Speichen brechen im Nippel

ne, der stahl kommt für die CX-Ray immernoch aus Schweden. Seid jahrzenten der gleiche Partner.
Wir testen jeden Coil draht auf Zug, torsion, biegung, und Masshaltigkeit

ah, ich nehme an das material kommt aus dem schönen städtchen sandviken, dass sie damals wegen dem stahlwerk in der schwedischen provinz ausm boden gestampft haben :)

die prüfung am coil ist gut um die mechanischen eingenschaften zu testen und die maßhaltigkeit zu bestimmen. einschlüsse sind aber nicht unbedingt da, wo ihr testet. wenn die mit strangguß arbeiten kann es schlacke oder gießpulver an beliebiger stelle reinziehen, durch die vielen verarbeitungsschritte bis hin zu eurem drahtdurchmesser dann wird das zeug beliebig in die länge gezogen so dass es überall und nirgends sein kann. sofern es daran liegt, was aber naheliegend ist
 
ja das ist nicht auszuschliessen mit den Lunkern und so.
Wir machen von Zeit zu Zeit auch Querschnitte und sehen uns unter dem Mikroskop die
struktur an, sowie eine Material analyse aber das ist dann immer nur eine Momentaufnahme.
Dennoch erreichen wir schon eine gewisse Sicherheit durch die Kontrollen.
Ab und zu schicken wir auch mal ein paar stahl coils and die Vorlieferanten zurück.

Die Firma wo wir unseren Stahl herbekommen heißt anderes.
Jetzt muss ich aber auch stop machen bei den Informationen. Das ist dann ein Betriebsgeheimniss.

gruss

Spokie
 
ja das ist nicht auszuschliessen mit den Lunkern und so.

Die Firma wo wir unseren Stahl herbekommen heißt anderes.

lunker sind lufteinschlüsse, die durch gießprozesse beim erstarren entstehen
nichtmetallische einschlüsse sind damit nich zu vergleichen und zu verwechseln

in schweden gibt es nicht so viele stahlhersteller ;)
 
Hier das versprochene Bild. Ich hoffe, man kann die Bruchstelle erkennen:
CSC_0466.JPG
[/URL][/IMG]

Grüße
 
Darf ich mich mal kurz mit einem eigenen Anliegen einmischen?

An meinem Hinterrad mit Supercomps und DT 4.2d Felge hat sich vorgestern auch eine Speiche auf der Antriebsseite verabschiedet. Das sieht so aus:


Speiche.jpg


Soll ich auch lieber alle Speichen erneuern lassen?

Nach dem Abziehen des Felgenbandes hab ich dann noch das hier zufällig gesehen:

P1010198.JPG


Also ist die Felge auch hinüber :-( Allerdings ist der Riß am Ventilloch und weit weg von der Stelle, wo die Speiche gebrochen ist. Tja...
 
An meinem Hinterrad mit Supercomps und DT 4.2d Felge hat sich vorgestern auch eine Speiche auf der Antriebsseite verabschiedet.

Das sieht aber eher so aus, als ob "nur" der Nippelkopf abgerissen wäre. Diese Vermutung stützt das Bild darunter wo man sehen kann, daß die Speichen doch etwas kurz geraten sind. Bis zum Schlitz sollten sie schon reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einer, vielleicht zwei mm fehlen wohl bis zum Schlitz, das ist richtig.

Eine Speiche, die mindestens bis zum Schlitz reicht, stabilisiert den Nippelkopf. Diese fehlende Unterstützung wurde dem einen Nippel wohl zum Verhängnis.

Die 'Köpfe' blühen übrigens teilweise schon stark auf...

Mit Messing wäre das nicht passiert, aber das horrende Gewicht läßt Biker ja kaum den Berg hochkommen. *duck und weg*
 
Naja, die Nabe kannst du noch weiter verwenden ;) Was sind es denn für Speichen? Edit: Ah, Supercomps, hatte ich überlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yup, is klar :-) ... Allerdings weiß ich nicht, ob ich noch mal ne 4.2d nehmen soll bei der Rißbildung und dem Aufblühen an vielen Stellen an der Innenseite. Andererseits hat das Teil auch 2,5 Jahre gut funktioniert. Muss morgen mal schauen, wie das VR ausschaut...

Danke dir!
 
Yup, is klar :-) ... Allerdings weiß ich nicht, ob ich noch mal ne 4.2d nehmen soll bei der Rißbildung und dem Aufblühen an vielen Stellen an der Innenseite. Andererseits hat das Teil auch 2,5 Jahre gut funktioniert. Muss morgen mal schauen, wie das VR ausschaut...

