Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
hallo,

an alle die ein 2009er sx trail fahren! was könnt ihr für eine federhärte hinten empfehlen (gewicht ca 65 bis 70 kg)! dämpfer fox dhx 5.0
 
was hast du denn im moment eingebaut?

komme mit ner 500er ganz gut zurecht, und auf meiner titanfeder steht leider nix drauf :mad:
 
ist noch die standart feder die in 2009er m rahmen verbaut ist! gibts da sowas wie standart federn für bestimmte gewichte??? ich sags gleich bin echt zu faul für sufu u. google
 
Mal ne Frage an alle SX Trail Fahrer mit 180mm an der Front,
wie fährt sich das ganze Bergauf?

Die Überlegung ist meine Van Ende dieser Saison gegen ne Van 180 zu tauschen.
Bin mir aber nicht sicher ob das nicht ein Fehlkauf wird, da ich mir meine Abfahrten meist selbst erarbeite:)
 
Geht mit dem 09er besser als mit den alten. Kann man meiner Meinung nach problemlos umbauen. Mit einem sehr flachen Steuersatz unten ändert sich der Lenkwinkel auch nur minimal.
 
Ich hätte nochn neues High Shuttle vom 08er Sx Trail. Falls einer braucht> PM
Ok also das Shuttle ist schon weg :D
Habe noch den Schaltwerkschutz. Falls den noch einer braucht> PM
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab so 77kg und mit kompletter Ausrüstung ca 87. Habe eine 650er drin und passt perfekt (dazu 140psi in der Luftkammer). Laut Federrechner bräuchte ich ca 635. Hab auch die Domain auf 180 umgebaut - ebenfalls kein Thema bergauf und bergab. Momentan ist zwar noch der original Steuersatz drin, aber ich habe einen Spacer beim Vorbau rausgenommen und einen Lenker mit ganz wenig Rise verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen SX sind anders angelenkt. Dadruch brauch man mehr Federkraft für gleichen Sag.

Eigentlich schlecht für den Dämpfer
 
an alle die ein 2009er sx trail fahren! was könnt ihr für eine federhärte hinten empfehlen (gewicht ca 65 bis 70 kg)! dämpfer fox dhx 5.0
Ich hab netto 79kg und fahr ne 550er, Piggyback-Volumen auf 2 Ringe reduziert, 180psi.
Mal ne Frage an alle SX Trail Fahrer mit 180mm an der Front, wie fährt sich das ganze Bergauf?
Das SXT hat unten 1.5". Du kannst eine ZeroStack Schale verwenden und eine 180er Gabel mit normalem 1 1/8" Schaft fahren (Ich fahr Cane Creek XXc Flush und Totem Solo Air).
Absenkmöglichkeit vermisse ich nicht, Floodgate zum ruhigstellen im Wiegetritt ist nett.
Ich mach mehrheitlich Touren, kein Problem damit bergauf.
Ich hab so 77kg und mit kompletter Ausrüstung ca 87. Habe eine 650er drin und passt perfekt (dazu 140psi in der Luftkammer).
650er? Reden wir vom selben Bike??!

Gruss Pat
 
Ja reden wir ;). Hat mich auch schon öfters gewundert, da ich dein Setup schon öfter hier im Forum gesehen habe. Aber laut dieser Seite komme ich genau auf 600 (http://www.tftunedshox.com/info/spring_calculator.aspx). Dazu dann ca 10-15% mehr für Sprünge und Parkbesuche (wie es ganz unten auf der Seite empfohlen wird) und wir sind locker bei 650...

Dafür hab ich allerdings den Boostvalvedruck auch nur auf 130-140psi und keine 180 drin. Zudem die minimale Vorspannung. Würde mich allerdings mal interessieren, wie sich eine weichere Feder mit mehr Druck fährt. Davor hatte ich einen Luftdämpfer, wo man eher mal probieren konnte.

Weiß noch nicht so genau, was da besser ist...

Darf ich noch kurz fragen, wie viel rebound du hinten fährst?
 
Ich hab grad den TFT Rechner bemüht und komm auf 544 (79kg, 2.25", 6.7", 28% Sag). Ich fahr damit auch im Park, nutze den ganzen Weg, habe aber keine spür- oder hörbaren Durchschlage.

Ich hab mal ne 600er Feder probiert, kombiniert mit weniger Dämpferdruck und -progression. Hat mich nicht überzeugt. Traktion schlechter, weniger gefühlter Federweg. Bin ich nur 1 Tag in Lac Blanc gefahren, dann wieder zurück gewechselt, da 550er eindeutig besser.

Wieviel Rebound? Anzahl Klicks weiss ich nicht. Ich nähere mich von der schnellen Seite und sobald der Hinterbau nicht mehr 'kickt', ist's ok.

Gruss Pat
 
Hey,
also ich habe auch ein Sx trail von 2009.
Verbaut ist ein dhx 4.

Wiege 65kg, kann mir jemand sagen welche federhärte ich brauche und welchen druck im piggy.

Habe momentan eine 550er feder und 100psi im piggy.


Beim ausrechnen bei tft komme ich auf 420 lbs + 10% = also knapp über 460.

Sollte ich mir eine 450er feder holen und den druck im psi erhöhen oder eher eine 500er feder und den psi druck lassen.

Vielen dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jeihaa

photo.jpg
 
Bau gerade nen Sx Trail (2007) auf und schwanke noch zwischen
Lyrik Coil DH und Domain 318. Ich will Park, Fr, Dh fahren, also nichts bergauf.

deshalb frage ich mich:
Taugt die Lyrik auch für den härteren Einsatz, (Rs gibt sie ja nur als AM-Gabel an?)
und ist der Leistungsunterschied so groß, dass es den mehrpreis zur Domain rechtfertigt?

Kann mir wer weiterhelfen?
 
Nur bergab würde mir die Domain reichen, der Mehrpreis zur Lyrik ist ja nicht unerheblich. Wenns bergauf gehen soll dann eher die Lyrik. Fahre die Domain und bin bergab zufrieden nur bergauf ist sie manchmal ne Qual.
 
Lyrik!

Definitiv. Erst recht die Coil DH.

Bessere Dämpfunskartusche, ne ecke sensibler als die Domain.

Leichter ist sie noch dazu! Und auch bergab schadet weniger gewicht net ;)


Ich fahre eine im SX und bin überglücklich damit
 
@benemie: Fett, sind das die 2010er Deemax? Hab mir schon immer gedacht dass meim Rad gut stehen würden :D
(Jetzt machste noch n andern Sattel dran und vielleicht 1,2 bunte Teilchen?)

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück