Sportbrille mit optischer Korrektur: 10 Sets zu gewinnen

Aus der Nähe von Stuttgart kommt Ludwig Widmann, selbst begeisterter Mountainbiker und Snowboarder. Ludwig ist Augenoptikermeister und war genervt von der Tatsache, dass Sportbrillen mit optischer Korrektur (= Sportbrillen für Kurz- oder Weitsicht


→ Den vollständigen Artikel "Sportbrille mit optischer Korrektur: 10 Sets zu gewinnen" im Newsbereich lesen


 
Auch ich bin dabei, in der Hoffnung das ich demnächst bei der ersten Abfahrt auch schon was sehen kann. Zwar habe ich meine normale Brille auf, aber die Augen tränen bei der ersten Abfahrt immer mächtig ;)
 
Tja, da bin ich wohl der Letzte der antwortet......
Es wäre schon geil wenn ich die Brille gewinnen würde, momentan fahre ich mit meiner normalen Brille und das ist einfach nur sche......weil der Wind links und rechts reinbläst und nach der Tour tränen die Augen wie Sau.......

Eine mit Sehstärke wäre der Hit. Gruß, Tommy

PS: geiles Forum
 
das hört sich doch super an, nur eine Frage ... bin Kurz und Weitsichtig und hab eine Hornhautkrümmung sprich einen Zylinder ... wär das ein Problem bei der Brille?

Sieht bestimmt auch gut an einer Frau aus ;-)

lg ubmeat
 
Klasse Teil!
Hab mir letztes Jahr beim Optiker ne Radbrille mit festen optischen Gläsern und drüberklappbaren Sonnengläsern gekauft (von Swissglasses oder so ähnlich), aber außer beim Radfahrn kann man das Teil echt nicht tragen, optisch leider nicht der Hit.
 
klingt ausgereift!
Kontaktlinsen und Wurzeltrail paßt zusammen wie Fisch und Fanilleeis ;-)
Ich weiß zwar bis heute nicht warum, aber die Linsen kriegen dann immer das Flattern. Wäre einfach grandios, wenn die Brille echt die Lösung wäre ....
Ab wieviel Kilometern amortisieren die Kosten der Brille die eingesparten Bremsbeläge? ;-)

greets!

Urs
 
Ich habe nochmals die Bitte an die vielen Interessenten unserer Duosystem Sport & Freizeitbrille:

Ja wir machen die Brillen auch mit Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)

Wir benötigen immer bei jeder Order die aktuellen Glaswerte und den Augenabstand

Beispiel:

Rechts Sph. - 3,75 Cyl - 1,75 A 135° PD (Pupillendistanz) Rechts 32,5 mm
Links Sph + 2,50 Cyl + 2,75 A 55° PD (Pupillendistanz) Links 34,5 mm

Bei den Bikern, die ein Zweistärkenglas wollen (Fern & Nahsicht) benötigen wir zusätzlich noch die sogenannte Addition, die immer mit Plus Vorzeichen angegeben wird

Beispiel

Add R/L + 2,00

Thema Multibeschichtet

Multibeschichtet bedeutet, dass die Optik in der Folie Superentspiegelt, Hartbeschichtet und pflegeleicht Beschichtung hat - Der Nutzen : brillanteres sehen, hält länger durch die Hartschicht und lässt sich viel leichter reinigen.

Thema Index
Die normalen optischen Scheiben haben den Index 1,5 - wer die Folie noch leichter und robuster haben möchte hat noch den Nutzen dünner zu sein als der normale Index - deswegen empfehlen wir ab der Stärke +/- 3,0 diesen Index -

Thema Gutschein Code

Diesen Code bei der Bestellung eingeben und neben dem Code Eingabefeld auf absenden klicken - Danach seht Ihr bei der Bestellung, dass der Betrag 20.- Euro abgezogen ist

MTBNEWSDuosystemssteg147645

Das Prinzip

unbedingt ankucken das Video über die Duosystem Sportbrille

danach wisst Ihr wie die Funzt

http://www.youtube.com/watch?v=Ncqqt_fkwoo

Greetz
Joe KebbeK
 
Hmm

also Rechts: sphärisch: -1,75 zylindrisch +1,75 Tabo-Achse 3

Links: sphärisch: + 0.50 zylindrisch +0,50 Tabo-Achse 90


also ich würde mich freuen wenn ich einmal im Leben was gewinnen würde ...

lg Ubmeat
 
Selbst ohne die optische Korrektur sind die Brillen imho noch recht interessant! 29,00 Euronen für die Quali gehen in Ordnung! :daumen:


@Joe KebbeK
Die Idee der optischen Folie wäre doch auch etwas für'n Goggle!
Mit Brille ist das nämlich nicht so prickelnd! :p
scott_20016486.jpg


Gruesse
Luzi
 
Zurück