Specialized SX TRAIL - Teil 2

Seit wann hat denn der CCDB so ein Standard Eyelet unten? Das war doch immer so eine Art runde Öse. Damit passt er also auch ins neue SXT. Sehr gut.
 
Hey

Ding ist jetzt verbaut ging super kein Problem.
Ich habe über Freeborn bestellt und dabei das "Fitmentsheet" ausgefüllt und noch telefonischen Kontakt gehabt.
Fox hat ein Durchmesser von 15mm am Dämpferauge, original von Cane Creek ist 15,85mm. Das heißt du musst dir wenn dann eine Hülse machen. Da die Größe 230mm nicht mehr im Programm von Cane Creek ist müsst ihr explizit da nachfragen.
Das Ding für den SX zu bekommen und alles zu Organisieren mit CAD Daten, mit Kontakt mit Malcolm und und und, hat mich jetzt 1 Jahr gekostet (ohne Lieferzeit).
Als Maschi kann ich leider nur sagen der Beste Werkstoff für Feder bleibt Federstahl. Der ist in seinen Eigenschaft so hoch gezüchtet da kommt Titan nur durch seine Vorteile des Gewichts und das ist mir egal ^^.

Für die Gewichtstfetischisten

Double Barrel : 941g
Fox dhx5.0 :825g

mfg Ino
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! >1 Jahr Planung, etc für nen Dämpfer. Du musst den DB echt gewollt haben.
Ist die Kolbenstange aus Vollmaterial? Die sieht so mickrig aus...Die Einstellungen werden ja alle am Piggy vorgenommen, oder?

(Eigentlich darf ich hier ja gar nicht mehr schreiben, mein SX Trail wurde mit weinendem Auge am Sa verkauft :heul:) War schon ein sehr, sehr geiler Frame, aber für meine Fahrerei too much)
 
Hey

So heute montiert:



Fast Fertig fehlt nur noch Schaltung einstellen und das die Klausuren endlich vorbei sind dann geht zum testen :)

mfg Ino
 
Sehr geil die Kiste!Viel Spaß damit.
Wenn denn irgendwann mal so ganz evtl meine Laufräder doch noch kommen sollten und ich irgendwo eine Feder für den Vivid finde,wird meins auch wieder zusammengebaut...
 
Hallo zusammen,

ich bin seit voriger Woche Besitzer eines SX Trail 2012 in Grösse M. Im Dämpfer (Van RC) ist derzeit eine 500er Feder verbaut. Nach der Ausfahrt war klar das sie für meine
90kg inkl. Ausrüstung zu weich ist. Welche Feder würdet ihr empfehlen? Eine 550er oder doch noch härter? Ich verwende das Bike primär für "Enduro"-Trails, die eher kleinere Sprünge beinhalten. Bin das erste mal mit Stahlfederfahrwerk unterwegs, daher fehlen mir einfach die Erfahrungen.

Hooray
ahold
 
Ich fahre derzeit mit ca. 33%-35% Sag. Wobei die Feder 3 volle Umdrehungen vorgespannt ist. Soweit ich mich derzeit einglesen habe, sollte man die Feder jedoch maximal 2 volle Umdrehungen vorspannen? Durchgeschlagen ist er schon bei Stufen von ca 40 cm Höhe (ins Flache). Low-Speed-Comp. und Rebound sind derzeit auf mittlerer Stellung fixiert.
 
Ich hör auch von den 3 Umdrehungen....

nur die Feder gilt als fest, wenn die Feder erfasst wird + 1 umdrehung.... geht man nu von diesem Punkt aus mit max 3 Umdrehungen oder von Feder erfasst 3 umdrehungen?...
 
Gibt es hier unter den ab 2009 SXTlern eigentlich gesteigertes Interesse an einem Custom Eyelet und Federteller für einen Vivid?Dann würde ich mal durchrechnen,wie günstig ich die Arbeiten durchführen kann.
 
Nachtrag: die für den dämpfer passende original manitou feder passt mit einer federrate von 550 nicht in den dämpfer. sie ist zu lang und ich bekomme den federteller nicht drauf. son mist. kennt jemand das problem? ich hab jetzt mal fix ne 500er bestellt. die müsste ein paar mm kürzer sein. ich wiege im übrigen 96kg bei 1.93m. vielleicht tuts da ja die 500er.
 
Oder wie ich eine Fox Feder nehmen.
Und denk daran eine Unterlegscheibe unter den Federteller an der Reboundseite zu machen.

 
Oder wie ich eine Fox Feder nehmen.
Und denk daran eine Unterlegscheibe unter den Federteller an der Reboundseite zu machen.


genau, fox feder passt hervorragend. die unterlegscheiben (bei mir zur sicherheit 2) kann man sich perfekt aus der hülle einer cd- spindel zurecht schneiden, falls gerade kein passendes modell aus metall zur hand ist.
 
Zurück