stimmt wohl.der mechaniker sagt "was du nach fünf jahren noch rumfahren siehst ist gut geworden",und handelt nach der prämisse das dann auch so passieren zu sehen
der bastler macht alles seiner ansicht nach perfekt und steht zum schluss doch wegen eines für ihn unüberwindbaren problems bei uns in der werkstatt.
wenn du ein gefühl hast,für das was du tust,kannst du den speichenrechner löschen und dein tensiometer verstauben lassen,es wird was.
ich kenn leute,die sehen ohne messfühler an der felge nen schlag von unter 1/10,und welche,die hören ihn,in dem sie an die speichen schnipsen ohne hinzusehen.mein chef und ein kollege wären solche leute.ich habe alles,was ich weiss,von denen gelernt,und der laden besteht seit über 60 jahren.
beispiel:unser seniorchef kam letztens mal im rollstuhl bei uns in der werkstatt vorbei,um zu schauen,wies läuft.da war gerade ein rad von ner uralten stammkundschaft beim kundendienst.der besitzer wiegt 100kg und das rad hat nur ne rücktrittbremse.
das hinterrad hat der senior vor 30 jahren eingespeicht,wurde täglich gefahren.
du kannst rechnen und messen und tun und machen,und deine laufräder laufen bestimmt auch super,aber eines kannst du nie:erfahrung durch theorie ersetzen.du kannst der meinung sein,alles ist perfekt und dennoch kann dir deine felge pringlen,ohne das du den grund dafür siehst.ein anständiger mechaniker sieht sowas gar nicht erst passieren
bei nem überstand von 1mm möchte ich mal nen nippel sehen,dessen gewinde schon zu kurz ist,mal angemerkt.
rant over lol