Danke dir!

Reifenbreite?

Seit wann hat die 4.2D eigentlich 19mm Maulweite (ETRTO 559 x 19)?
 
Bei 2,25" kann man auch bedenkenlos z. B. zu einer 5.1D greifen. Die 5.1D hat einen 4 mm kleineren ERD als die 4.2D. Dann könntest du dir den Kauf neuer Speichen sparen, weil deine Speichen dann "automatisch" die richtige Länge hätten! Ist das nicht genial?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo auf dem Bild mit dem gerissenen Nippel sieht man dass die Speiche im Nippelkopf war. Wenn die Speiche 2 mm länger gewesen wäre hätte sie aus dem Nippelkopf herausgeschaut und das Gewinde der Speiche hätte nicht mehr ausgereicht um genügend Speichenspannung zu bekommen.
Wenn du die DT 5.1D nimmst und die Speichen verwenden willst schauen sie ca. 1,5 mm aus dem Nippel heraus, der Nippel läßt aber nur max. 1 mm zu(nachgemessen), evtl. sind 32 Speichen verwendbar.

Servus
 
@frogmatic: z.Zt. 72-73kg

@bikeseppl: Thx! Ich muss mir mal das VR anschauen. Wenn das OK ist, werde ich wohl wieder ne 4.2 nehmen und sicherheitshalber neue Speichen. Macht den Kohl auch nicht mehr fett...

Grüße
Markus
 
Nein, da ist nichts aufgebohrt und ich bin auch keine wilden Downhills damit gefahren... Allerdings das ein oder andere Rennen und Winter/Schlechtwettereinsätze.

Wollte die Tage wegen einer widerspenstigen Durin eh mal nach Werdohl düsen... Baut ihr Laufräder auch ausnahmsweise mit mitgebrachten Naben auf?

Grüße
Markus

P.S.: Das Vorderrad sieht OK aus. An einigen Stellen ist auch hier das Aluminium unter dem Lack aufgeblüht. Scheint Wasser in den Felgen gestanden zu haben...
 
Hier noch ein paar Bilder:

Zuerst eine Ansicht des beschädigten Rades, damit Ihr die Lage der Speichen erkennen könnt:

DSC_0455.JPG
[/URL][/IMG]

Hier noch ein Bild von der Bruchfläche der einen Speiche:

CSC_0468.JPG
[/URL][/IMG]

Ein besseres Bild von den Bruchflächen habe ich (noch) nicht, mal schauen, ob ich das noch hinbekomme. Erstmal vielen Dank für Eure Unterstützung, vor allem an spokie!
 
Hi!
@jonny
Ich weiss auch nicht, ich sehe immer 8,5mm Löcher wo keine sind!? Sieht irgendwie größer aus das Loch?
Klar speichen wir auch gebrauchte Naben wieder ein, kein Problem!
Gruss
Z.
 
@zentrator
wieso ventilloch aufgebohrt? ich würd sagen,wir haben hier ein weiteres DT opfer. bei der 4.2d ist dieses fehlerbild ja leider keine ausnahmeerscheinung. allein hier im forum haben wir ja schon ca. 20 der dinger so gesehen, eine davon auch bei mir :(

@homerjay
ne frontale auf die bruchstelle im superzoom wäre perfekt :)

@johnny rico
die hinweise mit den zu kurzen speichen treffen IMHO ziemlich die ursache deines nippelrisses. geiles wort.


:D


dadurch zieht die speiche den nippel durch das loch, ohne ihm am kopf halt zu geben.
da isses dann wirklich ne frage der zeit, bis sich einer verabschiedet. wenn die felge nicht zu alt ist, schreib mal DT an. bei mir waren sie wegen der garantiezeit sehr pingelig und beharrten auf den 2 jahren, aber vielleicht hast du ja mehr glück
 
sorry für meine wenige Worten, ich vermute die Fehlerquelle hier:
>Prozessfehler beim Fertigen des Gewinde
>Oberflächenhärte im Gewindebereich fehlerhaft
 
Hi!
@sharky
Ich frage weil wir in '07 ca. 1050, in '08 750 und bis jetzt in '09 560 Stück der 4.2 verkauft haben und bisher die Rückläufer mit Rissen bei ca. 10 Stück lag. Davon waren 6 Stück (schlecht) aufgebohrt. Also sehe ich da noch kein generelles Problem, was Du sicherlich verstehen kannst.
Ich will nur hoffen das die große Schwemme nicht noch kommt. :eek:
...aber irgendwie kommen wir vom Thema ab....
Gruss
Z.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück