write-only
Chef, der Mann kann nicht lesen!
Bei SRAM gibt's immerhin Kolben als Ersatzteile...

Dann würde doch keiner mehr die MT7 kaufen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann würde doch keiner mehr die MT7 kaufen
Hi there,
Yes, both calipers and parts are identical in parts except for the bolts and finish being cheaper on the Rs.
Kind Regards,
SRAM Service Team
11.5018.008.035 DISC BRAKE CALIPER ASSEMBLY - (ASSEMBLED, NO HOSE) BLACK - CODE R B1/RSC A1
11.5018.008.037 DISC BRAKE CALIPER ASSEMBLY - (ASSEMBLED, NO HOSE) BLACK - CODE R B1/RSC A1
11.5018.008.036 DISC BRAKE CALIPER ASSEMBLY - (ASSEMBLED, NO HOSE) DARK GREY - CODE R B1/RSC A1
11.5018.020.007 DISC BRAKE CALIPER PISTON KIT - (INCLUDES 2-16MM &2-15MM CALIPER PISTONS, SEALS & O-RINGS) - CODE R B1/RSC A1
11.5018.046.016 DISC BRAKE LEVER ASSEMBLY - ALUMINUM LEVER (ASSEMBLED, NO HOSE, INCLUDES BARB & OLIVE) VERSION 2 BLACK -CODE RSC
Das ist immer bisschen schwierig... Hatte beispielsweise eine reverb-ansteuerung bestimmt 10 Mal entlüftet und immer wieder beim schwenken des Hebels Unmengen an Luft im System "gefunden". Konnte es selbst kaum glauben wie viel Luft da drin sein kann. Für deinen Fall würde ich mir eine zweite Person zur Hilfe nehmen die den Bremshebel beim Entlüften immer Mal etwas hin und her bewegt. Vielleicht ist dort auch einfach nur extrem viel Luft drin (bzw im Sattel - allerdings unwahrscheinlicher da der ja schon in Betrieb war).Hi zusammen,
ich schließ mich hier mal an, hatte an meinem Spectral von der Guide R auf RSC mit Hebelwechsel das Upgrade gemacht und war begeistert (sogar ohne Olive und Pin zu tauschen - aus Unwissenheit)
Nun an meinem neuen Slash, wollte ich das selbe bei der Code R machen - hierzu eine RSC ergattert und Umbau der Hebel auf Code RSC, inkl. Kürzen der Leitung und neuem Pin und Olive. Danach entsprechend entlüftet. Nun zum Ergebnis: VR lief 1A, aber beim HR hab ich nach Umbau und Entlüften keinen "echten Druckpunkt". Ich kann wenn der Contactpunkt max. drin ist (als der Druckpunkt so schnell wie möglich kommmt) und ich den Hebel so fest wie möglich ziehe die Bremsscheibe nur zum schleifen bringen.
Woran kann das liegen? Hab nun bereits dreimal entlüftet - auch mit Luft durch unterdruck rausziehen etc. pp. Habt ihr ne Idee?
So kleines Update von mir, hab den Fehler gefunden!Hi zusammen,
ich schließ mich hier mal an, hatte an meinem Spectral von der Guide R auf RSC mit Hebelwechsel das Upgrade gemacht und war begeistert (sogar ohne Olive und Pin zu tauschen - aus Unwissenheit)
Nun an meinem neuen Slash, wollte ich das selbe bei der Code R machen - hierzu eine RSC ergattert und Umbau der Hebel auf Code RSC, inkl. Kürzen der Leitung und neuem Pin und Olive. Danach entsprechend entlüftet. Nun zum Ergebnis: VR lief 1A, aber beim HR hab ich nach Umbau und Entlüften keinen "echten Druckpunkt". Ich kann wenn der Contactpunkt max. drin ist (als der Druckpunkt so schnell wie möglich kommmt) und ich den Hebel so fest wie möglich ziehe die Bremsscheibe nur zum schleifen bringen.
Woran kann das liegen? Hab nun bereits dreimal entlüftet - auch mit Luft durch unterdruck rausziehen etc. pp. Habt ihr ne Idee?
Hi.Hallo,
hier bin ich wohl richtig bei den RSC Experten.
Ich habe eine gebrauchte Guide RSC gekauft und einen der Bremshebel zerlegt. Der Swinglink kam mir ein bisschen ungeliebt vor und will dem etwas Liebe spendieren.
Ich möchte wissen ob die Rolle des Swinglink geölt werden darf? Das Servicemanual lässt den Punkt leider aus. Die Lauffläche der Rolle auf dem Bremshebel ist auch schon blank, darf da auch etwas Fett drauf?
Oder mach ich mir unnötig Sorgen und ein spritzer Sprühöl von hinten hat noch nie geschadet?
Achja, ich musste aus dem Hebel die Olive ausschlagen, da kam dann ein abgebrochener Guide RSC PIN raus und ein AvidPin ... man man man. Also Achtung bei abgenudelter Überwurfmutter.
Aber ich denke solange man die Innereien der Hebel nicht in Fett badet ist die Stelle keine No-Go Position für Fett.Bauen Sie die SwingLink™-Buchsen mit einer Spitzzange ein.
Wenn die SwingLink-Buchsen leicht herausfallen, tragen Sie ein
wenig Schmierfett darauf auf, um sie an Ort und Stelle zu halten.
In meinem Fall (Hightower C aus 2020) war es genau so, richtig. Aber ging noch - zu kurz ist die Leitung nicht. Abe rnoch 1-2 Mal kürzen wäre vermutlich nicht mehr drin.Hallo zusammen,
nochmal für mich als Einsteiger In Sachen Bremshebelmontage.
Wenn ich nur meine Code R Hebel gegen die RSC tauschen möchte, muss ich dann die Olive tauschen Inkl. Leitung kürzen? Denn die Leitung ist bereits ziemlich knapp…
Dankeschön![]()
Kleiner Tipp noch sofern du noch kein Bleed Kit hast: Das originale SRAM Kit hat schon alle Nippel etc dabei. Inkl dem Adapter für den Drehmomentschlüssel.
https://www.bike-components.de/de/S...ssigkeit-p43635/?o=100001-universal-universal
Code R: 11.5018.003.019 DISC BRAKE LEVER BLADE KIT - ALUMINUM BLACK
Code RSC: 11.5018.003.014 DISC BRAKE LEVER BLADE KIT - ALUMINUM BLACK V2