Specialized Sammelthread - Teil 2

merci @ all. habe eben auch gewichte auf einer i-net-seite gefunden für größe 42:

s-works gr 42: 670 g
s-works evo gr 42: 720 g


also beim gleichen preis 50 gr gespart beim normalen s-works. die kommen leichtbau-freaks sonst deutlich teurer ;)
 
Endlich ists soweit. Morgen fährt ein gewisser jemand zu einem gewissen Laden und kauft ein gewisses Set, was einem gewissen HT sehr sehr ähnelt, aber etwas softer ist. Dann gibts Bilder:)
 
Kleiner Vorgeschmack:
d9bd67d6-0e4e-f44d.jpg

d9bd67d6-0e5d-1063.jpg


Morgen gehts weiter.

@Eismann: schön Dich kennengelernt zu haben. PM ist unterwegs;)
 
Da mußt Du ja fast nichts mehr selber machen;)
Das Teil wird Dir freude bringen:daumen:
Bei mir gibt es wohl erst mit dem Modelljahr 2013 was neues. Dann sind bei Speci zwei Jahre mit einem fast unveränderten Modell vorbei und es wird wieder ein wirklich neues Modell aufgelegt.

Nachdem ich einige Wochen lang nichts in Sachen Bike investiert habe gab es heute eine neue Gabel fürs Epic.

Rock Shox SID XX World Cup Dual Air XLoc Keronite® Maxle, 26 Zoll, 1.5 tapered, 120mm, Modell 2012



Eigentlich hatte ich mit einem Gewicht von 14xxgr. gerechnet. Aber damit kann ich natürlich auch leben;)
Gekürzt, Ventilkappe und Schraube vom Lockout getauscht komme ich jetzt auf 1.328gr. Da bin ich doch mal echt zufrieden. Bild kommt noch.

Gruß
Marcus
 
@mtbmarcus: wenn ich mir Dein so Epic betrachte, kommt mir der Gedanke, Du solltest Dir vielleicht 2013 mal ein 29er anschauen?! Scheinst nicht der Kleinste zu sein.

VG PB
 
Danke Marcus. Stimmt, wird sicher sehr sehr großartig. Nur wie entscheide ich bald, ob HT oder Epic? Optisch machts zumindest keinen großen Unterschied, wenn ich mal fertig bin ;)

Ach Marcus - lagen bei Dir spacer dabei, um den DM-Umwerfer quasi vom Sitzrohr wegzuspacern? Oder hast Du Deinen Umwerfer direkt drangeschraubt? Beim HT lagen kleine Spacer bei, die man benötigte, da sich der Umwerfer ansonsten gegen/ins Sitzrohr gedrückt hätte...
 
Die waren bei mir dabei. Welchen Umwerfer verbaust Du? Eventuell wurde ja auch was geändert und es geht so. Einfach mal dranhalten. Ansonsten sollte der Händler so etwas noch irgendwo rumliegen haben.
Diese beiden Teile waren dabei


Gruß
Marcus
 
Hier mein Stumpi,
noch im Auf/Umbau und sorry für die falsche Seite, wenns fertig ist will ich nochmal posten.
Kommt noch ne Bionicon Kefü ran, später mal auch ein Bashguard,
hinten größere Bremsscheibe und das Vorderrad :)
 

Anhänge

  • IMG_5492_resized.jpg
    IMG_5492_resized.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 123
Danke Marcus, leider habe ich den Umwerfer noch nicht. Kommt irgendwann nächste Woche. Hast Du alle Teile (Adapter und Spacer!) verbaut? Für mich sieht es so aus, als ob ich den Adapter am linken Loch am Rahmen verschrauben müsste und am mittigen und am rechten Loch dann den S3. Die Rechte Schraube würde dann gleichzeitig auch weiter in den Rahmen gehen, so dass der Adapter samt Umwerfer an 2 Stellen am Rahmen verschraubt ist. Da der Adapter selbst an einer Stelle so aussieht, als würde er den Umwerfer vom Rahmen "wegspacern", hoffe ich, den bei mir fehlenden einzelnen Spacer nicht zu benötigen. Mal sehen.

@Flash: tolle Carbonstruktur :daumen:
 
Ich bin mir jetzt gar nicht mehr sicher ob die Teile nicht doch beim Umwerfer dabei waren:confused:
Frag doch einfach beim Händler nach. Der sollte es wissen.

Eins noch. Was ich ja nicht verstehe ist daß es Spezi nicht schafft die Kurbeln in UD anzubieten. Sämtlich Rahmen haben doch UD-Struktur. Fürs Rennrad bieten sie sie an.

Gruß
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcus, tu mir doch bitte einen Gefallen und schau mal, ob Du ausser dem schwarzen Adapter auch den silbernen Spacer verbaut hast. WENN ich den brauche, kann ich so schon bevor der Umwerfer kommt im Shop darum bitten.
 
Eigentlich gar nicht. Evtl findest Du nen Shop, der Dir eins auseinanderbaut, aber laut Speci nicht!

Grad geschaut - niemals seriös. 1200 für einen S-Works Epic Frame...Quatsch mit Soße. Ansonsten nehme ich gleich 5-50 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal auf Google Earth die Adresse eingegeben ist irgendwo in Indonesien, lässt sich aber nicht viel erkennen. Und Street View gibt es dort noch nicht. Und die Telefonnummer funzt ebenfalls nicht. Habe Berufsbedingt mit Indonesien zu tu, mal sehn was die Kollegen da unten rausfinden. Wenn nicht, lass ich es halt bleiben und warte ab was sich im Bikemarkt/Ebay tut.

Danke! Gruß
Thomas
 
anderer Vorbau (glänzend) und es ist perfekt!
Ich hab bei mir (Epic Expert) noch ne rote Extralite Ahead-Kappe drauf-passt sehr gut :)
Sind das Tune Schnellspanner? Die sind aber nicht so zerbrechlich, wie sie aussehen, oder? :D

Neeee, der Vorbau bleibt.
Ist ein neuer, entlabelter F109.
Die passende schw/matte A-Head-Kappe ist nur gerade zur Probe am Renner.
Gabelschaft muss ich noch schwärzen...

Hi,
mich würden mal Erfahrungen mit den verbauten Windcutter-Bremsscheiben interessieren. Ich würde gern die rote Variante an meinem FSR Elite sehen.

BG

Sind noch jungfräulich....
 
Zurück