil.
Ich bin von meinem Epic 8 beim Marathon bzw. entsprechenden Ausfahrten extrem begeistert.
 
Da ich vor kurzem schonmal zwecks dem Epic WC bzw dem Epic 8 gefragt habe: Bei Marathon Rennen (vorallem bei uns in der Gegend) sieht man eher das Epic WC als wie das Epic 8. Die Frage die ich mir Stelle ist ob das Epic 8 mit den 120mm Federweg bei so Rennen mit 50km und 2500hm aber mit Singeltrail Anteil zu übertrieben ist? Vielleicht hat da jemand schon Erfahrungsberichte.

Und bekommt man das Sworks Epic 8 mit Rockshox FA Fahrwerk auch auf unter 10kg?
Mit absenkbarer Sattelstütze wird das sehr knapp.
Habe gerade eins aufgebaut mit normaler SID und 2,35 Renegade/ Fasttrack
9,96 kg mit Pedalen und SLR Sattel
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte das Epic 8 übertrieben sein? Ist ja jetzt nicht so, dass es sich dabei um ne krasse DH Maschine mit ewig viel Federweg handelt. Ich sehe das Epic mit seinen 120 mm eigentlich genau dafür gemacht. Marathon mit höherem Trail Anteil.
Ich bin von meinem Epic 8 beim Marathon bzw. entsprechenden Ausfahrten extrem begeistert.

Danke für die Rückmeldung, ich hab bei vielen Marathon Rennen (auch mit viel Trail Anteil und sehr technischen Downhill Pasagen) sehr viel Epic WC und Hardtails gesehen, selten das Epic 8 bis jetzt.
Für die technischen Downhills fehlen mir teilweise etwas die Skills um das mit einem Hardtail oder dem WC zu fahren, da würden die 120mm sicher etwas mehr helfen 😅
Aber ich hadere etwas damit dass es deutlich leichtere 120mm XC Bikes gibt als das Epic 8, für nächstes Jahr möchte ich mir eben ein neues kaufen.
Mein Vorgänger Epic wiegt mit Reverb, Pedalen und Flaschenhalter 10,2kg ich möchte da auch ungern 500g draufpacken.

Mit absenkbarer Sattelstütze wird das sehr knapp.
Habe gerade eins aufgebaut mit normaler SID und 2,35 Renegade/ Fasttrack
9,96 kg mit Pedalen und SLR Sattel
Ok danke, ich würde dann eventuell die Reverb austauschen gegen eine etwas leichtere Sattelstütze, das macht ja dann auch ein bisschen was aus 🤔
 
Danke für die Rückmeldung, ich hab bei vielen Marathon Rennen (auch mit viel Trail Anteil und sehr technischen Downhill Pasagen) sehr viel Epic WC und Hardtails gesehen, selten das Epic 8 bis jetzt.
Für die technischen Downhills fehlen mir teilweise etwas die Skills um das mit einem Hardtail oder dem WC zu fahren, da würden die 120mm sicher etwas mehr helfen 😅
Aber ich hadere etwas damit dass es deutlich leichtere 120mm XC Bikes gibt als das Epic 8, für nächstes Jahr möchte ich mir eben ein neues kaufen.


Ok danke, ich würde dann eventuell die Reverb austauschen gegen eine etwas leichtere Sattelstütze, das macht ja dann auch ein bisschen was aus 🤔
bei uns sieht man nur Sparks. So what. Du musst für dich entscheiden was dir besser liegt. Nur weil alle Hardtail fahren ist das nicht gleich automatisch die beste lösung für dich.

diese 10kg sind im XC Sport einfach nicht mehr up to date. Es geht eher darum die Bikes standhafter, satbiler zu bauen für die mittlerweile harten XC Strecken im WC. Glaube kaum das einer der Top Fahrer noch ein Bike mit unter 10kg fährt.
 
bei uns sieht man nur Sparks. So what. Du musst für dich entscheiden was dir besser liegt. Nur weil alle Hardtail fahren ist das nicht gleich automatisch die beste lösung für dich.

diese 10kg sind im XC Sport einfach nicht mehr up to date. Es geht eher darum die Bikes standhafter, satbiler zu bauen für die mittlerweile harten XC Strecken im WC. Glaube kaum das einer der Top Fahrer noch ein Bike mit unter 10kg fährt.

Stimmt, die Bikes sind eigentlich alle etwas schwerer dafür aber schneller geworden.

Ich werd mir das alles nochmal durch den Kopf gehn lassen, glaube aber etwas mehr Federweg spielt mir mehr in die Karten.

Ich würde mal in den Raum werfen dass ich mein Vorgänger Sworks Epic Größe L verkaufen würde falls jemand Interesse daran hat:
 

Anhänge

  • IMG_2938.jpeg
    IMG_2938.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 232
  • IMG_2287_Original.jpeg
    IMG_2287_Original.jpeg
    3,2 MB · Aufrufe: 241
Da ich vor kurzem schonmal zwecks dem Epic WC bzw dem Epic 8 gefragt habe: Bei Marathon Rennen (vorallem bei uns in der Gegend) sieht man eher das Epic WC als wie das Epic 8. Die Frage die ich mir Stelle ist ob das Epic 8 mit den 120mm Federweg bei so Rennen mit 50km und 2500hm aber mit Singeltrail Anteil zu übertrieben ist? Vielleicht hat da jemand schon Erfahrungsberichte.

