Specialized-SRAM Enduro Series: Keine Fortführung in 2017!

Specialized-SRAM Enduro Series: Keine Fortführung in 2017!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8xMi9zc2VzLXRpdGVsLmpwZw.jpg
Überraschende Neuigkeiten aus dem Enduro-Rennsport: Wie der Veranstalter Racement heute bekanntgegeben hat wird es im kommenden Jahr keine Specialized-SRAM Enduro Series mehr geben! Mit dem Ende der SSES entfällt damit nächstes Jahr die wohl wichtigste europäische Enduro-Rennserie.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized-SRAM Enduro Series: Keine Fortführung in 2017!
 
Ach Quatsch, es gibt einfach mittlerweile bessere und schönere Rennserien für Amateure: Enduro One, Cannondale Enduro Tour, Trail Trophy, die Enduro2-Rennen, um nur einige zu nennen. Und die Profis fahren entweder EWS oder es sind keine Profis.

Ich war letztes Jahr bei der SSES dabei - mit Enduro hatte das ohnehin wenig zu tun. Und es geht nicht nur mir so: Die wenigsten haben Bock, in Treuchtlingen Stages zu fahren, die selbst für ein XC-Eliminator-Rennen zu kurz wären, oder in Schöneck den ganzen Tag im Bikepark auf Zeit rumzukurven, während einen die Locals mit ihren Parkbikes versägen.

Specialized sollte das Geld lieber sparen und zB mal eine europäische Frauenserie einführen. Oder sonst irgendwas sinnvolles...
 
Zuletzt bearbeitet:
@hemorider Dass es kein Endurorennen war...es gab nur eine einzige nennenswerte Transferstrecke und die ging noch nicht mal bergauf, der Rest war komplett Lift, und nur eine einzige Stage fand auf richtigen Trails statt. Nicht mein Ding, sorry.
 
Enduro is dead... ne ne ist nur Spaß.
Enduro schon wieder out? wird jetz die "Trailbike-Challenge" oder "Ultimate-E-Bike-Uphill Series" erfunden?
Warum nicht? Eine Mischung aus XC + Marathon und Enduro? = Trailbike-Challenge :-) Könnte ich mir gut vorstellen. Bike mit max 140mm Hub. Längere Transfers und flowige Stages. Oder wie die Swiss Epic....
Aber eigentlich ist es auch nicht schlimm. Es gibt für die fitten Leute immer noch genug Enduro-Rennserien.
 
Für mich sind immer noch Marathons die einzig waren Rennen. Oder Downhill und xc. Aber Enduro Rennen ganz ohne oder mit lächerlichen Transfers, die ohnehin nicht zur Wertung zählen? Das spricht mich nicht an. Das ist doch DH ohne Absicherung und mit den falschen Bikes *g*
Da finde ich Rennen wo man auch rauf fahrrn muss und das in der Wertung auch einen Platz findet schöner, denn sonst kommt am Ende immer irgendwie ein DH Rennen raus. So sehe ich es halt. Marathon müsste nicht 9kg Rad und Forststraße heißen. Es gibt auch Trails bergauf und evtl nur 1000hm mit einer kniffligen oder schnellen etc Abfahrt. Da könnte man zb in Graz und Umgebung total viel machen. Stattdessen war es ein Gondelbewerb. Es reichen 300hm bergauf bei manchen Trails um die Spreu vom Weizen zu trennen und bergab bräuchte es sau gute Fahrtechnik oder ein passendes Bike mit ordentlichen Reifen, um defektfrei runter zu kommen).
 
Für mich sind immer noch Marathons die einzig waren Rennen. Oder Downhill und xc. Aber Enduro Rennen ganz ohne oder mit lächerlichen Transfers, die ohnehin nicht zur Wertung zählen? Das spricht mich nicht an. Das ist doch DH ohne Absicherung und mit den falschen Bikes *g*
Da finde ich Rennen wo man auch rauf fahrrn muss und das in der Wertung auch einen Platz findet schöner, denn sonst kommt am Ende immer irgendwie ein DH Rennen raus. So sehe ich es halt. Marathon müsste nicht 9kg Rad und Forststraße heißen. Es gibt auch Trails bergauf und evtl nur 1000hm mit einer kniffligen oder schnellen etc Abfahrt. Da könnte man zb in Graz und Umgebung total viel machen. Stattdessen war es ein Gondelbewerb. Es reichen 300hm bergauf bei manchen Trails um die Spreu vom Weizen zu trennen und bergab bräuchte es sau gute Fahrtechnik oder ein passendes Bike mit ordentlichen Reifen, um defektfrei runter zu kommen).

Du hast glaube den Sinn hinter Enduro nicht verstanden...
 
was mir an der SSES immer gefehlt hat: außerhalb des Rennzirkus ist nichts geblieben. Die Strecken wurden teils dicht gemacht oder waren im Park - kein vergleich zu Super Enduro in Italien - aber die hatten auch Probleme - obwohl eher schmerzbefreit bzw akzeptiert :-)
 
Das ist sogar ganz sicher so. :) was macht denn Enduro Rennen im Vergleich zu einem DH besonders? Ich bin keines gefahren, weil ich vom Modus irgendwie nicht überzeugt bin.

