Speiseöl

Registriert
14. Januar 2002
Reaktionspunkte
1
Hi Leute,
da ich meine Schaltzüge am Bike neu verlegt habe, mußte ich meine HS 33 neu befüllen und entlüften. Dies sollte gestern
abend noch schnell vor dem Abendessen geschehen.

Meine Frau, nerv, nerv, nerv.. kommst du, das Abendessen ist gleich fertig. So kam es wie es kommen mußte, mir fiel die
Flasche mit der Magura-Bremsflüssigkeit aus der Hand und ergoß
sich auf dem Fußboden. Mist, wat nu????
Die Sonntagtour wäre damit gelaufen.

Ich habe dann am Sonntagmorgen aus dem Küchenschrank
das gute Speiseöl geholt und meine HS 33 damit befüllt. Lief alles
prima, auch Bremswirkung super.

So, was meint Ihr? Soll ich am Montag die Bremse mit neuer
Magura-Flüssigkeit befüllen, oder ob ich das Speiseöl belassen
kann? Gummidichtung etc.....?
Gruß Winky
 

Anzeige

Re: Speiseöl
Hi Winky,
auf jeden Fall austauschen die Dichtungen gehen zwar nicht kaputt vom Speiseöl aber es wird auf jeden fall ranzig
Gruß nobs
 
Wird normalerweise nicht ranzig solange kein Sauerstoff dran kommt.
Versuch es doch einfach.
 
Hi, danke für die Tipps, glaube auch das ein Ölwechsel besser ist:D Zumindest hat es mir erst mal aus der Patsche geholfen:D
Gruß Winky
 
Junge Junge - Ihr kommt auf Ideen...
Ich würde mal bei Magura anfragen wie man die Bremse am besten spülen kann, denn einfach nur leeren und Blood einfüllen ist wohl ein bisschen zu wenig. Ich möchte nicht wissen, wie sich die beiden Flüssigkeiten miteinander vertragen.
 
Sicherheitshalber gibs raus, obwohl es auch mit Speiseöl nix sein kann: Ohne Luft, kanns nicht "ranzig" werden, Die HS33 wird nie so heiß, das das Öl verdampfen würde und den Dichtungen machts auch nix.

Mit dem Kit ordentlich durchdrücken und solange noch andersfärbige Augen im Ausgleichsbehälter auftauchen, absaugen mit 2. Spritze.

Und der Rest der vielleicht noch drinnenbleibt vergiß. Siehe Anfang.
 
Hallo mankra,
genau so sehe ich es auch. Werde vorher mit einer Pressluftdüse versuchen das Oel aus zu blasen. Anschließend neu befüllen.
Verbliebener Rest,? wurscht:bier:
Gruß Winky
 
mit Pressluft waere ich vorsichtig! SOnst segeln noch die Kolben durch die Gegend. Und das entlueften wird sicher auch ein besonderer Spass werden, weil sich die Luft in alle sonst nicht erreichbaren Zweischenraeume einnistet.

best regarsds,

LZ
 
gar kein schlechter trick. wenn auf dem trail die kräfte schwinden, etwas grünzeug am wegrand zu sich nehmen und dann die bremse zwecks besserer aufnahme der vitamine im körper durch die (ungesättigten) fettsäuren die bremse leer saugen.

dann ist man gut zu fuss.
 
Der Druckpunkt is vielleicht a bissl schwammig, aber des macht nix. Mußt halt genuch Bier trinken, dann wirst auch schwammig und dann passt des schon. ;)
 
Hi,

:rolleyes:

Also, das Salatöl unbedingt gründlich entfernen.
Am besten mit irgendeinem leichtflüchtigen Lösemittel.
Das ganze schön trocken lassen und dann gescheites Öl auffüllen.

Mineralöl und "normales" Pflanzenöl sind so unterschiedlich, dass sie sich chemisch bestimmt nicht in jeder Lebenslage vertragen.

Meistens merkt man sowas dann ja im ungünstigsten Moment.

Fürs nächste mal: Erst den Salat essen, dann das Öl in die Gabel füllen.
Is doch ganz einfach....:D
 
Zurück