Speichenlänge bei DT Comp / Revoltion LR

thalamus

Exilpfälzer
Registriert
1. Dezember 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Bergstraße
Hallo Gemeinde,

es soll ein neuer LR-Satz entstehen. Als Felgen dienen DT EX5.1D und als Naben Hope Pro II Evo. Nun möchte noch Speichen (DT Comp/Revo) und Nippel (DT?) bestellen, bin mir aber bez. der Länge und des Einspeichens der Revoluition etwas unsicher.

Revos habe ich bisher noch nicht eingespeicht - gibt es etwas besonders zu beachten, außer der etwas stärkeren Dehnung? Der DT-Calculator zieht als Empfehlung einen ganzen mm bei der Länge VR ab - ist das nicht etwas viel?

Hier ist mal der Output:
large_DT_Calc.jpg


P.S.
Stimmen die Werte der Hope Naben? Hab gelesen, die Maße des Datenblattes seien eher "ungefähr"...

.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, 36-Loch ist richtig, die Felgen liegen schon ne Weile hier und die Naben sind nun bestellt. Daher weiß ich auch nicht ob die Nabenmaße stimmen...

Die Revo in 258 - meinst Du die Dehnung hat dann noch genug Platz?
Ich habe hier 12mm DT-Alunippel und habe die Sorge, dass durch die Dehnung die Speiche zu lang werden könnte :confused:
 
Daher weiß ich auch nicht ob die Nabenmaße stimmen...

Hast Du denn schon mal auf der Seite von Hopetech geschaut???
http://www.hopetech.com/webtop/modules/_repository/documents/2010HUBoffsetandpcd.pdf

Thomas du meintest bestimmt gerade Längen.
Ich würde die Comp in 256 mm und die Rev. in 258 mm nehmen.
36L ist richtig?

Servus Reiner

Reiner, ich bin davon ausgegangen, wenn der DT Rechner auf 257mm korrigiert, das es die Speichen nur in ungeraden Längen gibt. Ein Blick in den Händlerkatalog von MCG ergab, das es die in schwarz ab 282mm in mm Abstufungen gibt. Kürzer tatsächlich in geraden Längen.
 
Hast Du denn schon mal auf der Seite von Hopetech geschaut???
http://www.hopetech.com/webtop/modules/_repository/documents/2010HUBoffsetandpcd.pdf

Da habe ich die Maße zwar her, habe aber hier im Vorfeld gelesen, dass die angegebenen und die tatsächlichen Maße sich z.T. voneinander unterscheiden sollen. Daher meine Unsicherheit und die Frage nach den "tatsächlichen" Maßen.

Vielleicht hat da noch jemand einen Erfahrungswert? Auch bez. der Länge der Revolution wäre ich für eine Einschätzung ob bei der Dehnung 258mm nicht etwas zu lang sein könnte.
 
Für die 32 Loch Hope-Nabe habe ich mir "Abstand Flansch" VR: 20/33 und HR 32/20 notiert. Wirkt sich nicht wirklich aus. Andere Maße sind wie bei dir.
Die Revo dehnt sich einen knappen Millimeter, dazu setzen sich die Ösen in den Felgen auch noch ein bisschen. Könnte knapp werden, wenn du den ERD bis Nippelende gemessen hast. Bei Messung bis zum Schlitz, geht's vielleicht gerade noch. Sapim Polyax Nippel haben einen etwas dickeren Kopf, wodurch die Speichen ein klein wenig länger sein können. Sonst kauf dir 257er Sapim Laser.
 
...wenn du den ERD bis Nippelende gemessen hast ... Sapim Polyax Nippel haben einen etwas dickeren Kopf, wodurch die Speichen ein klein wenig länger sein können. Sonst kauf dir 257er Sapim Laser.

Den ERD-Wert habe ich von DT übernommen nachdem ich hier irgendwo meine gelesen zu haben, dass 539mm auch stimmen soll.
Verwirrung bereitet mir nun die Beschreibung auf der Homapage von DT:
"" Der Felgendurchmesser ist am Nippelsitz gemessen und entspricht dem Felgendurchmesser der DT Swiss Speichenlängen-Berechnungstabelle."

Bisher bin ich davon ausgegangen die 539mm seien bis zum Nippelschlitz gemessen worden.

Mann, alle paar Jahre das gleiche Gedöns mit dieser s....ß Längenberechnung. Wenn mir das Laufradbauen (das Bauen, nicht das Rätselrechnen) nicht so viel Freude bereiten würde, hätte ich diesmal sicher welche in Auftrag gegeben...
 
Dann miss doch den ERD mit den Nippel, die du verwenden möchtest selbst und schon gibts kein Rätselraten mehr. Runden musst das Ergebnis ja eh noch auf eine Speichenlänge, die du auch kaufen kannst. Dabei tut man sich sehr schwer, wenn man nicht weiß, bis wohin der ERD gemessen wurde. Hast im Nippel ja nur knapp 2mm Spielraum.
 
Zurück