Das ich schonmal gefühlt 10x länger auf dem Bike sitze und nicht nur 10 - 12 Abfahrten in 3 Tagen mache.
Ich glaube hier über Sinn und Unsinn von Renntypen zu sprechen, ist völlig sinnbefreit. Jedem das, was ihm gefällt. Und für mich ist Enduro fahren das kompletteste MTB fahren! Selbst hoch, knackig bergab!
 
Das ist sogar ganz sicher so. :) was macht denn Enduro Rennen im Vergleich zu einem DH besonders? Ich bin keines gefahren, weil ich vom Modus irgendwie nicht überzeugt bin.

Es macht einfach Spaß...viel entspannter als ein DH Rennlauf nach 3 Tagen Training, der dann wenns blöd hergeht auch noch schief läuft... und dann gibts immer demotivierte Gesichter.
 
Verlagerung der Interessen? Schade das man seitens SRAM und Specialized sich da nicht genauer äußern möchte...

Natürlich mag es andere Serien geben, aber wohl keine die so umfangreich war und nach der Beendigung der European Enduro Series so einen Umfang hatte!

Die kleinen Events sind zudem meist direkt ausgebucht und in der SSES konnte man als Hobbyfahrer auch noch gut mitfahren! Bei anderen Events ist das Leistungsniveau teilweise so hoch, dass selbst Profis aus der EWS nicht unbedingt in den Toprängen landen!

PS: Es gibt auch Profis die sich eine Teilnahme an der EWS nicht leisten können, weil die Rennen an immer entlegeneren Orten stattfinden! Da find ich es 2017 gut dass mehr Rennen in Europa stattfinden!
 
Das ich schonmal gefühlt 10x länger auf dem Bike sitze und nicht nur 10 - 12 Abfahrten in 3 Tagen mache.
Ich glaube hier über Sinn und Unsinn von Renntypen zu sprechen, ist völlig sinnbefreit. Jedem das, was ihm gefällt. Und für mich ist Enduro fahren das kompletteste MTB fahren! Selbst hoch, knackig bergab!

:) Ja, darüber braucht man eigtl. nicht diskutieren - da hast du Recht.
Ich für mich finde halt, dass komplettes MTB fahren etwas anderes ist als im Verhältnis 1:5 oder gar 1:10 uphill:downhill *g* Ich bin früher gerne den ein oder anderen Marathon gefahren. Da waren mir die Abfahrten definitiv zu fad. Mir würd's halt taugen, wenn es da etwas dazwischen gäbe, wo man eben mit einem All Mountain/Enduro/Schießmichtot Radl Spaß hat. Es gehört mE auch dazu, dass man bergauf fahren kann. Solche Rennen würden mir wieder Spaß machen. Wir haben das im Freundeskreis einmal gemacht. Bergaufwertungen die mit Punkten bestraft wurden. Bergab auf Zeit und auch Punkte etc. Das war wirklich eine Gaude und es war nicht nur schnelles Fahren und Mut ausschlaggebend.
 
Die Industrie ist garantiert nicht interessiert eine nennenswerte uphill Komponente ins Enduro zu bringen. Das würde automatisch das Gewichtsthema stärker in den Fokus rücken und möglicherweise böse Erlebnisse (und Ergebnisse ;-)) produzieren wenn ein paar top XC Racer vorbeischauen .. womöglich noch mit 29ern .. iiiiiih ... ;-))) Enduro ist ein Lebensgefühl. Und Versteck.
 
Ich war letztes Jahr bei der SSES dabei - mit Enduro hatte das ohnehin wenig zu tun. Und es geht nicht nur mir so: Die wenigsten haben Bock, in Treuchtlingen Stages zu fahren, die selbst für ein XC-Eliminator-Rennen zu kurz wären, oder in Schöneck den ganzen Tag im Bikepark auf Zeit rumzukurven,
es gibt einfach mittlerweile bessere und schönere Rennserien für Amateure: Enduro One, Trail Trophy...
Dass es kein Endurorennen war...es gab nur eine einzige nennenswerte Transferstrecke und die ging noch nicht mal bergauf, der Rest war komplett Lift,

Die Kritik trifft aber teilweise auch auf die Enduro One (Ochsenkopf) bzw. Trailtrophy (Rabenberg) zu.

Es ist allerdings auch schwer, für Rennen mit 300-500 Teilnehmern dem Rennformat "Enduro" angemessene Strecken zu finden, die nicht permament sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin keine SSES gefahren, aber man hat oft negatives gelesen, man denke an die rennberichte von diversen usern. aus der Entfernung betrachtet war es ein lieblos aufgezogenes rennformat mit dem ziel von möglichst vielen 50€ startgeld zu erhaschen und so wenig als nötig zu bieten.
 
Zurück