Sr suntour xcm 100

Registriert
10. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagen
Tach,

ich habe irgendeine suntour vorne dran an meinem scott voltage yz 25, in der Beschreibung steht xcm von 07.

diese wird bei kleinstem Regen STEINHART.

Ist das halt so oder kann man da irgwie mitm Trick zB ne extradichtung wwas machen...

Also das geht ja gar ncih....

Wenn ihr mir dazu jez nix sagen könnt daann wars die letzte suntour die ich gefahren bin....


:mad:
 
Tach,

ich habe irgendeine suntour vorne dran an meinem scott voltage yz 25, in der Beschreibung steht xcm von 07.

diese wird bei kleinstem Regen STEINHART.

Ist das halt so oder kann man da irgwie mitm Trick zB ne extradichtung wwas machen...

Also das geht ja gar ncih....

Wenn ihr mir dazu jez nix sagen könnt daann wars die letzte suntour die ich gefahren bin....


:mad:

Hallo Filipek,

Es tut mir leid das Probleme mit deiner Gabel hast. Anhand deiner Beschreibung kann ich dir leider im Moment keinen Lösungsvorschlag präsentieren. Könntes du bitte die Situation noch einmal genauer beschreiben. Ist Wasser ins inner der Gabel gelangt?

Du kannst deine Antwort auch gerne an: [email protected] schicken.

Gruß

SR SUNTOUR SERVICE TEAM

Gruß

SR SUNTOUR TEAM
 
Also wenn es leicht anfängt zu regnen, dann denk ich ma gelangt Wasser in die Gabel und und sie federt nicht mehr ein - es sei denn ich drope aus 2m dann tut sich wieder was - wenn sie dann aber eingefedert ist kommtse ncih wieder raus dann muss ich vorne erst mal anheben....
 
Also wenn es leicht anfängt zu regnen, dann denk ich ma gelangt Wasser in die Gabel und und sie federt nicht mehr ein - es sei denn ich drope aus 2m dann tut sich wieder was - wenn sie dann aber eingefedert ist kommtse ncih wieder raus dann muss ich vorne erst mal anheben....

Hallo Filipek,

Das Problem hab ich so leider noch nicht gehabt. Deshalb müsste ich die Gabel sehen um genauer beurteilen zu können was das Problem ist. Ich würde dir daher vorschlagen die Gabel zu uns einzuschicken. Das kannst du über den Laden machen bei dem du das Rad gekauft hast. Eventuell können die sich die Gabel auch mal anschauen. Dann muss sie nicht gleich eingeschickt werden.

Nur noch mal zur Info, die XCM ist keine Dirtjump oder Freeride Gabel. Jegliche Drops mit dieser Gabel können zu einem Bruch führen. Die Gabel ist dafür nicht vorgesehen und auch nicht zugelassen!

Gruß

SR SUNTOUR SERVICE TEAM
 
Wenn sie Regen steinhart wird würde das auf Eindringen von Wasser hindeuten.

Andereseits, wenn sich das wieder legt - wo läuft es raus?

Kann's sein, dass das nur bei Kälte auftritt?
 
Ich habe die selbe Federgabel und kann schon mal sagen das Preis-/Leistungsverhältnis könnte nicht besser sein. Ich meine was erwartet man schon bei einer Gabel die keine 50€ kostet. Eigentlich nichts. Ich habe auch keine derartigen Probleme dass bei Regenwetter die Gabel einfriert. Höchstens wenn ich 2 Stunden bei ca. 0°C unterwegs bin verhärtet die Gabel. Das ist aber ein Problem was durchaus auch bei Gabeln der höheren Preisklassen der Fall ist...

Gruß Benne
 
Leute, ich kann die Probleme bestätigen.

An meinem Hardtail, dem Giant Terrago, ist eine Suntour XCR, glaub 100mm, Federgabel verbaut. Die erste Gabel ist nach dem ich durch eine sanfte Kule gefahren bin, nicht geballert, geschrottet. Das Ding war danach nur noch eine Luftpumpe.

Nun ist die Zweite verbaut und da habe ich die gleichen Probleme, die Filipek beschrieben hat. Das Teil ist keine 300km gefahren worden und ist sau hart. Dreh ich an der Federvorspannung (linker Holm), spüre ich keinen Unterschied, egal ob ich Anschlag links oder Anschlag rechts fahre.

Federt man die Gabel ein und hebt dann den Lenker, bleibt die Gabel für einige Sekunden eingefedert und löst dann ruckartig.

Auch wenn es eine Low-Cost-Gabel ist, erwarte ich, dass diese wenigstens länger hält als 300km. Meine alte Rock Shox MAG21 von vor über 10 Jahren hat mehr ausgehalten....
 
Leute, bei allen Schlechten Erfahrungen hin-oder her, dies ist ein Supportforum.

Der Online-Support hat scheinbar nicht geklappt (dies gibt auch nicht jeder Hersteller gern zu), daraufhin seit ihr gebeten worden, die Gabel einzuschicken.

Insofern denke ich nicht, dass es hier etwas bringt, mit Hasstiraden aufzuwarten (weder dem Downhiller, der eine komplett ungeeignete Gabel im Fahrrad hat, noch dem Hersteller selber).

Schickt die Gabel, wie geschrieben, doch einfach ein, wenn euch dann irgenwas (Begründeteterweise) auf den Sack geht, könnt ihr immernoch meckern, aber gebt ihnen die Chance, euch zu Helfen..

Mehr als Anbieten können sie es euch auch nicht!

just my 2 cents...und NEIN, ich arbeite nicht für SR ;-)
 
Also wenn mein Beitrag als Hasstirade aufgefasst wurde, dann tut mir das sehr leid, ich wollte einfach nur einen informellen Beitrag leisten. Die erste Gabel wurde anstandslos vom Hersteller, in diesem Fall Giant, getauscht. Mit der Zweiten bin ich noch nicht bei meinem Bike-Dealer aufgekreuzt aber auch hier denke ich nicht irgendwelche Schwierigkeiten zu bekommen, allein weil das Bike noch Garantie hat. :D

Wie gesagt, ich wollte den Defekt einfach nur bestätigen, daher mein Beitrag. ;)
 
Ich hätte da jetzt auch mal was anzumängeln. Bei mir geht nämlich die schwarze Beschichtung der Standrohre ab. Ich wüsste gerne mal vom Herrn Suntour ob das normal ist oder nicht. Die Gabel wird immer top gepflegt nur so zur Info. Fotos sind in meinem Album "Federgabel" zu finden. Allerdings mit Handy fotografiert. Von daher schlechte qualität. Man erkennt aber trotzdem was gemeint ist.

Gruß Benne
 
@ -MIK-, filipek:

Habt ihr schonmal versucht die äußeren Staubdichtungen mit Gabelöl zu Pflegen/Reinigen?
Denn manche Gummisorten haben bei Feuchtigkeit ein höheres Losbrechmoment.

Vermutlich dringt das Wasser aber in die Gabel ein und setzt sich in kleinesten Mengen zwischen Rohren und Gleitbuchsen fest. Dadurch reißt der Schmierfilm zwischen Buchsen und Rohren ab und die Ggabel wird bockig.
Kann man ändern indem man der Gabel ne Fettpackung verpasst! Dazu kann man jedes Lithiumfreie Schmierfett nehmen. Solche Fette gibts im Auto/Motarradzubehör oder etwas teurer im Bikeshop.

Ich hätte da jetzt auch mal was anzumängeln. Bei mir geht nämlich die schwarze Beschichtung der Standrohre ab. Ich wüsste gerne mal vom Herrn Suntour ob das normal ist oder nicht. Die Gabel wird immer top gepflegt nur so zur Info. Fotos sind in meinem Album "Federgabel" zu finden. Allerdings mit Handy fotografiert. Von daher schlechte qualität. Man erkennt aber trotzdem was gemeint ist.

Gruß Benne

Sieht so aus als wären die Standrohre eingelaufen.
Passiert leider oft bei günstigeren Gabeln, da zum einen die Dichtungen nicht so ausgeführt sind wie bei hochwertigeren Gabeln, zum anderen sammelt sich unter diesem mini-boots immer allerhand Staub, Dreck und Abrieb.
Speziell bei Nassem Wetter und viel Spritzwasser welches den ganzen Modder dann imme rnoch weiter unter die Shockboots spült und dann schön die Beschichtung abschleift.
Zudem gelangt der ganze mist dann auch weiter ins innere der Gabel wo dann Gleitbuchsen abgerieben werden.
Hast Du die Gabel schonmal gewartet? Sprich nen service durchgeführt?
Würde mich nicht wundern wenn im inneren ne ganze menge schwarzer Modder auf Dich wartet....

Die XCM hat zudem noch diese unschönen Kunststoff Gleitbuchsen. Die mögen solche Umstände garnicht gerne und sind dementsprechend schnell durch.
Damit man dem entgeht, bzw. vorbeugt brauchts vor allem ne gute Ladung Fett. Einzig Lithiumfrei muss es sein!!
Gut geeignet ist z.B. das Manitou, bzw. Motorex PrepM.
 
Nabend zsamme,

Was Benne beschreibt liegt auch an meiner Gabel vor. Die Beschichtung meiner Standrohre war schon nach den ersten paar 100km am Nachgeben. Hat mich aber nicht weiter gestört, da mir schon bewusst war / ist, dass es keine Fox oder Rock Shox Gabel ist, deren Preis dem Gesamtpreis des Giants gleichkommt.

