speedhub disk kaufen aber wo????

Registriert
12. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochsauerland
Suche Shop
Ich will mir bald ein neues Hardtail mit ner Rohloff Speedhub DB kaufen. Kennt einer von euch hier enen guten Shop, wo man an die Rohloff in der Scheibenbremsversion günstig drankommt?

Bisher war mein günstigstes Angebot von Rotor (www.generator-radsport.de) für 795 € alu poliert bzw. 825 € in rot.

Gibst die irgendwo günstiger?
 
kannste fast vergessen was günstigers zu finden ...

bei der Speedhub gibts keine so großen preisunterschiede wie z.b. bei shimano produkten oder federgabeln ...

denke 795 euro ist schon ein sehr guter preis für die disc version
 
jup für neu, ist das ein guter Preis, kannst höchstens mal bei einem Team nachfragen, ob die noch was rumliegen haben, so hab ich meinen auch bekommen.. war in eine Testfelge eingebaut und machte in einem Team die Runde.. ich hab sie für 250€ bekommen, ink aller Anbauteile und Scheibe :D
 
wenn es ein neues haarteil is, dann kaufst du dir bestimmt auch nen rahmen mit rohloff-AEs...

die 'db oem' in rot bzw schwarz hab ich schon für unter 700¤ gesehn (bin mir aber nich mehr sicher ob das regulärer preis oder irgendeine art "angebot" war), is aber länger her. das letzt war 799 - ich schau dann mal nach ob ichs noch finde


ahjo 769 (silber) bzw 799 (rot/schwarz) bei gypzy bikz

ab 750 (vermutlich silber) bei www.downhill-teile.de

das andere find ich nich mehr
 
Original geschrieben von GeeNX
Kennt vielleicht noch jemand Läden wo man die Speedhub günstig bekommen kann?

Rohloff achtet sehr darauf, das ihnen kein Shop die Preise kaputt macht, und das ist auch gut so.
Die Firma ist nämlich im Vergleich zu Shimano winzig und kann nicht mit völlig überteurten Kettenblättern und Ritzelpacketen im nachhinein dicke Kohle scheffeln, die Stückzahlen sind auch nicht so groß und produziert wird hier in Deutschland.
Also muß Rohloff mit der Speedhub selbst das Geld verdienen und deshalb werden die Preise auch nirgendwo stark abweichen. Sparen kann man dann hinterher, die Kette hält weit über 3000 km, ein kompletter Antrieb kommt auf ca 60,- dafür gibts bei Shimano grad mal ein Kettenblatt...
 
Zurück