Speichenspannung zu niedrig?

M.Escargot

Dreirad Weltmeister
Registriert
16. Juni 2009
Reaktionspunkte
3
Ort
Aachen
Servus.

Mein erster Beitrag, juchu.
Ich habe mir vor kurzem neue Laufräder gegönnt, Deore Naben mit Mavic XM317 Felgen und DT Comp Speichen dran.
Aus dem Internet bestellt und nochmal beim Händler nachzentrieren lassen.

Leider schleifen meine V-Brakes bei sehr engen Kurven gewaltig, ebenso kann ich die Felge von Hand zur Seite drücken, wenn ich das Rad auf den Kopf stelle. Meine Frage:
Ist das normal oder ist die Speichenspannung zu weich oder warum ist das so?
Und was kann ich dagegen tun?
 
hm. wollte mir eigentlich demnächst ne hs33 dranmachen, das loht sich ja dann nicht wirklich.

kann man da nix dran machen? Ich mein, die XM317 sind ja kein völliger Scheiß...
 
Richtig! da kanste die Speichen anknallen, wie du willst, wenn die Verbindung Nabe/Gabel oder Rahmen oder die Felge an sich zu weich ist, schleifts halt.

Doppelte Speichenspannung= Doppelte Steifigkeit ist immernoch ein weit verbreiteter Mythos.

Felix
 
Bist du sicher, dass das Spiel der Konuslager stimmt? Die Deore-Naben sind nicht gerade leicht, damit auch nicht extrem flexibel und unterstützen Flex in dieser Größenordnung eigentlich nicht sooo sehr.
 
Ah, Deore (hatte ich überlesen), dann kann natürlich auch Lagerspiel die Ursache sein. Es sollte sich aber wackelig anfühlen, wenn du die Felge zur Seite drückst.
 
Schleift es vorne und/oder hinten? War das Schleifen bei den alten Laufrädern nicht? Welche Laufräder waren das?

Ich würde ganz pragmatisch den Abstand der Bremsgummis zur Felge etwas vergrößern... :ka:
 
Soweit wie ich das beurteilen kann schleift es nur vorne, ja auch nur dann wenn man extreme Lenkbewegungen macht oder die Gabel schräg belastet, wie beim schnellen anfahren im Wiegetritt oder so. Sone Belastung Kommt ja hinten garnicht vor.
War auch bei den alten Rädern so, da waren die Naben aber noname Teile, beim Rad-Überholen hab ich die Laufräder dann auch ersetzt. Hatte eigentlich gedacht, dieses Problem wäre dann gelöst!

Klar, Gummis kann natürlich soweit weg machen dass es geht, aber das ist ja auch keine Lösung, vor allem wenn dann ne Magura dransoll...

Mir fällt auch ein, ich hatte in einem Anflug von Wahnsinn mal die Reifen mit mit 4,5 bar aufgepumpt und hab dann hinterher gesehen, dass die Felge ja nur bis 3,3 zugelassen ist. Im Hinterrad hatte ich dann schon einen Seitenschlag drin. Hab sie dann neu zentrieren lassen und die Reifen dann mit angemessenem Druck aufgepumpt.
Kann dabei die Felge irgendwie weich geworden sein?

Schonmal danke für eure Hilfe!
 
Deine (Feder-)gabel ist ein wenig schwach auf der Brust. Das ist eigentlich schon "alles". Kann man nicht viel machen. Vielleicht bringt ein Schnellspanner mit ordentlich Klemmkraft noch ein bischen was, oder ein Brakebooster.
 
Hm das kann sein. Spricht auch dafür dass bei den alten Felgen das gleiche Problem auftrat. Als ich noch meine Starrgabel hatte meine ich mich auch zu erinnern dass ich das Problem nicht hatte. Dann schraub ich mir mal nen Booster dran.
Hab ne Marzocchi MX Comp übrigens.
 
Was wiegst du denn? Grundsätzlich sind die MX-Modelle von Marzocchi nämlich gute Gabeln, halt mit 30 mm Durchmesser natürlich etwas weicher als die 32mm-Kollegen. Bin meine aber immer nur mit Disc gefahren, weshalb Erfahrungswerte bzgl. V-Brake fehlen. Mit Disc, Deore-Naben, Deore-Schnellspanner (schwer, aber steif) und 80 kg kein Problem.
 
Zurück