Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal eine weitere Laienfrage; ich möchte das SD direkt auf Tubeless umbauen, und möchte mir ein Milkit-Set kaufen. Was für eine Ventillänge muss ich denn da nehmen?
Was wär daran besser?Wird es wohl mal ein Spindrift Carbon geben? Und weiß jemand ob schon was geplant ist fürs Spindrift 2020?
Oder bleibt alles beim alten?
Und ich verstehe die Tabelle nicht
Welche Breite benötigt man beim Felgenband für die Flow MK3?
Ich weiß, dass die schon welches verbaut haben. Ich möchte mir nur Ersatz für den Fall der Fälle besorgen.
Edit: hab’s selbst rausgefunden.
Ich habe mein SD 19 ebenfalls selbst Custom aufgebaut. Du brauchst für die Zugverlegung keine Tools, dat geht auch so. Schaltzughülle, Hinterebremsleitung von unten durchschieben und oben mit ner Pinzette abfangen/herausziehen. Vergiss aber nicht sonen anti-klapper Überzieher um die Leitungen zu machen sonst wird's nervig.Hi,
dieser Tage kommt mein SD 2019er Rahmen. Mir gruselt es ein wenig vor den innenverlegten Zügen. Hat da von euch schon jemand Erfahrungen gesammelt? Ist es beim SD 2019er eher ne einfache oder nervige Sache? Welche Tools helfen und was sind No-Gos?
Danke schon mal!
maersk
Aber 60€ für einmal durchziehen steht in keinem Verhältnis auch wenn es leichter gehen sollteJa, geht sicherlich auch so. Aber mit dem Tool gehts halt einfacher.
Aber 60€ für einmal durchziehen steht in keinem Verhältnis auch wenn es leichter gehen sollte![]()
Logo aber mal Hand auf's Herz, wie oft wirst du das wirklich brauchen. Aber schlecht ist es natürlich vom Prinzip nicht und wofür man sein Geld ausgibt muss ja schließlich auch jeder selbst wissen.Man kann es ja auch öfter benutzen![]()