Ein schöner Kontrast ist
Magura.
Dieses Wochenende bekamen ja mehrere IBC-ler Einblick in die "heiligen Hallen" der Schwabentüftler.
Diese haben vor nach wie vor auf der Alb zu bleiben, haben gerade ca 350 Mitarbeiter, bilden jedes Jahr ca 25 Mitarbeiter aus und belassen es in der Regel nicht nur dabei.
Das kann man natürlich als Marketinggeschwätz abtun, aber wenn ihr gesehen hättet, was für einen authentischen und grundsoliden Eindruck die alle machen würdet ihr es auch aufs Wort glauben.
Natürlich ist
Magura kein Wohlfahrtsunternehmen und hat unter anderem damit zu kämpfen, dass die Konkurrenz großteilig in Billiglohnländern produzieren, aber so eine unmissverständliche und aus vollem Herzen ausgesprochene Kampfansage in Deutschland zu bleiben, und nicht nur mit 5 Servicemitarbeitern, ist meiner Meinung nach aller Ehren wert.
Auch der Umstand, dass sie quer durch Deutschland zu rennen touren und nen mobilen (und extrem kompetenten) Race Service haben ist soweit ich weiß in dieser Form extrem selten, wenn nicht sogar einmalig.
In diesem Sinne, es gibt noch
Bremsen und Gabeln made in Germany und die funktionieren zumindest bei mir hervorragend

, was noch ein zusätzliches Kaufargument meiner Meinung nach ist.
In diesem Sinne, was ihr macht kann euch keiner vorschreiben, bei mir sind die Brems- und Gabelposition, solange ich es mir irgendwie leisten kann, an schwäbische Produkte vergeben.