SRAM Eagle Erfahrungen

@Schnitzelfreund : Ich gebe die Frage an Dich weiter. Was ist denn das für eine sinnfreie Aussage? Fallen Dir vielleicht irgendwelche Gründe ein, warum unser @Geplagter trotz 10.000 km auf der Kette keine Probleme mit der XX1 hat? Warum bricht eine Kette bei Dir erst, wenn eine bessere Laufleistung erreicht ist und nicht schon wenn sie noch relativ neu ist?
Keine Ahnung, eine neue ist mir in 20 Jahren halt noch nie gerissen. Vielleicht pflegt der Kollege @Geplagter besser oder fährt andere Formate. So ein Matsch-XC Rennen ist vermutlich mit das Schlimmste, was man ner Kette antun kann. Im Normalbetrieb (auch bei Intervallen) ist mir das auch seltenst passiert
 
Keine Ahnung, eine neue ist mir in 20 Jahren halt noch nie gerissen. Vielleicht pflegt der Kollege @Geplagter besser oder fährt andere Formate. So ein Matsch-XC Rennen ist vermutlich mit das Schlimmste, was man ner Kette antun kann. Im Normalbetrieb (auch bei Intervallen) ist mir das auch seltenst passiert
Ich pflege schon ordentlich und benutze in der Regel Squirt Lube, wobei ich aber auch im Matsch unterwegs bin. Ich will auch auf gar keinen Fall bestreiten, dass es nicht hin und wieder zu Rissen bei den SRAM X01 und XX1 Ketten kommt, die Aussage von @bronks fand ich jedoch schon sehr allgemein und irgendwie nicht zutreffend.
 
War auch nicht ganz ernst gemeint. Bisher, toi toi toi, noch keinen Kettenriss gehabt.

Zur Pflege nutze ich das Dry Lube von Muc Off, sauber mache ich die Kette vorher mit Lappen und Bürste. Wenn ich viel Zeit und Lust hab, passen die Q-Tips prima in die Zwischenbereiche rein und fest pappendes zu lösen. SQuirt Lube hatte ich mal drauf, damit hatte ich irgendwie den Eindruck dass es sich schwerer treten lässt.
 
Evtl. kann mir da wer helfen. Leider bekomme ich die Schraube die die Kurbel hält nichtmehr auf.
Weder eine Rohrverlängerung noch ein Schlagschrauber haben geholfen. Kennt jemand einen Trick, wie ich das nicht zerstöre?
 
Bosch Akkuschlagschrauber, der kriegt normal Reifen am Auto auf. Beim größeren habe ich Angst, das es was zerreißt. Habs jetzt mal mit Kriechöl eingesprüht.
 
Passt, wollt nur sichergehen, dass wir von nem Drehschlagschrauber reden 👍🏻
Wenn’s nicht bresiert würd ich auch erstmal versuchen das ganze mit irgendwas in der Art möglichst gangbar zu machen und nochmal probieren. Wenn das die nächsten Tage auch nicht wirkt würd ich das größere Kaliber versuchen. Schonender als mit Schlagschrauber und guter Nuss wird es kaum funktionieren.
 
Evtl. kann mir da wer helfen. Leider bekomme ich die Schraube die die Kurbel hält nichtmehr auf.
Weder eine Rohrverlängerung noch ein Schlagschrauber haben geholfen. Kennt jemand einen Trick, wie ich das nicht zerstöre?
Ist normal.
20220619_113845.jpg

Nimm dir jemand der dir hilft, unsere Kleine mit 50kg hat leider nicht gereicht für das Pedal. 80kg Mann und Gewalt.
Achte darauf nicht ab zu rutschen und wirklich fest drin zu sein.

Würde es auf keinem Fall im Montageständer machen.
 
Ich habe zu der Verlängerung für die Kurbelschraube ein Rohr gebastelt, das ich innen mit Antirutschmatte ausgekleidet habe. Pedal ab, Rohr auf Kurbel und schon prima Hebel haben. Mit sanfter Gewalt sollt sich das dann lösen lassen. Meiner Meinung nach reicht nur die Verlängerung für die Kurbelschraube nicht aus. Zwei Verlängerungen geben zuverlässig genug Kraft.

Viel Erfolg und berichte, wie es ausgegangen ist.
 
Meine Eagle mit XT Hebel bekomme ich nie so 100% zum laufen. Man ist permanent am nachstellen und hab das Gefühl man muss teilweise etwas überschalten am großen Hebel weil die Sram Kassette breiter ist.
Kette ist derzeit auch noch eine von Shimano.
 
Meine Eagle mit XT Hebel bekomme ich nie so 100% zum laufen. Man ist permanent am nachstellen und hab das Gefühl man muss teilweise etwas überschalten am großen Hebel weil die Sram Kassette breiter ist.
Kette ist derzeit auch noch eine von Shimano.
Und es wundert dich doch jetzt nicht etwa wirklich, dass du bei einer gemischten Konfiguration keine 100% saubere Funktion hast?
Ich frage mich ehrlich gesagt immer wieder, warum die Leute ständig Komponenten mischen.
Das mag zu 9-fach Zeiten ja noch funktioniert haben, aber spätestens seit 12-fach gehen die Hersteller an verschiedenen Stellen ja deutlich andere Wege.
 
Hatte den Hebel eben da und laut einem Video hätte es funktionieren sollen.
Ist der X01 Hebel wirklich besser als GX?
 

Der ist nicht bekannt für Sachen die nicht stimmen und ist das min. 1 Jahr selbst gefahren.
Shimano Schaltwerk hätte ich auch noch zum testen aber was Fakt ist, die SRAM Kassette ist 1mm breiter.
 
Imho sollte der Shifter zur Kassette passen, d.h. gleiche Marke. Kette und Kassette sollten auch vom gleichen Hersteller stammen. Beim Kettenblatt gibt es einige Anbieter, die angeben sowohl zu Shimano als auch zu SRAM zu passen (Garbaruk zB). D.h. man kann Shimano Shifter + Schaltwerk fahren und dazu eine Sram Kette und Kassette nehmen. Anders mischen würde ich aber nicht. Wieso auch. Sowohl komplett Shimano als auch komplett SRAM sind doch mittlerweile beides extrem hochwertige, gut funktionierende Systeme.
 

Der ist nicht bekannt für Sachen die nicht stimmen und ist das min. 1 Jahr selbst gefahren.
Shimano Schaltwerk hätte ich auch noch zum testen aber was Fakt ist, die SRAM Kassette ist 1mm breiter.
Wenn man davon ausgeht, dass die Übersetzung von SRAM und Shimano exakt gleich ist, dann passen die Schaltstufen vom Shimano Trigger nicht zur SRAM Kassette. Die Toleranzen sind bei 12-fach schon so knapp, dass ich mich da nicht auf Spielchen einlassen würde. Kannst natürlich mal die Standardsachen (insb. Schaltauge und Umschlingung) prüfen (solltest du eh machen). Aber für ein 35€ Teil wäre mir das zu blöd mit dem Gebastel.
 
Zurück