Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
Ja,gefällt mir auch gut.Mit Abstand die beste Lackierung fürs SX.Hast du den Vergleich zum "alten" Trail?
 
Servus Zusammen,

nachdem ja immer wieder über die Optik vom neuen, "verbogenen" SX Trail diskutiert wird, hier mal mein Aufbau des Framekits. Der tiefe Schwerpunkt und der relaxte Lenkwinkel sind übrigens genial, wendig wie ein Dirtbike mit der Laufruhe eines DHlers.

Cheers aus Kempten,
Dschensen


Sieht effektiv sehr sauber und stimmig aus. Habe das Rahmenkit letztens beim Händler live sehen können, also kann nur sagen dass es mir gefällt.
 
schönes rad! jetzt stören die "trible"-aufkleber auch nicht so. speci baut wirklich tolle räder, aber mit farben und aufklebern greifen sie oft daneben. ist aber natürlich immer geschmacksache....
 
gefällt mir auch irgendwie. aber die alten sind auch immer noch sehr schick anzusehn.
bin mit meinem, übrigens Enduro Sworks (siehe unter avater) ganz zufrieden. fahre damit auch nur fr bissle dh und es läuft sehr zuverlässig! fahr es jetzt seit übern nem jahr und habe bisher keine schäden und probleme damit gehabt.

gruß Puky
 
Hey, danke für's positive Feedback. War auch anfangs sehr skeptisch, ob mir der verbogene 09er Rahmen gut gefällt und vor allem Tribals am Bike, ist ja fast wie Arschgeweih...aber nach einer Probefahrt war klar, bei dem Bike gilt "Form follows Function". Und die Tribals, ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen, das dezente Schwarz kaschiert ;-)

Weil ich g'fragt worden bin, Partliste:

MZ 66 RC3 2008
Formula The One 200/180
SRAM X9 Schaltwerk und Hebel
Shimano MD-660 DMD Umwerfer
Truvativ Stylo AM 2.2 Kurbeln mit GXP Innenlager
Stinger ISCG KeFü (nicht ISCG 05, da gab's auch schon Diskurs!)
LEAF Magnesium Pedale
VR: MZ 20mm mit Sun Single Track
HR: Shimano XT mit Sun Single Track
Big Betty (vorne Gooey Gluey, hinten normale, härtere Mischung)
Normale XC Schläuche von Conti
Holzfeller '09 Lenker + Vorbau
Reset Racing Steuersatz (Custombestellung für 1.5" und 1.1/8")
Specialized Griffe
SDG BelAir
Alte NOX Sattelstütze, da kommt noch was g'scheites rein, denn die mitgelieferte, straighte Thompson ist unfug bei dem steilen Sitzwinkel.

Gewicht: Hab leider keine Waage, rechnerisch müsst's bei etwa 17,5kg liegen. Mein Rahmen in "M" allein mit Dämpfer und Sattelklemme wiegt 4,68kg.

Die überdämpfte 66 RC3 scheint mir auch überdimensioniert, aber die lag halt noch im Keller 'rum. Werd' ich wohl gegen eine Fox VAN RC2 austauschen, dann hab ich auch einen etwas allroundigeren Lenkwinkel (liegt jetzt bei unter 65 Grad). Und 600gr weniger sind auch nicht zu verachten...

Ride on,
Dschensen
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss sagen dein Aufbau sieht rein optisch sehr lecker aus! Ich bin auch grade dran mir das Ding aufzubauen... wird aber ne leicht andere Farbkombi :cool: Aber die Hauptfarbe schwarz bleibt... ist für mich ein absolutes Muss bei dem Rahmen.

Wo ich bei der Partlist die gravierendsten Unterschiede habe ist bei folgenden Teilen:

- Kurbelgarnitur Saint 2009 statt Stylo
- Kefü E-Thirteen DRS
- Sattelstütze wollte ich die Thomsen drinlassen...

