Spiralix - Annapurnaspirale mit Extras

Sehr cool..
Genial wie du immer sämtliche "Geheimdienste" in deine Planung einbeziehst :-)
Und ich möchte auch mal größten Respekt für deine Fotos aussprechen, hast schon echt ein Auge dafür.
Den auch die schönste Landschaft will gekonnt in Szene gesetzt werden um solche Bildwirkung zu erreichen.

cu
Kurt
 
05.05. 11:00 Auf dem zweiten Weg zum Tilicho

tilichobase2-mountains.jpg

Das Wetter ist heute so bärig, dass man sogar mal die Berge talauswärts zu Gesicht bekommt. Sonst verschwinden die schon immer recht früh in Dunst und Wolken, heute stehen sie da wie eine Eins: rechts hinten könnte der Manaslu sein, immerhin 8165m hoch und der einzige Achttausender, den man auf der Annapurnarunde zwischen Besisahar und Tatopani überhaupt zu Gesicht bekommt.

Stimmt nicht!
Dhaulagiri sieht man auch und zwar mächtig.

Schneelage schaut gut aus, glaub das wird was.
Viel Glück!
 
05.05. 12:30 Tilicho Basecamp, 4150m

tilichobase2-uphill1.jpg

Ja klar... der Weg zum Tilicho Basecamp wurde letzte Woche zusammen mit @Berghecht bereits ausführlich fotografiert. Aber bei Sonne ist's halt gleich mal drei Ecken geiler, da kann ich nicht anders. Please forgive me... ist halt mein Hobby.

tilichobase2-uphill2.jpg

...

tilichobase2-uphill3.jpg

...

tilichobase2-uphill4.jpg

...

tilichobase2-uphill6.jpg

...

tilichobase2-uphill7.jpg

...

tilichobase2-uphill8.jpg

...

tilichobase2-uphill9.jpg

...

tilichobase2-uphill10.jpg

...

tilichobase2-uphill11.jpg

...

tilichobase2-uphill12.jpg

...

tilichobase2-uphill14.jpg

...

tilichobase2-uphill15.jpg

...

tilichobase2-uphill16.jpg

Einfach ein cooler Weg in cooler Gegend.

tilichobase2-uphill18.jpg

Die "Landslide Area" vor der viele Trekker großen Respekt haben, produziert allermeistens nur minimalistische Kieselrutsche.

tilichobase2-uphill19.jpg

Freilich, irgendwann segelt auch mal einer der großen Brocken talwärts. Aber um das mitzubekommen, müsste man schon riesiges Pech haben.

tilichobase2-hotel1.jpg

Tilicho Basecamp in der heissen Mittagssonne, 28 Grad auf 4100 Metern. Wohne auch wieder in meinem alten Zimmer, ist fast wie heimkommen. Jetzt nur noch abwarten und Däumchen drehen, morgen steigt dann der zweite Versuch am Mesokanto. Freu mich schon... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die auf der Lodge denken sich bestimmt sie sind in einer Zeitschleife gefangen... Und täglich grüßt der stunzi [emoji23]

Zu den kleinen Brocken, war das nicht so das dort auch hin und wieder die Erde wackelt? Wäre dann ein klarer Fall von zur falschen Zeit am falschen Ort...

Im kleinen (kühlgefrierschrank kombi Größe) durfte ich das selbst schon erleben, wie das ist wenn unter einem der Fels wegbricht... glücklicher Weise im nachstieg so das meine Sicherungskraft sich selbst in Sicherheit bringen konnte und das Seil heil blieb!

3 Kollegen hatte in den Alpen nicht so viel Glück... RIP.

Also immer schön aufpassen!
 
Noch ein Jungfrauen-Post... Coole Aktion. Wünsche Dir viel Erfolg bei der Überquerung. Irgendwann in diesem Leben schaffe ich sowas auch noch...
 
Ich geb mich dann auch mal zu erkennen ;) Danke fürs mitnehmen, Wahnsinns Bilder. Und viel Spass noch, ich drück die Daumen für die restliche Reise!
 
Auch lesenswert: Interview mit @stuntzi in der aktuellen bike. Leider nur 1 Seite, aber interessante Aussagen zur Finanzierung des Abenteuerlebens ;)
 
Auch lesenswert: Interview mit @stuntzi in der aktuellen bike. Leider nur 1 Seite, aber interessante Aussagen zur Finanzierung des Abenteuerlebens ;)
Jo. Hier zum Nachlesen für alle Interessierten :). Leider nur eine Seite, wie @DocB schon geschrieben hat.

st.jpg



story.jpg


(Quelle: bike 06.2018, Delius Klasing Verlag)
 

Anhänge

  • st.jpg
    st.jpg
    229,2 KB · Aufrufe: 214
  • story.jpg
    story.jpg
    473,8 KB · Aufrufe: 220
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Scan. In diesem Thread entfällt vermutlich das Copyright.
Ich lese zwar seit 2006 mit und habe auch schon in meine Strecken zahlreiche Tracks von Stuntzi eingebaut, aber nun ist auch mal das Alter genannt :)
Ich hätte vielleicht 5 Jahre weniger geschätzt.

Der Hinweis auf Santiago de Chile im Interview ist falsch. IBC-Leser wissen es besser.
 
Danke fürs Einstellen.
Interessant, ich bin fast gleichaltrig, programmiere auch und wohne am Rande der gleichen Stadt.
Verfolge aber ein gänzlich anderes Lebenskonzept, was wohl an der Familie liegt und ich doch sesshafter bin.
Außerdem bin ich nicht Abenteurer genug, um einfach mal so wochenlang im Freien zu schlafen.
Ein paar Tage ist das cool, für den Rest fehlen mir die Eier.

Die letzten Fotos waren wieder mal episch.
Ich habe meine Frau begonnen, darauf vorzubereiten, dass ich nächstes Jahr mal ein paar Wochen weg sein werde.
 
Grüße nach Nepal aus San Diego! Sitze seit einer Woche mehr oder weniger den ganzen tag im Lab wegen Arbeit, ohne Fenster zwischen surrenden PCs und Messgeraten. hab gerade in der Mittagspause den ganzen Thread durchgelesen! Danke für die tollen Bilder und die schönen Berichte!
Bin immer wieder begeistert von deinen Touren! Drücke dir die Daumen, dass die Überquerung jetzt klappt!
 
Zurück