Hatte ich auch schon daliegen inklusive Schuhe. Da ich nicht schwindelfrei bin, hab ich die dann doch nie montiert, Kopfsache. Denke aber die sind wirklich besser als Flat.Super! Mit den Pins der Stamp 7 hatte ich noch nicht experimentiert. Ich teste gerade Klickpedale (auch von CB: Mallet E LS). Gefällt mir bis jetzt nicht schlecht![]()
Bei den längeren Pins konnte ich kaum einen Unterschied messen, gefühlt aber besser. Hab aber die alten Pins in die Mitte, dort sind ja noch kürzere drin.
Hab an zwei Bikes die OneUp Alu, nach 45min rumschneiden und basteln hab ich sie doch nie montiert. Passen nicht mit den Alu Pedalen. Haben für mich nur am großen Bike Sinn gemacht, dort ballere ich doch mal die Kurbeln an. Aber bisher alles problemlos.Lohnen sich eigentlich diese Schutzkappen?
Ich mag das 50 Ritzel, aber der Sprung ist manchmal echt doof.Ich fahre auch die 10-50 Kassette mit 30T KB. Ist halt ein Trail/AM Bike. Die Bereifung ist entsprechend und ich benutze es auch so: Alles was ich runter möchte, muss ich vorher mit Muskelkraft hoch, und Touren mit 35-45km und knapp 1000Hm. Größer darf das KB nicht sein, würde sogar eher ein noch kleineres testen. Eine 52T Kassette möchte ich aber auch nicht, da wird der Sprung zum 42T Ritzel zu groß.
Hab das Absolut Black beim Kumpel montiert, funktioniert tadellos.Ich hatte auch mal ein ovales 30T Garbaruk getestet. Das ist preislich und vom Gewicht her in einem ähnlichen Bereich. Damit habe ich es aber nicht geschafft die Schaltung 100% sauber einzustellen. Keine Ahnung, ob das am ovalen oder an der variable Chain Line lag. Das KB gäbe es auch in rund, hat dann aber auch eine variable Chain Line:
Und das sagst du jetzt, weil du es schon probiert hast oder weil du das Gefühl hast, dass es so sein könnte?
+1Das sage ich, weil ich den Sprung von 42T zu 50T schon groß finde. Außerdem finde ich oft die Übersetzung auf dem 50T ziemlich passend.
Wir haben hier einige Anstiege wo ich 400-670 HM auf 4-7km habe. Ich ertappe mich dann beim großen Bike oft wie ich hin und her schalte.
Ich fahre meist auf Asphalt oder Schotter bergauf, finde ein 30KB schon extrem langsam wo überspitz schauen musst "nicht vom Bike zu Fallen", ist aber noch absolut OK. Im Gelände wenn es wirklich steil wird muss ich sowieso kurz aus dem Sattel, da finde ich schon 30x50 zu gering und schalte auf das zweite Ritzel.Auf der anderen Seite hätte ich manchmal gerne einen noch kleineren Gang, während ich das kleinste Ritzel sehr selten nutze. Deswegen wäre eigentlich ein 28T KB nicht schlecht, das es aber leider von SRAM nicht gibt. Und von Garbaruk bin ich aus den o.g. Gründen nicht 100%tig überzeugt.
Ich mag aber auch keine sehr hohen Trittfrequenzen, bringt mir zu viel Unruhe ins Bike.