Und bekommt man das Sworks Epic 8 mit Rockshox FA Fahrwerk auch auf unter 10kg?

Brauchst diese 10 kg für Dich selbst oder für was anderes? ;) Du wirst genauso schnell mit dem Epic sein, wenn es 10,195 kg wiegt!
 
bei uns sieht man nur Sparks. So what. Du musst für dich entscheiden was dir besser liegt. Nur weil alle Hardtail fahren ist das nicht gleich automatisch die beste lösung für dich.

diese 10kg sind im XC Sport einfach nicht mehr up to date. Es geht eher darum die Bikes standhafter, satbiler zu bauen für die mittlerweile harten XC Strecken im WC. Glaube kaum das einer der Top Fahrer noch ein Bike mit unter 10kg fährt.
So harte Stecken wie gestern in Lake Placid?
Frage für einen Freund 😀
 
So harte Stecken wie gestern in Lake Placid?
Frage für einen Freund 😀
Naja bei so manchen Rennen die es so in der Umgebung gibt schauts so aus (30km mit 1700hm), da ist es ziemlich steil, sieht man am Bild nicht so, im unteren Abschnitt ist es stellenweise noch ein wenig schlimmer. Da ist man dann relativ froh bissl Reserven an Federweg zu haben 😅
Ich hab mir hier mit dem Vorgänger Epic schon schwer getan, möchte aber aufwärts als Beispiel auch keinen Kompromiss eingehn.
 

Anhänge

  • IMG_3541.jpeg
    IMG_3541.jpeg
    607,4 KB · Aufrufe: 221
1kg mehr oder weniger macht nix aus, sofern es nicht an den Reifen/Felgen anliegt. Viel entscheidender ist der Reifen selbst mit der entsprechenden Gummimischung. Siehe dazu bicyclerollingresistance.com

Zudem frage ich mich, welche aktuellen 120mm racebikes denn leichter sein sollen als das Epic 8? Dieses hat nach mir so einen der ziemlich leichtesten Rahmen im Vergleich zur Konkurrenz soviel ich weiss.
 
Zudem frage ich mich, welche aktuellen 120mm racebikes denn leichter sein sollen als das Epic 8?
Das Cervelo
IMG_2899.jpeg


Liste umfasst nur MTBs, die die auch getestet haben

Das ARC8 fällt mir noch ein. Dürfte ähnlich sein, wenn es auch nur 110mm am Heck hat.

Der neue Cannondale Scalpel FS Rahmen ist auch leichter geworden. Gelistet ist da noch das Vorgängermodell.
 
Da ich vor kurzem schonmal zwecks dem Epic WC bzw dem Epic 8 gefragt habe: Bei Marathon Rennen (vorallem bei uns in der Gegend) sieht man eher das Epic WC als wie das Epic 8. Die Frage die ich mir Stelle ist ob das Epic 8 mit den 120mm Federweg bei so Rennen mit 50km und 2500hm aber mit Singeltrail Anteil zu übertrieben ist? Vielleicht hat da jemand schon Erfahrungsberichte.

Und bekommt man das Sworks Epic 8 mit Rockshox FA Fahrwerk auch auf unter 10kg?
Mein SWE8 in Größe XL wiegt mit einer normalen Sattelstütze und relativ schweren Reifen 9,8 kg. Die Montage meines Reverb AXS bringt 531 g mehr Gewicht. Im Übrigen gibt es dann einige Möglichkeiten, um Gewicht zu sparen, denken Sie eine andere Dropper (Yep Podio), Sattel, Lenker oder Pedale. Ich denke, eine kleinere Rahmengröße spart auch weitere 100 Gramm oder so pro Größe.

SWE8xl.jpg
 
Also wie gesagt, gehört zu den absolut leichtesten (4. Platz gemäss Screenshot). Zudem reden wir hier von rund 50gr-70gr (!!) wo die leichtesten leichter sind. Das ist zweimal pippi abschütteln. Mein 8 Pro wird fahrfertig wohl über 11.5kg liegen. Klar wäre ein Kilo leichter schön. Würde ich es beim fahren merken? Nein, ganz sicher nicht. Ich würde sogar behaupten, wenn LRS und Reifen gleich sind, man auch 2kg Mehrgewicht nicht merkt. Bei Systemgewicht von 85kg wären das gerade mal etwas über 2% Mindergewicht.
 
Den Rahmen deiner Frau hast du nicht gewogen?
Leider wurde der Rahmen erst am Tag vor unserer Abreise in den Urlaub geliefert und musste ebenfalls mit Ridewrap ausgestattet werden. Ich hatte keine Zeit für aufwendige Waage-Momente, außerdem ist es ihr eigentlich egal, solange ich mein Bestes gebe ;-)
Ihr Epic 8 Evo (mit einer Fox 34 130mm Gabel) in Größe Large wog 11,29 Kilo inklusive AXS Reverb, fertig zum Fahren. Also mit 2x Flaschen-Halter, GPS-Halter, Pedalen und Latex in den Reifen. Mit ihrem leichteren Laufradsatz könnten weitere 200 Gramm oder so wegkommen.
 
Ich dachte das Expert hatte auch 7.200 € vorher? Wie auch immer....
Kann mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen der SID Select+ und der SID Select Gabel ist? Angeblich ist die "+" nochmal bearbeitet um Gewicht zu sparen, aber auf den Bildern sehen sie identisch aus.
 
Zurück