speiche gebrochen

Registriert
5. Juli 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Starnberg (nähe München)
hi,

mir ist gestern eine speiche beim sprung vom bürgersteig(!) gebrochen!!!!!! :(
es ist sogar ein kleiner achter drinnen! :mad:
es hat einen kurzen knack gemacht dann war sie durch.
ich hab sie jetz mit tesafilm wieder zusammengeklebt damit sie nicht rumbaumelt und sich irgendie wo verklemmt weil ich wollt sie auch nich rausbrechen.

muss ich sie sofort austauschen oder kann ich damit noch unbeschwert fahren???

cu, haRsN
 
aber wenn eine speiche bricht ist das meist ein schlechtes zeichen :(... oft brechen dann noch mehrere ... weiterfahren würd ich nicht da du so das ganze speichenspannungsgleichgewicht durcheinanderbringst
 
Wo ist die Speiche gebrochen? Vorderrad/Hinterrad/Stelle? Hatte am Hinterrad mal einen Kettenabgang übers Ritzel auf ner fetzigen Abfahrt am Gardasee hat mir 9 Speichen eingeschliffen wovon dann eine brach. Kann auch sein das Deine Speichen etwas zu locker gespannt sind was auch zum Bruch führt.
Ersetze die Speiche und spanne rundum nach (immer gegenüberliegende Speichen justieren)!

Dafi

;)
 
tasuche die defekte und zieh die anderen nach - gebrochne speiche bedeutet immer, das das speichengerüstarbeitet. ein gut eingespeichtes Laufrad kann nicht brechen (lt. Gerd Schraner, "Die Kunst des Laufradbaus")
 
@dafi
die speiche ist am hinterrad gebrochen da wo sie sich mit einer anderen berührt! (eher bei der nabe)
die speichen sind wirklich sehr locker. ein paar andere sind auch schon leicht verbogen oder haben einen knick.
also die speichen nie locker werden lassen.

nagut dann werd ich mal die speiche austauschen, die anderen fest ziehen und den achter raus machen (das wird ja wieder was)! :(
 
naja, die Speiche muss davor schon was gehabt haben...weil so leicht brechen die nicht . Aber ich würde sofort austauschen sonst kann die Felge auch no flöten gehen
 
@haRsN...

also speichen mit knick sind gar nicht gut ... verbogen ist nicht viel besser
also die mit dem knick würd ich gleich mittauschen sonst gibt das rad vielleicht keine ruhe :D :D
nächstesmal speichen spannen ... zu fest wirst sie selten spannen ... eher umgekehrt :D ;)
 
ich werd wahrscheinlich nur die eine speiche austauschen da ich mir eh bald ne 521 hole.
ich glaub bei der felge is eh nich mehr viel zu retten(durchschläge, achter, speichen)!!!!
wird glaub ich billiger wenn glaich ne neue! :mad:

hab sie wahrscheinlich für ne CC-felge zu hart rangenommen!!! :D
ich hoffe das wird sich bei der 521 ändern!!!!!
 
wenns an ner kreuzung ist hat sichs vielleicht durchgescheuert, weils zu locker war? check auf jedenfall alle anderen spiechen, besonders die mit der sie gekreuzt war :)
 
haRsN schrieb:
@dafi
die speiche ist am hinterrad gebrochen da wo sie sich mit einer anderen berührt! (eher bei der nabe)
die speichen sind wirklich sehr locker. ein paar andere sind auch schon leicht verbogen oder haben einen knick.
also die speichen nie locker werden lassen.

nagut dann werd ich mal die speiche austauschen, die anderen fest ziehen und den achter raus machen (das wird ja wieder was)! :(

Gut erkannt und noch bessere Vorsätze!!!

Würde mal auch die Speiche kontrollieren woran die gebrochene gescheuert hat! Wahrscheinlich is die auch schon beschädigt! Noch besser, alle Überkreuzungen prüfen! Die anderen vorsichtig geradebiegen und nich zu viel anspannen sonst brechen die Speichenköpfe! Is mir doch gerade noch was eingefallen! Prüfe mal ob die Speichen Spiel im Nabensitz haben. Dann hast Du ein Problem! Neue Nabe oder Speichen mit Alufolie umwickeln!

Dafi

den weniger ist mehr

:D :D :D
 
Zurück