specialized stahlfederdämpfer reparieren?

lxxl

Das Schmuddelkind
Registriert
10. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
hildesheim
ein freund hat sich neulich auf mein rad gesetzt (specialized rockhopper XC FSR 2002) und meinte, dass der dämpfer nicht mehr richtig arbeiten würde. daher würde das rad auch trotz der härteren feder zu stark wippen. tatsächlich ist in den letzten monaten öfter öl ausgetreten. ich hatte gehört, dass dämpfer nach härterem einsatz schoneinmal ein wenig "schwitzen" dürfen. manchmal hatten sich allerdings dabei schon tropfen gebildet. ich hatte aber immer den eindruck, dass der ölverlust vernachlässigt werden könnte. naja, nun bin ich mir da nicht mehr so sicher. das öl hat sich ja vielleicht klammheimlich nach und nach verabschiedet, so das ich die performance-verschlechterung gar nicht so richtig mitbekommen habe.

nun die frage: kann man irgendwie testen, wieviel öl sich noch im dämpfer befindet? aufmachen kann man den ja eigentlich nicht, da er unter druck steht, oder? lässt sich gegebenenfalls öl nachfüllen, oder ist das teil dann einfach im eimer? in diesem fall müsste ich wohl einen neuen besorgen, da sich die reparaturkosten bei diesem dämpfer vermutlich nicht rechnen würden.

nebenbei: weiss vielleicht irgendjemand, was für ein dämpfer (einbaulänge 165mm) von specialized verbaut wird? eigenes modell oder fox, dmn, etc?



grüsse,


lx
 
Also Stahlfederdämpfer kost ne Überholung rund 85€.
Je nach Dämpfer lohnt es.
Original werden zumeist FOX Dämpfer verbaut, das lohnt in der Regel.

Tom:bier:
 
Zurück