Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
Ein paar Antworten:

22/36 lässt sich problemlos schalten. (Specialites Kettenblätter, LX Umwerfer)

Muddy Mary passt in 2,5" gut in den Hinterbau, aber es gibt ein anderes Problem: Bei Fahrten im Schlamm schaufelt der Reifen jede Menge Matsch in Umwerfer und Kette, wenn man auf dem kleinen Ritzel fährt.

Abgesehen davon, wäre mit der 2,5er Schwalbe hinten auch zu fett.
 
Sag mir wegen der 22/36er Kombi Bescheid, die soll nämlich auch auf mein nächstes Bike.

hab die slx kombi drauf, d.h. slx 22/36 kurbel und den slx 2-fach umwerfer.
funkt. einwandfrei, reifen hat eig alles platz, was so gewünscht is, hab nach nem schaden hinten den highroller in 2,5 und da is noch genug platz übrig, der muddy marry muss da auch noch reinpassen, wär mir aber auch vom reifen her zu breit für hinten.
 
Hallo,

fährt jemand schon ein 2009er sx trail? Würde mich interessieren, wie es sich so fährt damit. An die Optik muss ich mich erst mal gewöhnen, aber vielleicht fährt es sich ja (noch) besser als das "alte."

Grüße, Tim
 
Gibt es eigentlich überhaupt jemanden, dem das Design des 2009er Rahmens spontan gefällt? ;)

Ich habe zum Glück noch einen 08er Rahmen erstehen können

Gruß
Kalle
 
Servus,

ich glaube ich habe durch dummen Zufall meine Bremse selber hinbekommen... zeigt sich dann bei der nächsten längeren Fahrt. Ich hatte ja alles saubergemacht, die kleinen Membran rausgenommen (dabei etwas Öl verloren) und wieder an den Dichtungsfungen trocken eingesetzt... jetzt hat sie wieder einen guten Druckpunkt, kein Ölverlust bisher 3x auf Holzklopf...

Jetzt wollte ich mich mal ans Setup wagen... ist ja schon super, aber ich wollte mal so einige Sachen wie Drücke etc wissen...
Habe ja die RC2X (2007) drin... so als Pumpe hatte ich mir vom Händler eine Specialized Windpipe Shock mitgenommen... habe ja jetzt 2 Bikes mit 4 Luftdämpfern und 4 Rädern... also perfekt alles in einer Pumpe! Habe sogar jetzt entdeckt, dass in der Pumpe Flickzeug ist und der Hebel zum Reifenwechsel genommen werden kann...

Jedenfalls... die beiden AIR Abdeckungen auf der Gabel ab und was sehe ich da?! Ich kann die Pumpe gar nicht aufsetzen/schrauben?!
Gibts für MZ 66 RC2X ein extra Adapterstück das ich dazwischen bauen kann?! Sonst muss ich ja doch noch ne extra Pumpe kaufen?! Gehn da nur MZ-Pumpen??!!
Man man man...

Dank und LG
fireball

PS: Eins noch... habe hinten den DHX 4.0 Dämpfer drin... mit Druckluftkammer zum Befüllen... der Dämpfer "faucht" ganz schön in Bewegung... ist das normal?!
 
ok, dann muss ich mal einen MZ Händler fragen ob man die auch extra bekommt... hab die zum Gebrauchtbike net dazubekommen.

LG
 
Servus Freunde,

habe mal ne kleine Frage...
Woher weiß ich oder wie kann man es messen, wie lang mein Fox 4.0 Dämpfer ist, welchen Hub der hat und was die Bezeichnungen auf der Feder bedeuten... Ich würde gern laut FOX-Anleitung mal den Dämpfer optimieren.
Also die 350 habe ich schon rausgefunden hat was mit dem Gewicht zu tun...

Ich wiege mit Klamotten sicher so um die 80kg... bisher ist beim Bikepark und auf der DH-Strecke alles ok gewesen... bis auf das "Fauchen", aber da habe ich auch noch keinen Plan was ich da mache...

