Speedneedle / Starkes Stück - Passt nicht!?

Registriert
8. Mai 2005
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich habe von meiner Freundin einen Speedneedle Sattel bekommen :love:
Problem: Er passt nicht auf die Wippe. Die Streben sind zu eng und die Kerben sind kleiner, als der Durchmesser der Carbonstreben. Für mich sieht es so aus, als würde ein Einbau zur Kerbung der Carbonstrebungen führen (abgesehen vom doch etwas krassen Flex des Gestells).

Antwort von Tune:
"die Sattelstreben sind etwas zu weit zusammen, was aber durch den "flex" der Streben kein Problem ist. Das Sattelstützkopf soll sich sogar in der Kevlar einfressen, so ist ein verrutschen des Sattel ausgeschlossen. Das Drehmoment der Sattelstützschrauben kann dadurch auch etwas niedriger gewählt werden. Die Kombination von Tune Sattelstütze und Speedneedle Sattel hat sich über Jahre bewährt!"

Wie sieht das bei Euch so aus? Für nen Bildschen als Beruhigung oder so wäre ich dankbar :daumen:
Wie war das bei Euch: Feilen oder Augen zu und durch?

tune2.jpg

tune3.jpg
 
Ist zwar schon ewig her, aber mein SN hatte das auch & wenn Uli sagt dass es so O.K. ist dann hast Du doch alles was Du brauchst ;)
 
ich bin es auch ewig gefahren.

ist absolut problemlos.



übrigens haste die halbschale falschrum. die angefaste seite kommt nach hinten ;)
 
Na ja, zum einen ist es halt kein Ritchey Comp für 15 EUR und zweitens will ich keine Überraschung mit meinem Sattel erleben, Leichtbau hin oder her. Ein gebrochener Lenker hat mir ehrlich gesagt für ein Leben gereicht, auch wenn nix passiert ist. Wenn Dir allerdings der Lenker auf dem Weg zum Briefkasten derartig abrupt abbricht und Du einen Tag vorher den Feldberg (Taunus)mit 60 durch Gelände runtergebrettert bist, denkst Du über alles lieber zweimal nach. Erst recht bei Leichtbau.
Nehmt es mir nicht übel, aber meine positiven Erfahrungen mit Tune sollen auch solche Bleiben :D
 
bei vielen sätteln hab ich den selben effekt bei meiner frm stütze. eichfach aufpassen beim klemmen das nicht zuviel rumgeratzt wird und gut ist. Das tut dem sattel nich weh...
 
BITTE :P

aber die kombi ist echt absolut problemlos. wenn du den sattel irgendwann demontierst wirst du einen abdruck im kevlar sehen. mehr geht da nicht "kaputt".

ich bin damals (vor drei jahren oder so, wo ich die kombi gefahren bin) zweimal gut mit den parts gestürzt und speedy + das starke stück habens überlebt.
 
bin mit meinem speedneedle auch mal heftig gestürzt. so mit 35 km/h auf nen bordstein. und is immer ncoh heil. is wirklich stabil!
 
kann man aber nicht immer miteinander vergleichen, da man auf manchen sätteln gernell weiter vorne oder hinten sitzt, bzw, die gestelle ganz anders ausfallen.
 
falls es noch irgend zur beruhigung beiträgt - in die tune stütze passt fast kein marktübliches sattelgestell richtig (die halben löcher sitzen einfach immer zu weit auseinander)

...kann natürlich auch sein, dass die stütze als einziges teil das richtige maß hat und so ziemlich alles andere, was man kaufen kann, einfach zu schmal baut
 
ich besitze selbst nur eine, hab aber schon mehrere mir nicht gehörige befingert und/oder verbaut - die anprobiersättel waren meistens flites oder SLRs; richtig gepasst hats nie...
 
vielleicht ist das soone Tune Vorspanngeschichte durch die irgendetwas an den Teilen dann stabiler & steifer werden soll ;)
damit hatters ja
 
Zurück