SR SUNTOUR sagt Hallo!

Herzlichen Dank für die schnelle Aufklärung, jetzt bin ich etwas stolz auf das Teil! :D
Dass es so alt ist, hätte ich auch nicht gedacht, ich hatte immer auf Mitte der 80er getippt.
Spätestens Frühjahr gib es dann ein Bild von dem Rad, an dem das Schaltwerk verbaut ist, denn den Winter über möchte ich es für meine Freundin herrichten, für die ich es erworben habe. Oder wollt Ihr es für Eure Sammlung? ;)
Nochmals danke und :daumen: !

Besser spät als nie ;) :



:daumen:
 
Hallo Suntour!

Ich fahre im Moment ne XCR-LO 100mm und habe folgendes Problem.
Wenn ich die Gabel über Remotelockout während der Fahrt blockiere
und wieder löse, federt die Gabel nicht ein. Erst wenn ich ihr eine beherzten Schlag von oben verpasse löst sich das Lockout.
Ist das normal oder habe ich eine Funktion der Gabel nicht verstanden.

Grüße
 
Hallo!
Habe das gleiche problem!
Leider haben sich die kollegen von suntour aber nicht wirklich um mich gekümmert...schade...werde warscheinlich auf rock shox umsteigen!!!...auch dort wo ich das rad neu gekauft, habe ich seit 3 wochen keine antwort auf meine mail bekommen...
 
@dany83
Hallo!

Hab mir mal die Mühe gemacht und diesen Lockoutschalter genauer unter die Lupe genommen. Die Sache kann gar nicht funktionieren. Ne rock shox ist wohl die bessere Altenative wie an dieser Gabel noch endlos rum zu machen. Ich werde vielleicht noch nen normalen Lockouthebel (ohne dieses remote gedöns) ausprobieren, wenn das funktioniert iss gut wenn nicht gibts was neues.
 
@dany83
Hallo!

Hab mir mal die Mühe gemacht und diesen Lockoutschalter genauer unter die Lupe genommen. Die Sache kann gar nicht funktionieren. Ne rock shox ist wohl die bessere Altenative wie an dieser Gabel noch endlos rum zu machen. Ich werde vielleicht noch nen normalen Lockouthebel (ohne dieses remote gedöns) ausprobieren, wenn das funktioniert iss gut wenn nicht gibts was neues.

Hallo Einstein,

Leider kann es auch bei unseren Gabel mal vorkommen, dass Sie ein technischen Defekt haben. Bei ca. 5,5Mio produzierten Gabeln im Jahr kann das schon mal vorkommen.

Es tut uns leid, dass du Probleme mit deiner Gabel hast. Mit 99% prozentiger Sicherheit hat die Kartusche einen Defekt. Dass kann aber innerhalb weniger Minuten mit dem Austausch gegen eine neue Kartusche gelöst werden. Bitte melde dich bei deinem Fachhändler und lass die Kartusche tauschen.

Beste Grüße

SR SUNTOUR SERVICE TEAM
 
Hallo!
Habe das gleiche problem!
Leider haben sich die kollegen von suntour aber nicht wirklich um mich gekümmert...schade...werde warscheinlich auf rock shox umsteigen!!!...auch dort wo ich das rad neu gekauft, habe ich seit 3 wochen keine antwort auf meine mail bekommen...

Hallo Dany,

Es tut uns leid das wir deine Nachricht nicht bearbeitet haben. Manchmal verliert man einfach den Überblick. Um derartige Probleme in Zukunft zu vermeiden, würde ich dich bitten Anfragen zwecks technischer Probleme an unsere Service email zu schicken.

[email protected]

Wie schon bei Jens gehe ich stark davon aus, dass die Kartusche an sich einen Defekt hat. Diese kann aber wie gesagt innerhalb weniger Minuten ausgetauscht werden. Bevor du eine komplett neue Gabel kaufst, würde ich dir empfehlen, diesen Schritt zuerst zu versuchen.

Beste Grüße

SR SUNTOUR SERVICE
 
Hallo Einstein,

Leider kann es auch bei unseren Gabel mal vorkommen, dass Sie ein technischen Defekt haben. Bei ca. 5,5Mio produzierten Gabeln im Jahr kann das schon mal vorkommen.

Es tut uns leid, dass du Probleme mit deiner Gabel hast. Mit 99% prozentiger Sicherheit hat die Kartusche einen Defekt. Dass kann aber innerhalb weniger Minuten mit dem Austausch gegen eine neue Kartusche gelöst werden. Bitte melde dich bei deinem Fachhändler und lass die Kartusche tauschen.

Beste Grüße

SR SUNTOUR SERVICE TEAM

Hallo Liebes Service Team,

hier noch kurz zum beobachteten Fehler.
Der Fehler liegt 99% nicht an der Katusche sondern an dem Schlitten im Lockout- Mechnanismus. Dieser Schlitten und der Stift der Katusche laufen direkt Metall auf Metall und haben so viel Reibung, dass die Feder die den Schlitten zurückschieben müsste wenn man das Lochout löst dies leider nicht schafft. Erst wenn man die Gabel entlastet kann der Schlitten zurück schnellen und die Gabel ist "offen". Wenn man die Gabel in eingefedertem Zustand "sperrt", ist so viel Druck auf diesem Stift, dass man die Gabel kurz "aufstossen" muss um sie wieder zu "öffnen". Dieser Remote-Lockout ist zumindest an dieser Gabel nicht gut gelöst. Ich wäre ihnen sehr dankbar, wenn sie mitteilen könnten wie ich an einen normalen Lockouthebel komme. Dann baue ich das Ding um und gut ist.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Suntour Team,

ich habe ebenfalls das problem mit der lockout nachrüstung an einer XCR gabel,

ich habe eine Gabel Typ XCR-LO ca Baujahr 2005/06 und möchte nun wissen ob die möglichkeit besteht bei dieser gabel den remote lockoutschalter des XCR-RL modells nachzurüsten,

