Spezieller Rahmen - Ideen?

Registriert
5. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Upper Austria
Hallo Leute,

ich habe heute ein besonderes Rahmenset gekauft - ein Slingshot Bike. Anbei das Foto vom Verkäufer, noch mit LRS und Rennlenker.

Ich werde das Rad über den Winter aufbauen, und habe da schon so meine Idee.... siehe zweites Bild.

Leider habe ich noch keine Erfahrung mit Fixies / Singlespeed Bikes und kann den Gedanken, nur mit einem Gang zu fahren, nur schwer fassen - einfach, weil ich das (noch) nicht kenne. Die Optik von Fixies gefällt mir aber sehr.

Mein Gedanke war daher, eine Nabenschaltung zu verbauen: Optik vom Fixie / Singlespeed, Komfort durch 8 Gänge (Shimano Alfine). Was würdet Ihr davon halten?

Welche Probleme könnten auf mich zukommen?

lg
Christian
 

Anhänge

  • Slingshot.jpg
    Slingshot.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 243
  • Slingshot_Projekt.jpg
    Slingshot_Projekt.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 220
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gedanke war daher, eine Nabenschaltung zu verbauen: Optik vom Fixie / Singlespeed, Komfort durch 8 Gänge (Shimano Alfine). Was würdet Ihr davon halten?

Du benötigst auf jeden Fall den Kettenspanner, weil der Rahmen keinen passenden Ausfallenden (Auf dem Bild schwer zu erkennen) oder Exenter besitzt.
Ich habe meine Zweifeln, ob die jetzige Einbaubreite zu der Alfine passt.
Die Verlegung des Schaltzuges für die Alfine konnte durchuas Probleme machen, weil sie unter dem Rahmenstreben verlaufen muss, man kann einen anderen Weg probieren, wird aber etwas kniffig werden.
Zu guter Letzt, wo willst du den Schaltgriff für die Alfine am Lenker anbringen. Beim RapidFire Hebel kannst du keinen Lenkerband verwenden, vom Drehgriff wollen wir gar nicht erst reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zu dem schönen Bike. Hatte selber mal ein SlingShot, welches im Aufbau leider von einer Firma so stark beschädigt wurde, dass ich es abgeben musste.

Ich weiss nicht wo du wohnst, aber hier im Berliner Umland geht auch ein Gang recht gut...man muss nur seine Lieblingsübersetzung finden.

Notfalls, wie Potsdamradler schon schreibt, Schaltwerk und Kasette hinten, ein Blatt vorne und gut.
 
- der rahmen hat diagonale ausfallenden (keine ahnung wie die genau bezeichnet werden.). man kann die kette also in gewissem maße etwas spannen.

Jo, die schimpfen sich semi-horizontale ausfallenden. Der platz reicht zum spannen vollkommen aus.
Ich denke auch, dass du eventuell mit der einbaubreite probleme bekommen wird.
Ich schließe mich auch potsdamradler an. Dann haste nicht so welche probleme und hast zusätzlich nicht so ein schweres teil am rad..
 
Danke für die vielen Hinweise!

Der Rahmen kommt wohl nächste Woche bei mir an, dann werde ich zuerst mal die mögliche Einbaubreite bestimmen. Wenn die Alfine passen würde, ist die Entscheidung dafür fix.

Das Lenkerband brauche ich nicht unbedingt bis direkt an den Schalthebel, aber ich werde mir die Versa-Hebel trotzdem mal ansehen - danke für den Tip!

Die schrägen Ausfallenden sind natürlich ein Vorteil und ersparen mir den Kettenspanner. Der Schaltzug sollte dann nur mehr das kleinere Problem sein, und wenn man den auch noch in der Befestigung variieren kann, umso besser!

Ach noch was: das Bike ist ein Faltrad!!! Sucht mal auf www.slingshotbikes.com nach fold-tech...:daumen:

Beste Grüße,
Christian
 
Die Slingshot-Bikes, die hier im Forum zu finden sind, sind eigentlich allesamt normale, nicht faltbare. Auch bei dem verlinkten sehe ich am Sattelrohr keinen Schnellspanner und an der unteren Seilbefestigung keinen Splint zum aushängen des Seils... Die Fold-Techs sind wohl echt selten hier in Europa. :daumen:

Lg
Christian


Keine Angst, die meisten hier wissen was das für ein Teil ist.
Schau mal im Classic abteil des Forums, da findest du ein Paar von den:daumen:
Das hier zum Beispiel: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=601492 :love:
 
Servus Roman,

die JTEK hab ich auch schon gesehen, wären sicher eine interessante Alternative. Ich behalt sie im Hinterkopf, falls ich mit dem Standardtrigger nicht zufrieden bin (und falls die Alfine überhaupt reinpasst).

Danke! :daumen:
 
Zu guter Letzt, wo willst du den Schaltgriff für die Alfine am Lenker anbringen.

Hmm, ich weiß nicht, ob ich die Fragestellung richtig verstanden habe. Ich will den Schalter ganz normal am Lenker rechts vom Vorbau montieren.

Mein Verdacht war, Du meinst ein Problem mit dem Lenkerdurchmesser, denn die Alfine hat ja ein Schellenmaß von 22,2mm. Hier war es tatsächlich schwierig, einen Bullhorn mit 22,2mm zu finden. Der EINZIG-Lenker hat zwar "nur" 22mm, aber ich denke das passt :daumen:

http://einzig-shop.com/Fahrradteile-Lenker-EINZIG-Lenker-Bullhorn-Schwarz/a1013743124_u8664_zea9858db-c2b1-4a93-b51b-8b18e670875d

Gruß,
Christian
 
Hmm, ich weiß nicht, ob ich die Fragestellung richtig verstanden habe. Ich will den Schalter ganz normal am Lenker rechts vom Vorbau montieren.

Mein Verdacht war, Du meinst ein Problem mit dem Lenkerdurchmesser, denn die Alfine hat ja ein Schellenmaß von 22,2mm. Hier war es tatsächlich schwierig, einen Bullhorn mit 22,2mm zu finden. Der EINZIG-Lenker hat zwar "nur" 22mm, aber ich denke das passt :daumen:

http://einzig-shop.com/Fahrradteile-Lenker-EINZIG-Lenker-Bullhorn-Schwarz/a1013743124_u8664_zea9858db-c2b1-4a93-b51b-8b18e670875d

Gruß,
Christian

Wo willst du die Hebeln an dem Lenker anbringen ?

http://www.simpel.ch/fileadmin/speztooldata/img/komp/org/alfine_nexus_schalthebel.jpg
 
Das weiß ich schon. Hab leider kein anderes Bild gefunden. Denkst Du, daß ich den Trigger nicht um die Biegung des Lenkers nach unten bekomme? Der Lenker hat durchgehend 22mm (außer an der Klemmung beim Vorbau, da ist er dicker, aber das tut ja nix zur Sache).
 
Wenn der Lenkerdurchmesser passt, kannst du sicher den Trigger anbringen, aber bei dem Bullhronlenker iseht es imho besch... aus !
Ist auch nicht sonderlich hübsch, wenn der Lenkerband um den Trigger herum gewickelt wird.
 
Das Fold-Tech hat keinen Schnellspanner. Man muss mit einem Maulschlüssel die Mutter vor dem Sattelrohr lösen. Am Tretlager sollte ein Splint sein, der das Kabel fixiert.
Ist eines der selteneren Rennrad Slingshots. Laut Slingshot soll das neu aufgelegt werden. Momentan scheint das 29er Ripper am besten zu laufen.
Als MTB sieht das Fold-Tech (etwas neuere Version) so aus:
large_426591_4541441816908_1147089311_n.jpg


Ich würde das gelbe Bike wahrscheinlich wieder als Rennrad aufbauen. Das sind echt flotte Bikes. Robust und nicht gerade alltäglich zu sehen.
 
Hi,

Rennrad hab ich schon ein, Fully ebenso. Das Slingshot soll mir für die gemütlichen Ausfahrten mit der Familie dienen. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt. :D

Und zum Schnellspanner, der ist vorhanden und auf etlichen Fotos im Web zu finden. Das hier sind die Originalfotos vom Verkäufer. Ich mach natürlich noch eigene, sobald der Rahmen hier eintrifft. :daumen:

lg
Christian

BTW, ist das schwarze Deins? Das ist einfach nur geil! Allein die Konstruktion der Gabel.... wow!
 

Anhänge

  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 42
  • Foto 2.jpg
    Foto 2.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 53
  • Foto 3.jpg
    Foto 3.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
JA ist meins - Danke :-) Die Gabel hat 200km gehalten. Jetzt ist sie bei German Answer um den Dämpfer zu reparieren :-(

Das mit dem Schnellspanner ist definitiv mal eine nette Idee, sollte man das wirklich zusammenklappen wollen.

Das schöne an deinem Gelben ist, dass es größere Laufräder hat. Mit 26" Slicks kommt man nicht annähernd so schnell voran. Bin mal gespannt, wie es weiter geht sobald Du den Rahmen hast. Der Zustand sieht ja mal top aus.

Gibt hier im Forum ein paar Slingshot Fahrer - Eher im Classic-Bereich.
 
Das weiß ich schon. Hab leider kein anderes Bild gefunden. Denkst Du, daß ich den Trigger nicht um die Biegung des Lenkers nach unten bekomme? Der Lenker hat durchgehend 22mm (außer an der Klemmung beim Vorbau, da ist er dicker, aber das tut ja nix zur Sache).

bei bullhorn wäre es einfacher einen lenekrendschalthebel (jtek für alfine) zu nehmen.
 
Heute ist der Rahmen eingetroffen - geiles Teil! Die Ausfallenden haben einen Abstand von 127mm, wobei eine 130er Nabe sicher reingeht, für die 135er der Alfine findet man auch sicher Platz. Oder etwas enger, und einen echten Singlespeeder draus machen. Hier mal die Fotos - auch vom zusammengeklappten Zustand :daumen:

Gruß
Christian
 

Anhänge

  • Slingshot_Rahmen1.jpg
    Slingshot_Rahmen1.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 53
  • Slingshot_Rahmen2.jpg
    Slingshot_Rahmen2.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 51
  • Slingshot_Rahmen3.jpg
    Slingshot_Rahmen3.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 53
  • Slingshot_Rahmen4.jpg
    Slingshot_Rahmen4.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 43
  • Slingshot_Rahmen5.jpg
    Slingshot_Rahmen5.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Zurück