@foenfrisur:

Hab die Gabel nur mit Brunox Deo gepfleg, nach jedem Schlammausritt wurde das Bike gewaschen und neu geschmiert. In diesem Zuge auch das Deo aufgetragen.

Mittlerweile war die Gabel beim zweiten Service. Mir wurde bei der Abholung gesagt, dass die Gabel wohl doch nicht dem gewachsen sei, was ich damit machen würde. 0_o

Aber wie Du auch schon sagtest, ist und bleibt eine Low Cost Gabel...
 
Brunox ist bei den schlechten Dichtungen das schlechteste was Du machen kannst ;)
Das läuft in die Gabel und spült dort das ganze Fett von den Gleitflächen.

Ich hatte vor einigen Jahren mal eine Suntour XCP75 in gebrauch, bei der war es genauso. Die hatte nämlich auch diese Kunststoffgleitbuchsen.
Ich musste alle 2-3 Monate neues Fett in die Gabel schmieren damit sie einigermaßen funktionierte.
Dann ging sie wieder wie im Neuzustand. Aber eine Regenausfahrt oder ne Schlammpiste während einer Tour und das Spiel ging von vorne los.
Die Beschichtung der Rohre jedoch ist heute noch drauf....liegt wohl an meiner überdurchschnittlichen Pflege.

Für Gelegenheitsfahrer sicher eine brauchbare Gabel, aber mehr leider nicht.

Allerdings muss ich auch sagen das bei Suntour die deutlich besseren Gabeln schon für wenig mehr zu haben sind und Suntour es die letzten Jahre echt geschafft hat qualitativ gute Gabeln zu fertigen.
 
also mit der leistung der gabel bin ich eig voll zufrieden für den preis. wenn ich vor der tour n bisschen brunox gabel deo draufmache geht das ding ab wie schmitz kätzchen ohne witz. das ist echt heftig. die bügelt dann über alles weg. nur der lack an den standrohren leidet eben wie erwähnt.
Aber wer diese Gabel hat sollte das mal ausprobieren vor der Tour GabelDeo draufzumachen. Das wirkt Wunder.
 
Mir egal... fhare jez 888 vonna Konkurenz..
Außderdem ich habe alles erdenkliche ausprobiert (was mir in foren geraten wurde) und hat nix geholfen....
 
Meine Frage wurde leider immer noch nicht richtig beantwortet. Kann ich meine Gabel reklamieren wenn die Beschichtung flöten geht?

Kann Dir Dein Händler bestimmt besser beantworten. Ich würde fast sagen nein, denn wenn Du auf der Scheibe der Scheibenbremse Spuren von den Klötzen hast, ist das reiner Verschleiß. Würde es bei der Beschichtung der Standrohre genauso sehen.
 
Ich rechne auch nicht wirklich damit dass ich das reklamieren kann. An meinem Händler hab ich momentan so meine Zweifel und da in diesem Thread auch schon mal jemand vom SR Suntour Team was geschrieben hat, dachte ich mir das bringt wahrscheinlich mehr. Aber ich denke ich werde mich trotzdem nochmal an meinen Händler wenden.
 
Ich rechne auch nicht wirklich damit dass ich das reklamieren kann. An meinem Händler hab ich momentan so meine Zweifel und da in diesem Thread auch schon mal jemand vom SR Suntour Team was geschrieben hat, dachte ich mir das bringt wahrscheinlich mehr. Aber ich denke ich werde mich trotzdem nochmal an meinen Händler wenden.

Hallo Benne,

erst einmal wollen wir uns bei dir für verspätete Antwort entschuldigen. Wir hatten leider Probleme mit unserem Email Server, der alle eingehenden Nachrichten über neue Beiträge hier im Forum geblockt hat. Sorry dafür!

Leider ist es so, dass das Abreiben der Beschichtung der Standrohre nicht als einn technischer Defekt der Gabel gewertet wird. Die Funktion der Gabel wird dadurch nicht beeinträchtigt. Deshalb ist eine Reklamation in diesem Fall nicht möglich.

Beste Grüße

SR SUNTOUR SERVICE TEAM
 
Alles klar das ist doch mal n Wort. Macht ja nichts wenns n bisschen länger dauert. Besser spät als nie denke ich. Aber eine Frage hätte ich dann noch. Welchen Zweck erfüllt die Beschichtung denn dann überhaupt. Nur damit die Optik stimmt?

Gruß Benne
 
Alles klar das ist doch mal n Wort. Macht ja nichts wenns n bisschen länger dauert. Besser spät als nie denke ich. Aber eine Frage hätte ich dann noch. Welchen Zweck erfüllt die Beschichtung denn dann überhaupt. Nur damit die Optik stimmt?

Gruß Benne

Hall Benne,

ja so banal das auch klingt, es ist einfach nur ein Design-Aspekt.

Ab 2009 wird wieder alles silber und Gold!

Gruß

SR SUNTOUR SERVICE
 
Zurück