MfG,

Spiesmaker
 
Hallo suntour team ich habe eine frage ich habe eine xcr federgabel gebraucht gekauft
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130238834880&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:1123
ist es da möglich den Lockoutschalter nachzurüsten habe gesehen das andere xcr den haben wen ja woher bekomme ich die teile was kosten sie.

frage zwei was ist dier maximale scheiben durchmesser wen ich scheibenbremse fahren möchte für die gabel


meines wissens nach beträgt der maximale scheibendurchmesser bei der XCR gabel 160mm
 
Hallo SR SUNTOUR,

mit der Suche habe ich leider nichts gefunden.

Kann man bei der:
SR Suntour Epicon RLD, 80mm, Air, Lockout wie sie am Stevens S7 verbaut wird
die Federn gegen stärkere austauschen lassen (Fahrer über 100KG) ?

Ich würde dies gerne machen lassen.

Ist es möglich und wenn ja was kosten die Federn und der Arbeitslohn ungefähr?
Gibt es vielleicht einen Link zu passenden Federn?

Grüße
 
Der letzte Beitrag vom SuntourSupport ist fast 2 Monate her - langer Urlaub... Oo?

Bräucht auch unbedingt ne Antwort zu ner Gabel *grml*
 
Hallo SR SUNTOUR,

mit der Suche habe ich leider nichts gefunden.

Kann man bei der:
SR Suntour Epicon RLD, 80mm, Air, Lockout wie sie am Stevens S7 verbaut wird
die Federn gegen stärkere austauschen lassen (Fahrer über 100KG) ?

Ich würde dies gerne machen lassen.

Ist es möglich und wenn ja was kosten die Federn und der Arbeitslohn ungefähr?
Gibt es vielleicht einen Link zu passenden Federn?

Grüße


DU hast eine Luftgabel (was das air im namen beschreibt) mit einer pumpe kanmnst du dann mehr oder weniger luft rein- oder raustun was die gabekl weicher oder härter macht;)
 
Mein "wunschzettel" an´s SR Suntour-Team:D

Hallo zusammen, ich habe gerade mal alles brav durchgelesen und mußte leider feststellen das scheinbar niemand ne "Spass Gabel mit Ordentlich Federweg fährt :D" ...schade...

Ich möchte mit nächsten Monat die Durolux 140-180 zulegen. Das gute Stück soll an mein Ransom 20 dran... jetzt zu meine frage:
"Wie sieht das mit ner "wunschfarbe" aus, ... ist das Möglich? Ich mein, bisher habe ich die Gabel (140-180) immer nur in schwarz gefunden, schön wär es ja wenn sie auch in weiss lieferbar wär!!! So wie die 120-160 ...

Außerdem möcht ich mal wissen ob es eine Freeride-Gabel wie zb. ne BOXXER von RockShox gibt?
... oder ist die Durolux die einzige dieser "ruppigen art"?

MfG Börner aus dem schönen Teutoburger Land :daumen:

PS: Wo finde ich ne info, wo sich der Nächste sevice-point von euch befindet?

D A N K E !!!!!!!
 
Hallo Börner!
Es gibt hier im Forum schon einige Beiträge zur Durolux 180 mm!
Fahre die Gabel selbst, übrigens in: w e i ß !
Habe sie bei Gocycle in Münster gekauft. Fahre sie in einem Scott Octane und bin auch des öfteren im Teuto unterwegs, Dörenthe und Umgebung.

Gruß
Scott-Bussi
 
Hallo Börner!
Es gibt hier im Forum schon einige Beiträge zur Durolux 180 mm!
Fahre die Gabel selbst, übrigens in: w e i ß !
Habe sie bei Gocycle in Münster gekauft. Fahre sie in einem Scott Octane und bin auch des öfteren im Teuto unterwegs, Dörenthe und Umgebung.

Gruß
Scott-Bussi

Klasse,

ich Grüße dich! Man bekommt die Durolux also ohne probleme in weiis ja, ich mein die 140-180mm variante...?

Ich selber komm direkt aus der Umgebung der Externsteineund des Velmastot´s ....

Gruß Börner
 
Klasse,

ich Grüße dich! Man bekommt die Durolux also ohne probleme in weiis ja, ich mein die 140-180mm variante...?

Ich selber komm direkt aus der Umgebung der Externsteineund des Velmastot´s ....

Gruß Börner

Man bekommt sie nur dann problemlos, wenn sie mal grade lieferbar ist.;)

Die Externsteine sollen ja ne schöne Gegend sein. Am hockenden Weib ist´s ganz nett, aber auf Dauer immer das Selbe. Habe übrigens in meinem Album Bilder der zerlegten Dämpferkartusche.
 
Hallo,

hab da eine Frage zur max. disc diameter. :confused:


bei EPICON ist max. disc diameter 185mm, bei DURO 210mm.
Von was ist es abhängig? von der Belastung? weil an der Bauweise von den Gabeln kann ich nichts erkennen (mindestens nichts an den Bildern).

Gruß
Gerar
 
Zurück