LG
fireball

PS: Macht es Sinn ein X.9 short Schaltwerk zu verbauen?! Ich weiß nicht genau ob das mit der Kette und dem vorderen und hinteren Kettenblättern passt. Vorn habe ich ein 38iger und hinten ne 32-11er Kassette...
 
Zuletzt bearbeitet:
Short Cage paßt bei einem Kettenblatt + Kassette. Hat bei mir sogar 11-34 gepackt.
Mit 75-80m kg liegt man im Standardbereich für die Federung. Ne härtere Feder sollte eigtl. nicht nötig sein.
Die Dämpferlänge findest du auf der Homepage; ist einen Sonderlänge von 228mm für Specialized. Die Federn sind aber die gleichen wie für normale 222mm Dämpfer.
 
danke... ich habe mir das bike ja gebraucht gekauft... war scheinbar ein aufbau, habe einen unkastrierten dhx 4.0 drin, aber der wird ja sicher der gleiche sein...

danke für die infos... dann bleibt die feder so wie sie ist... nur mein problem mit dem fauchenden dämpfer muss ich noch lösen.

LG
fireball
 
Wo gibt es SX Trail Rahmen zu kaufen? Könnt ihr mir paar online shops oder normale Geschäfte in Bayern nennen? Danke im Voraus.
 
Moin,
wegen der Kettenblattkombi gibt es leider noch nichts Neues zu berichten, san andreas.

Dafür ist mein Rahmen heute endlich angekommen. Nachher gehst zum Steuersatzeinpressen und dann beginnt der weitere Aufbau :)

Ich habe mich jetzt doch für einen schwarzen Hope Steuersatz entschieden. Der goldene passt nicht zur Wippe.



Gewicht mit Dämpfer und Sattelklemme in Größe L laut China Fischwaage: ca. 4,05 kg



Gruß
Kalle
 
Passen schon.
Was kommt denn für eine Bremse dran ? Die Avid Leitungen sind nämlich sehr dünn und rutschen in den Ösen rum. Nimm lieber klassische Kabelbinder.
 
Servus san andreas,

ich habe mir jetzt die Avid Code 5 gekauft.

Gut zu wissen, das mit den Avid Leitungen - ich habe jetzt 14 von den Kabelclips geordert - zur not wickel ich die Bremsleitungen vorsichtig ein oder nehme eben doch Kabelbinder.

Steuersatz ist schon eingepresst - lediglich die Demontage des noch verbauten Gabelkonus an der 36 gestaltet sich als nicht so einfach (wieso hat die 36 auch keine Nut zum Raustreiben?)...

Gruß
Kalle
 
Ich habe meinen Konus wunderbar und ohne Schäden mit einem Spachtel herunterbekommen (King Konus, auch 36). Die Geschichte dauert zwar eine Weile aber der Aufwand lohnt sich! Einfach an allen Seiten immer wieder drunter und ein wenig hebeln.

Gruß
Guido
 
Hallo,

das Bike macht langsam Fortschritte. Ich hoffe, morgen bekomme ich es erstmal fertig.

Gewalt hilft da immer, klar. Nur ich möchte die Gabel nicht unnötig verhunzen ;)

Die Idee mit dem Spachtel ist sehr gut - danke. Werde ich morgen gleich ausprobieren.

Viele Grüße
Kalle

Ps: kurze Zwischenfrage noch nebenbei: sehe ich das richtig, dass man den Luftdruck des Boost Valve bei dem Dhx5 im Sx Trail nicht verändern kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann bin ich ja beruhigt. Fährst du eigentlich auch einen L Rahmen, Jan?

Hat jemand von euch schon mal einen 31,8 Vorbau mit Spacern und 25,4 Lenker kombiniert? Ich würde mir gerne einen Thomson 4x Vorbau bei den Franzosen kaufen aber den Vector Lenker weiter fahren. Francois bietet den Vorbau zum Special Offer aber leider nur in 31,8 an.

Gruß
Kalle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück