Oh der Artikel war ja lange in der Pipeline! Eines der Bilder hab ich nu schon paar Wochen/Monate als Wallpaper
Rabenberg ist sehr cool, aber das "Nasse" ist da Programm. War vorletztes Jahr (hat 2013 eröffnet) und dieses Jahr jeweils 2-3mal und TROCKEN hab ich das nie erlebt. Bei Regen wird das natürlich noch mal ne Stufe härter.

Ich fande aber die Arbeiten von 2013 -> 2014 sehr gut, so dass es 2014 schon deutlich besser war (und es wurde auch gut während der Saison trockengelegt etc.)
Man merkte aber auch, dass es nun schon die zweite Saison war. Der untere Tail vom Crossed Viper Downhill war 2013 definitiv noch nicht so "zerbombt": deutlich steiniger und vor allem wurzeliger (ausgewaschen). Dadurch wurde es für mich immer anspruchsvoller. Der oberste Teil des Crossed Viper (da führt auch blau lang) war jetzt auch ordentlich zerbombt und ausgewaschen.
Was die beiden Jahre sehr schade war: wenn man "nach Farbe fährt" (also die blaue als "Einsteigerrunde" (wobei selbst die grüne als eigentliche Einsteigerrunde schon recht ordentlich ist (Rattlesnake Alley)), ist der Crossed Viper Downhill doch schon heftig, da sich alle Farben aktuell den "technischen" unteren Teil teilen. Das wird 2015 mit der zweiten Abfahrt aber besser (hoffe ich

).
Das Trailcafe hat nur am Wochenende und an Feiertagen offen, macht aber auch Sinn, da unter der Woche bspw. kaum jemand da ist.
Das Hinweisschild mit dem gesperrten Trail steht aber fast an jedem Trail, da fand ich eure Bildunterschrift etwas überraschend. Die Aufschrift ist allerdings etwas irritierend formuliert (gesperrt? ach nee, doch nicht..).
So. Und jetzt bin ich auf euren Artikel zu Pod Smrkem gespannt

Chilligster Trailpark ever.
