specialized sx trail 06 - droptauglich?

Registriert
18. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
kalchreuth
hab vor mir evtl. ein sx trail 06 zum freeriden zu kaufen. hab bis jetzt zwar nur positives davon gehört ( slopstylebike berrecloth usw. ) und find das bike optisch eigentlich ziemlich vertrauenserweckend, aber die kettenstreben hinten erinnern irgenwie eher an cc-rahmen und sehen ziemlich zerbrechlich aus. hat irgendjmd. schon positive/negative erfahrungen mit dem teil gemacht die mir was dazu sagen? danke schon mal:daumen:
 
andreas k schrieb:
hab vor mir evtl. ein sx trail 06 zum freeriden zu kaufen. hab bis jetzt zwar nur positives davon gehört ( slopstylebike berrecloth usw. ) und find das bike optisch eigentlich ziemlich vertrauenserweckend, aber die kettenstreben hinten erinnern irgenwie eher an cc-rahmen und sehen ziemlich zerbrechlich aus. hat irgendjmd. schon positive/negative erfahrungen mit dem teil gemacht die mir was dazu sagen? danke schon mal:daumen:


vielleicht hilft Dir das hier weiter:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=215995

cheers bas
 
ich fahr n 2005 enduro expert und das hält auch alles aus. ist ein super bike von tour bis drop.. bisher hab ich 3 Meter damit gedropt ohne Probleme..
 
andreas k schrieb:
aber die kettenstreben hinten erinnern irgenwie eher an cc-rahmen und sehen ziemlich zerbrechlich aus. hat irgendjmd. schon positive/negative erfahrungen mit dem teil gemacht die mir was dazu sagen? danke schon mal:daumen:

SX Trail hat ja dieselbe "Form" wie das normale Enduro.
Hat aber laut Speci, MTB Rider und Bike stärkere Kettenstreben.
Da das bei genauer Gegenüberstellung im Shop nicht ersichtlich ist, gehe ich davon aus, das die Kettenstreben beim SX Trail ein stärkeres (dickeres) Material haben.

Im übrigen ist jeder Rahmen, egal ob Fully oder Hardtail zum droppen geeignet, die Frage ist nur wie hoch und weit, oder ob du nach der Landung dein Bike in einem oder mehreren Stücken haben willst!:lol:
 
hallo,
also ich hab auch interesse am rahmen, bin mir aber nich sicher...
und dazu das er sich selbst beantwortet...
wenn ich den rahmen kaufe, und fahre, fahre ich ihn auch wirklich ein par jahre und nicht wie darren ein-zwei contests und dann bekommt er nen neuen weil er nen bischen verzogen ist oder was weiss ich...
ihm kann das so zimlich egal sein, hauptsache das teil hält das aus was er GRADE macht...
wer hat den rahmen denn schon seit langem unter härteren bedingungen gefahren ??
und kann mal sagen was das teil so alles hält `?
mfg
 
das das sx-trail Drops aushält das glaub ich auch, aber eher weil hier manche ihre Erfahrungen posten mit dem Bike.

Möcht nur nicht wissen wieviel sx der Berreklausheld im Jahr von denen verschleißt. :D Mir kommt das manchmal so vor als ob die ganze Wagenladungen mit Bikes im Hintergrund immer dabei haben, bei Filmen z.B.

Aber ich denke ich könnnt es nicht kaputtkriegen. :p
 
... und dann kommts noch auf die Haltbarkeit des verbauten Dämpfers drauf an. Und der Gabel. Es regt mich auf : Viele fragen ob die oder das angebotene Einzelstück toll ist oder nicht ... der schönste Rahmen fällt bei Shitkomponenten auseinander wie Luft! (im übertragenen Sinne, nat.)
 
Soviel ich weiß ist der Enduro Rahmen mit dem SX identisch, also nix mit dickeren Rohrstärken, nur die Geo unterscheidet sich.
Der Gewichtsunterschied von einem halben Kilo ergibt sich durch die versch. Dämpferelemente.

Hab mit meinem Enduro auch alles gemacht, vom DH bis Drop, ging ohne Probleme.
 
pongi schrieb:
ist halt immer auch eine frage der fahrtechnik. wer mit dem teil nur ins flat donnert wird sicher nicht so lange freude haben wie jemand der geschmeidig landet

Richtig, wobei ich sagen muss das meine Anforderung an ein Bike ist das ich damit überall runter kann und alles machen will ohne einen gedanken an die Belastungsgrenze verschwenden zu müssen.
Mal sehen wie sich da das Giant VT bewährt den da ist der Rahmen gleich nochmal 500g leichter und viel filigraner, mein Enduro auf jedenfall war sorglos....:love:
 
decolocsta schrieb:
Soviel ich weiß ist der Enduro Rahmen mit dem SX identisch, also nix mit dickeren Rohrstärken, nur die Geo unterscheidet sich.
Der Gewichtsunterschied von einem halben Kilo ergibt sich durch die versch. Dämpferelemente.

Hab mit meinem Enduro auch alles gemacht, vom DH bis Drop, ging ohne Probleme.


unterschiedliche alu legierungen, a2 und m5 soweit ich informiert bin...
 
Da wäre es interessant eine Quelle zu haben wo man das nachlesen kann, oder eine Offizielle Aussage.
Bitte nicht falsch verstehen, will damit nicht sagen das du Mist erzählst, aber das ist eigentlich schon immer eine Streitfrage gewesen wo noch nie eine Offizielle bestätigung zu lesen war...
 
das ist sogar recht einfach rauszubekommen, ein scharfes auge reicht...

vergleich den kleinen aufdruck unterm sattelrohr:

enduro (m5):

06SWorksEnduroFrame_Avo_l.jpg


sx-trail (a1, nicht a2, vertippt vorhin..)

06EnduroSXTrailFrame_Ti_l.jpg


hoffe geholfen zu haben ;)
 
Zurück