Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
Also mir defällt der alte (2006'er) Enduro Rahmen schon sehr gut. Die einzige Überlegung wäre halt, ob ich auch gut Touren fahren kann damit ?
Ich meine so im Vergleich z.B. zum Stumpjumper ....
 
Ich werde das hier ausprobieren:



Meiner Meinung nach der legitime Nachfolger des "alten" Enduros. Gewicht um die 13, 5 Kilo, relaxter Lenkwinkel, fast so lang wie das SX im Radstand, aber etwas länger im Oberrohr - besser für Touren und von der Stabilität her laut Aussage Speci "bikeparktauglich".
 
Frage zum SX Trail: Kann man statt der regulären 10mm Schraubachse auch eine stinknormale Nabe mit Schnellspanner fahren?
 
Kann mir auch noch jemand sagen, was für Naben beim 08er SX Trail II verbaut sind (die goldenen):

614_646_full.jpg


Ich weiß, man erkennt eigentlich nix. Aber vielleicht weiß es ja jemand.
 
Front Hub :Specialized Stout disc, sealed cartridge bearing, 20mm thru-axle, high/low flange, 36h
Rear Hub: Specialized bolt-on 135mm, solid 10mm 7075 alloy axle w/ RD guard
 
So weit war ich auch schon, habe mich aber wohl missverständlich ausgedrückt.

Mich interessiert, was für Naben es wirklich sind. Specialized steht zwar drauf, sind aber ja sicher nur gelabelt?!
 
So weit war ich auch schon, habe mich aber wohl missverständlich ausgedrückt.
macht ja nichts ..kommt vor ..;)

Mich interessiert, was für Naben es wirklich sind. Specialized steht zwar drauf, sind aber ja sicher nur gelabelt?!
das könnte sein aber soo sicher bin ich mir da nicht, so wie es aussieht wollen doch alles selbst bauen ...hatten doch da so eine neue Wortschöpfung für ...Systemblafasel...nun ja wird wohl Spezis Geheimnis bleiben ..
oder auch nicht ..werd´mal meinen Händler interviewen wenn ich ihn sehe..:cool:
 
Ein Feedback fänd ich natürlich klasse, danke. :)

Die VR-Nabe ist wohl wirklich ein Eigenprodukt, die Stout Nabe gibts ja schon lange. Die HR-Nabe ist aber wohl neu, und da war in der Vergangenheit auch oft nur gelabelter Kram drin (Magura Pro, Ringle Abbah, etc.).
 
So, nach 2 kleineren Touren und 1x putzen eine kurze Warnung vor der bekannten Specialized Lack"qualität": Ich habe, ohne Stürze, schon eine handvoll kleine Lackabplatzer. Und das nichtmal in der Nähe der Kette (die hab ich nicht mitgezählt).

Wer also wirklich empfindlich ist, was Lackschäden angeht, sollte sich wohl nach einem Nicht-Specialized Rad umgucken, oder versuchen das alte, andonisierte 06er SX-Trail zu kriegen.
 
Passt das von der Steifigkeit? Hatte überlegt den Umbausatz auf 10mm Schraubachse zu bestellen, aber die Frage ist obs was bringt...
 
Ich bin die Steckachse nie gefahren, die dabei war. Dabei kann ich dir leider keine Vergleichswerte liefern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück