Speiche gebrochen - was nun???

ZOO!-Trialer

What?? Switch?? Shit!!
Registriert
10. Mai 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Bielefeld
sers,

als ich heute 1,40 m runtergesprungen bin, ist mir hinten ne speiche gebrochen. aber ich hab keine ahnung, wie ich die auswechseln muss bzw wie ich die dann wieder richtig einspeichen muss.............könntet ihr mir da vielleicht helfen??? was für speichen muss ich denn nehmen???
ich fahre nen x-alp, ich denke mal, dass das irgendwelche standart-speichen sind.........bitte helft mir, muss mein bike unbedingt wieder fit bekommen!!

hier nochmal nen bild vom laufrad. sorry, wegen der schlechten quali, meine cam hat nen sonnenstich. aber ich hoffe, es hilft euch trotzdem nen bischen.

Jan
 

Anhänge

  • laufrad.jpg
    laufrad.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 76
1) Du musst den Durchmesser deiner alten Speiche wissen. Bei sog. Doppeldickend-Speichen sind das dann zwei Werte. Kannst ohne Probleme auch raten, weil passen wird es immer. Aber der nächste Bruch ist da schon vorprogrammiert :-(

2) Du musst die Länge deiner alten Speiche wissen (auf den mm genau).

3) Und dann musst du das ganze auch noch einbauen aus auszentrieren. DRECKSARBEIT. Wenn du Pech hast, wurden aber auch schon andere Speichen in Mitleidenschafft gezogen. Sollte es finanziell irgendwie machbar sein, wechsle alle Speichen aus und lass den Kram von einem Fachmann zentrieren.

Sorry, aber die Wahrheit tut manchmal weh.
 
so krass isses auch net.
Mir ist ma beim wettkampf ein speichenniippel abgebrochen und ich bin trotzdem noch 1,5 runden so gefahren, und hab den 8er in ner halben std. wieder rausgehabt. Ruf daoch mla den jan, oder den Lorenz an, die können dir am besten weuiter helfen!!!

Max

P.S. guck mal in deine pm's
 
echt nich so krass. es sollte halt schon die gleiche speiche sein wie die alte weil damit die belastung später dann wieder schön regelmäßig verteilt is. hol die alte un geh in laden und sag du brauchst genau die und wenn du zentrierständer und nippelspanner hast dann baustes selber ein. wenn nich (davon geh ich aus sonst wüssteste wies geht) musstes eh innen laden bringen und dann brauchste nur abgeben, weil ohne das werkzeug kannstes vergessen. und in der allergrößten not kannst du noch einfach die quasi gegenüberliegende speiche von der gerissenen auch ganz losdrehen, damit das so in etwa wieder grade is danach. ohne werkzeug gehts aber eh nich sons verkorkst du alles
 
Zurück