@ -MIK-, filipek:
Habt ihr schonmal versucht die äußeren Staubdichtungen mit Gabelöl zu Pflegen/Reinigen?
Denn manche Gummisorten haben bei Feuchtigkeit ein höheres Losbrechmoment.
Vermutlich dringt das Wasser aber in die Gabel ein und setzt sich in kleinesten Mengen zwischen Rohren und Gleitbuchsen fest. Dadurch reißt der Schmierfilm zwischen Buchsen und Rohren ab und die Ggabel wird bockig.
Kann man ändern indem man der Gabel ne Fettpackung verpasst! Dazu kann man jedes Lithiumfreie Schmierfett nehmen. Solche Fette gibts im Auto/Motarradzubehör oder etwas teurer im Bikeshop.
Ich hätte da jetzt auch mal was anzumängeln. Bei mir geht nämlich die schwarze Beschichtung der Standrohre ab. Ich wüsste gerne mal vom Herrn Suntour ob das normal ist oder nicht. Die Gabel wird immer top gepflegt nur so zur Info. Fotos sind in meinem Album "Federgabel" zu finden. Allerdings mit Handy fotografiert. Von daher schlechte qualität. Man erkennt aber trotzdem was gemeint ist.
Gruß Benne
Sieht so aus als wären die Standrohre eingelaufen.
Passiert leider oft bei günstigeren Gabeln, da zum einen die Dichtungen nicht so ausgeführt sind wie bei hochwertigeren Gabeln, zum anderen sammelt sich unter diesem mini-boots immer allerhand Staub, Dreck und Abrieb.
Speziell bei Nassem Wetter und viel Spritzwasser welches den ganzen Modder dann imme rnoch weiter unter die Shockboots spült und dann schön die Beschichtung abschleift.
Zudem gelangt der ganze mist dann auch weiter ins innere der Gabel wo dann Gleitbuchsen abgerieben werden.
Hast Du die Gabel schonmal gewartet? Sprich nen service durchgeführt?
Würde mich nicht wundern wenn im inneren ne ganze menge schwarzer Modder auf Dich wartet....
Die XCM hat zudem noch diese unschönen Kunststoff Gleitbuchsen. Die mögen solche Umstände garnicht gerne und sind dementsprechend schnell durch.
Damit man dem entgeht, bzw. vorbeugt brauchts vor allem ne gute Ladung Fett. Einzig Lithiumfrei muss es sein!!
Gut geeignet ist z.B. das Manitou, bzw. Motorex PrepM.