- Registriert
- 7. April 2019
- Reaktionspunkte
- 260
Moinsen, hier hat jemand bestimmt das gleiche gemacht und Senf dazu zu geben.
Habe vorne von 32 Zähnen auf 30 Zähnen mit meinem Kettenblatt bei der X01 Eagle gewechselt. Die Kette ließ ich so wie sie war, schalten wollte sie auch vernünftig jedoch hatte ich ein Problem: bei stärkeren Kompressionen durch Wurzeln oder Sprüngen flog das Schaltwerk/Käfig gefühlt komplett nach vorn und schlug zurück.
Ich habe ein Canyon Neuron und wie erwähnt die Kettenblattgröße gewechselt. Die B-Schraube habe ich korrekt nachgestellt, jedoch schien die Kette etwas zu hängen, zumindest deutlicher als vorher.
Anfangs dachte ich mir nichts, jedoch habe ich nach ein paar Ausfahrten gemerkt dass bei Drops, stärkeren Wurzeln, oder schlechte Landungen der Schaltkäfig sich komplett nach vorne gestreckt hat, oder sogar überstreckt. Vorallem habe ich es gemerkt als es nochmal zurückgekommen ist, das war ein fühlbarer und hörbarer Schlag.
Abgefahren wird natürlich in den angemessenen Gängen und die B-Schraube wurde mit Sag eingestellt.
Das Problem hatte ich vorher mit den 32 Zähnen auf der Kette nicht.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen, Lösungen, oder könnt ihr das verneinen?
Habe vorne von 32 Zähnen auf 30 Zähnen mit meinem Kettenblatt bei der X01 Eagle gewechselt. Die Kette ließ ich so wie sie war, schalten wollte sie auch vernünftig jedoch hatte ich ein Problem: bei stärkeren Kompressionen durch Wurzeln oder Sprüngen flog das Schaltwerk/Käfig gefühlt komplett nach vorn und schlug zurück.
Ich habe ein Canyon Neuron und wie erwähnt die Kettenblattgröße gewechselt. Die B-Schraube habe ich korrekt nachgestellt, jedoch schien die Kette etwas zu hängen, zumindest deutlicher als vorher.
Anfangs dachte ich mir nichts, jedoch habe ich nach ein paar Ausfahrten gemerkt dass bei Drops, stärkeren Wurzeln, oder schlechte Landungen der Schaltkäfig sich komplett nach vorne gestreckt hat, oder sogar überstreckt. Vorallem habe ich es gemerkt als es nochmal zurückgekommen ist, das war ein fühlbarer und hörbarer Schlag.
Abgefahren wird natürlich in den angemessenen Gängen und die B-Schraube wurde mit Sag eingestellt.
Das Problem hatte ich vorher mit den 32 Zähnen auf der Kette nicht.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen, Lösungen, oder könnt ihr das verneinen?