Sram 11 fach Kassette mit Shimano 11 fach Schaltung

Im unteren 4 stelligen Bereich. Meistens nicht mehr als 3000km. Kommt aber natürlich drauf an, wie oft man z.B. das 42er Ritzel benutzt etc.
 
Ich bin grad beim Umrüsten auf 1x11. Ich habe gelesen, dass es ratsam ist die Kette regelmäßig zu wechseln und das Kettenblatt, weil die Kassette dann länger hält?

So ist es, aber hat nichts mit 1x11 zu tun. 2x10 ANtriebe verhalten sich genauso. Man muss halt für sich selbst entscheiden bzw. ausrechnen was günstiger ist. Regelmäßig Kette und eventuell das Kettenblatt zu wechseln, oder nur 1-2mal die Kette wechseln und dann auf einen Schlag KB + Kassette erneuern. Die neuen "günsitgen" 11x Kassetten bekommt man unter 80 bzw. 90€.
 
Das N/W Kettenblatt würde ich erst wechseln, wenn es zu Kettenschlagen/Verlust kommt, der eindeutig darauf zurückgeführt werden kann. Die neuen 20€ Blätter für GX bis X01 Kurbeln würde ich wahrscheinlich auch häufiger wechseln, aber mir wäre nicht aufgefallen, dass neue Ketten bzw. die Kassette schneller verschleissen, wenn man das KB nicht regelmäßig tauscht.
Für Rennen ist regelmäßig ein neuer Antrieb ebenfalls Pflicht denke ich oder eine Kefü.

Bei der Kette kann man im Matsch im Prinzip schon anfangen ab 500km mal routinemäßig alle 100km zu messen. Ich hatte 2 (beide SRAM X1) dabei, die unter 1000km schon bis zur Toleranz gelängt waren.

Die Kassette (X1) hat über 7000km mitgemacht ehe es erste auffällige Töne gab, ein Bekannter ist dann diesen Antrieb zum Testen der Bandbreite noch über 2000km (1 neue Kette) gefahren, dann war knapp unter 10000km Ende, Antrieb rutschte regelmäßig durch.
 
Ich fahre ein GS Schaltwerk.
Allerdings mit Wolftooth Ausleger. Bei der 10-42 musste ich sonst vorher oben ein 10er Röllchen fahren. Ging sonst nicht. Mit dem Wolftooth geht sogar ein 13er Röllchen...
 
Hi,
ich bräuchte mal dringend Hilfe.

Also ich habe von 2x10 auf 1x11 umgebaut.

RF N/W 34z
Shimano XTR 9000 Schalthebel 11-fach
SRAM XX1 10-42 Kassette
SRAM XX1 Kette

Ich habe in einem Thread gelesen, dass man auch nen 10-fach Schaltwerk für 11 fach nehmen kann.
Momentan Shimano XT SGS.

Die oberen Gänge funktionieren einwandfrei. Nur bei den 3 größten Ritzeln verhängt sich der Käfig mit dem 42er Ritzel..
Ist die Kette zu kurz?
Geht es einfach nicht mit dem Schaltwerk?
Irgendein Ratschlag?

Danke schonmal :)
 
Das funktioniert nur vernünftig wenn man das Schaltwerk modifiziert, die Rolle versetzt und den Käfig etwas abschleift.
 
Ich bin das ganze Jahr mit einer 11-36 und unmodifiziertem Schaltwerk gefahren. Erst nach Umbau auf 10-42 musste ich entweder 10 Röllchen oben oder Wolftooth Ausleger montieren...
 
Hey guys,
darf ich die eigentliche Fragestellung noch einmal wiederholen - ist alle dem Anschein nach kein Problem folgende Kombi zu ordern und zu fahren:

- xx1 (10-42) Kassette (Freilauf dann natürlich Sram XD)
- XT / XTR Schaltwerk (GS)
- XT / XTR Shifter
- Shimano Kette

?????????
 
Zurück