Weiss nicht ob ich dann auf Probleme stossen werde aber ich lass mich mal überraschen :rolleyes:
 
Die gerade Thomson ist und war am SX leider schon immer Unfug. Zumindest wenn man mal paar Meter fahren muß oder Touren damit macht.
Die Thomson Setback schaut am SX übrigens gar nicht schlecht aus.
 
Je nach dem wie groß man ist und wie weit man die Stütze versenken will. Der geknickte Teil der Stütze ist kürzer als man denkt, so 10-12cm unterhalb vom Stützenkopf.
 
Die gerade Thomson ist und war am SX leider schon immer Unfug. Zumindest wenn man mal paar Meter fahren muß oder Touren damit macht.
Die Thomson Setback schaut am SX übrigens gar nicht schlecht aus.

Also ich komm mit meiner geraden Stütze sehr gut zurecht. Damit sitzt man nicht ganz so weit hinten drin und eine Steigung lässt sich so doch noch ein bisschen besser bezwingen.
Mit der geknickten würde ich nicht klar kommen. Die Einstecktiefe würde mir nicht reichen.

Gruß
Basti
 
...War auch anfangs sehr skeptisch, ob mir der verbogene 09er Rahmen gut gefällt und vor allem Tribals am Bike, ist ja fast wie Arschgeweih...aber nach einer Probefahrt war klar, bei dem Bike gilt "Form follows Function"...

Welcher "Function" dienen denn die gebogenen Rohre? :confused:

Aber im großen und ganzen ist´s (obwohl ich alles andere als ein Fan vom neuen SX Trail bin) in schwarz wirklich recht erträglich von der Optik.
 
In schwarz gefällt mir das ebenfalls sehr gut, schöner Aufbau Dschensen :daumen:

Meine Meinung zur Funktion: niedriges Oberrohr schön und gut, bringt aber wenig wenn das Sitzrohr 17-18 Zoll lang ist. Und was den Schwerpunkt betrifft habe ich meine Zweifel ob der besser ist, schliesslich war beim Vorgänger der Dämpfer zentraler und wahrscheinlich niedriger über dem Tretlager - für mich eher Marketing.

Die Rahmenform spaltet in der Tat, aber in schwarz kommt´s schon gut rüber!
"...wendig wie ein Dirtbike mit der Laufruhe eines DHlers..." schließt sich das nicht aus?

Grüße
NoStyle
 
niedriges Oberrohr schön und gut, bringt aber wenig wenn das Sitzrohr 17-18 Zoll lang ist
Wieso? Check ich jetzt nicht ganz... Das lange Sitzrohr ist top für Fahrer wie mich,die auch viel bergauf treten u. den Sattel möglichst weit versenken wollen.Ist ja beim alten SX knapp an der Grenze.Wo genau der Schwerpunkt liegt lässt sich nur erahnen,aber bin mir ziemlich sicher das er schon verhältnissmässig tief liegt u. damit dem "Möchtegern-BMX" äääh,sorry Slopestyle-Trend entgegen kommt.
Wendig u. Laufruhig ist immer ein Gegensatz,aber er ist eben begeistert von seinem neuen Teil :daumen:
 
Wendig != Laufruhig, da habt's schon recht, schliesst sich eigentlich aus, ich versuch's mal anders zu formulieren: Mein Vorgängerbike, das Flux Fr hatte ungefähr den gleichen Radstand und Federweg, aber einen steileren Lenkwinkel und dagegen längere Kettenstreben.

Vom Fahrgefühl ist das SX "satter", durch den tieferen Schwerpunkt und den flacheren Lenkwinkel kommt man später in den Grenzbereich (=laufruhiger). Dagegen kommt man beim Heckversetzen in trialigen Spitzkehren wegen dem weiter hintenliegenden Fahrerschwerpunkt deutlich leichter mit dem Heck herum (=wendiger).

Verwirrend? :ka:

Müsst's mal probefahren, evtl. wird's dann klara...

Cheers,
Dschensen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück