Hallo
Weiß jemand von euch wie groß die Belastungen an einem Hinterad an Zug und Druckspeichen sind ? Sind die Belastungen beim Bremsen, oder beim Beschleunigen größer ? Wenn sie beim Bremsen größer sind, wie verhält es sich bei den einzelnen Bremsarten ?(Felgenbremse,Scheibenbremse). Theoretisch, wenn ich eine Felgenbremse nehme, halte ich ja die Felge fest, und der Rest vom Rad will nach vorne. Das heist die Zugspeiche ist die gleiche, wie beim Antreten.Soll heißen, von der Kassettenseite her gesehen schaut sie nach links. Bei der Scheibenbremse halte ich die Nabe fest, und die Felge will ja eigentlich noch weiter. Kehrt sich da die Zugspeiche um ? Schaut dann die Zugspeiche von der Kassettenseite nach rechts, oder bin ich hier total auf dem Holzweg ?
Weiß jemand von euch wie groß die Belastungen an einem Hinterad an Zug und Druckspeichen sind ? Sind die Belastungen beim Bremsen, oder beim Beschleunigen größer ? Wenn sie beim Bremsen größer sind, wie verhält es sich bei den einzelnen Bremsarten ?(Felgenbremse,Scheibenbremse). Theoretisch, wenn ich eine Felgenbremse nehme, halte ich ja die Felge fest, und der Rest vom Rad will nach vorne. Das heist die Zugspeiche ist die gleiche, wie beim Antreten.Soll heißen, von der Kassettenseite her gesehen schaut sie nach links. Bei der Scheibenbremse halte ich die Nabe fest, und die Felge will ja eigentlich noch weiter. Kehrt sich da die Zugspeiche um ? Schaut dann die Zugspeiche von der Kassettenseite nach rechts, oder bin ich hier total auf dem Holzweg ?