Speichen bis zum Schlitz oder ganz in den Kopf?

Ich find's auch lustig, wenn's allen klar ist außer einem.
biggrin.gif

Danke sharky, das nächste Mal bin ich wieder dran.

du weißt doch wie das ist mit dem geisterfahrer auf der autobahn... einer? hunderte! :lol:
 
Hallo,

man liest einerseits, dass Nippel den Kopf vollständig ausfüllen sollen, damit der Kopf nicht zusammenklappen kann. Das ist auch plausibel.


Hier gibts schöne Bilder dazu!

Schöne Grüße
Andreas

Wer glaubt denn so einen Blödsinn, mit dem Zusammenklappen, wenn die Speiche nicht den Nippelschlitz ausfüllt?
Das Gewinde trägt im Nippelschlitz sowieso nicht. Beim Polyax Nippel ist die Bohrung innerhalb des Schlitzes sogar angesenkt, d.h. da ist gar kein Gewinde mehr.
Ich habe 12er Polyax hier, dessen Schlitz ist nur 1mm tief und das Gewinde anscheinend ein paar 1/10mm länger. Da guckt die Speiche nur ein paar 1/10mm raus und dreht sich nicht mehr. Da sieht man im ungünstigsten Fall eben einen Hauch vom Gewinde.
Mir ist beim Laufradservice an einem Fremden Laufradsatz schon mal ein Nippel zusammengeklappt. Das habe ich beim Drehen am Nippel gespürt und konnte dabei zusehen, wie eine Hälfte des Nippelkopfes abgebrochen ist. Der war aber schon durch Korrossion vorgeschädigt. Und da hat die Speiche etwas aus den Nippel heraus geschaut.
Wenn man ein Laufrad baut, dann sollte aber selbstverständlich die Speichenlänge so optimal wie möglich sein. nicht zu kurz und nicht u lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man's nun "zusammenklappen" oder "abreißen vom Kopf" nennt, ist ja egal. Die Nippel sind stärker belastet, wenn die Speichen 3mm zu kurz sind. Aber meist zermurkst man die Nippel ja nur beim bauen oder reparieren, wenn sich die Nippel schlecht drehen/klemmen (angegammelt, Felge rau, Löcher zu klein, Ösen doof...).



du weißt doch wie das ist mit dem geisterfahrer auf der autobahn... einer? hunderte! :lol:

Meine Fahrkünste tun hier nichts zur Sache, also bitte wieder zurück zum Thema.

Woher weiß sharky, wie du Auto fährst? Fahrt ihr immer zusammen auf 20er Jahre Kunstausstellungen? :confused:
 
Wer glaubt denn so einen Blödsinn, mit dem Zusammenklappen, wenn die Speiche nicht den Nippelschlitz ausfüllt?

Genau, der Nippelkopf ist im Bereich der Halbkugel so massiv, der kann gar nicht "zusammenklappen". Bei Zugbelastung kann er nur beim Übergang Zylinder/Halbkugel abreissen. Nur beim Lastfall Abknicken hilft eine in den Speichenkopf eingeschraubte Speiche.

MX Nippel (speziell KTM) reissen gerne am Kopf ab wenn die Speiche zu kurz und die Vorspannung zu gering ist.

Bei hochwertigen, nicht vorgeschädigten MTB Nippeln habe ich das noch nicht gesehen.

Selbst die offensichtlich fehlerhafte Charge schwarze Alu polyax Nippel 2,0 x 12 mm reissen am Übergang 4-kant / Zylinder ab.

Gruß projekt
 
Genau, der Nippelkopf ist im Bereich der Halbkugel so massiv, der kann gar nicht "zusammenklappen". Bei Zugbelastung kann er nur beim Übergang Zylinder/Halbkugel abreissen. Nur beim Lastfall Abknicken hilft eine in den Speichenkopf eingeschraubte Speiche.

MX Nippel (speziell KTM) reissen gerne am Kopf ab wenn die Speiche zu kurz und die Vorspannung zu gering ist.

Bei hochwertigen, nicht vorgeschädigten MTB Nippeln habe ich das noch nicht gesehen.

Selbst die offensichtlich fehlerhafte Charge schwarze Alu polyax Nippel 2,0 x 12 mm reissen am Übergang 4-kant / Zylinder ab.

Gruß projekt

Auch das kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Wer schon mal einen Nippel auf eine Speiche geschraubt hat, hat sicher bemerkt, das hier relativ viel Spiel zwischen Speiche und Nippel ist. Ob hier die Speiche, in dem Bereich in dem das Gewinde sowieso nicht mehr trägt, eine Stützfunktion hat, finde ich fraglich. Das hat mir so auch mal ein Ing. bestätigt, der auf Schraubverbindungen spezialisiert ist.
 
Man kann es sich nicht immer so genau aussuchen mit der Speichenlänge, da manche Speichen nur in geraden und manche nur in ungeraden Längen verfügbar sind. Außerdem ist die Abstufung 2 mm.

Manche der Spezialisten haben aber auch teils Speichen in 1mm-Schritten lagernd, konkret weiß ich das von Felix und Thomas (schnellerpfeil).
War doch so?
 
Manche der Spezialisten haben aber auch teils Speichen in 1mm-Schritten lagernd, konkret weiß ich das von Felix und Thomas (schnellerpfeil).
War doch so?

Bei Rundspeichen in 26" Längen habe ich das auch. Aber Quer durch die Bank, inkl. CX-Ray/CX-Sprint ist das echt Wahnsinn. Alleine für die CX-Sprint hätte ich mir bald einen Dacia Sondero kaufen können.
 
Du hast CX-Sprint?
Gar in silber...?

Gut dass wir mal drüber sprechen, ich hatte seinerzeit für mein 18-Speichen RR-VR welche auf verschlungenen Wegen besorgt...
 
Zurück