Nein, das Gewinde bei Polyax Nippeln ist nicht gleich lang! Guck mal hier:
Meßgrößen des Nippels
- LN Länge Nippel (Sapim Polyax: 12, 14 oder 16 mm)
- LK Länge Kopf (Sapim Polyax: 3 mm)
- LG Länge Gewinde (Sapim Polyax: 7,5 / 8,5 / 9,5 mm bei LN 12 / 14 / 16 mm)
- LS Länge Schlitz (Sapim Polyax: 1 mm)
Die richtige Nippellänge und der Einfluß auf die Speichenlänge
Der Nippel soll passend zur Felge so gewählt werden, daß der Nippelvierkant vollständig vom Speichenschlüssel genutzt werden kann und der Schlüssel nicht den Felgenboden berührt. Folgen Sie hier den Angaben des Felgenherstellers. Da mit der Nippellänge LN auch die Gewindelänge LG variiert, muß die ideale (errechnete) Speichenlänge bei Zwischengrößen auf- oder abgerundet werden (siehe Tabelle). Die Speichenlänge ist ideal, wenn das Speichengewinde das Nippelgewinde vollständig ausnutzt. Ist die Speiche zu kurz, wird das Gewinde stärker als nötig strapaziert. Ist die Speiche zu lang, schneidet der Nippel neues Gewinde in die Speiche, wodurch die Bruchgefahr zunimmt.
Auf- und Abrunden der idealen Speichenlängen je nach verwendeter Nippellänge
Sapim Nippellänge mögliche Abweichung von der Ideallänge der Speiche (mind. 7 mm Gewindenutzung)
12 mm -0,5 / +2 mm
14 mm -1,5 / +1 mm
16 mm -2,5 / +0 mm
Beispiel: Beim 16 mm Polyaxnippel von Sapim ist das Nippelgewinde mit 9,5 mm genauso lang wie das Speichengewinde. Die ideal lange Speiche schließt genau am Schlitz bündig ab, könnte aber im Zweifelsfall bis zu 2,5 mm kürzer gewählt werden und hätte dann noch 7 mm Gewindenutzung. Eine längere Speiche ließe sich nicht mehr ausreichend spannen bzw. würde neues Gewinde in die Speiche schneiden.
Die Information sind von komponentix.de unter Speichennippel ist der Text nachzulesen!
http://www.komponentix.de/onlineshop/index.html?laufraeder.htm