SRAM Eagle Erfahrungen

Eine gefahrene Kette ist definitv länger als eine Neue. Und ob eine Kettenlehre nun auch für die Eagle-Ketten taugt oder nicht oder nur manche oder nur für die Shimano-12-fach, da blicke ich bis heute nicht durch.

Und erstaunlich find ich das insofern, dass es ja durchaus auch jede Menge Teile gibt, die zwar das Doppelte kosten wie andere, nicht aber auch das Doppelte leisten, sondern mitunter nur 3% mehr oder auch gar nichts (wahlweise Haltbarkeit, Gewicht, ...)
 
Ich bin super positiv von der GX Eagle überrascht. Ich tausche die jetzt am Enduro nach 2.5 Jahren (Kilometer weiss ich nicht, aber vieeeel gefahren - umgerechnet 3 Reifensätze ;) ) einfach mal komplett. Zwischendrin nix getauscht, original Kassette, Kette und Kettenblatt. Schaltet auch immer noch sauber und ohne Murren. Hat sie auch in der ganzen Zeit, musste nur minimal Zuglängung ausgleichen.

Allerdings fiel mir letztens im Montageständer schon mal auf, dass die Kette auf dem 50er Ritzel dann doch auf Grund der Längung fast gar nicht mehr reinpasst.

Bin so zufrieden, dass ich jetzt einfach nochmal komplett GX bestellt habe, auch wenn man immer mal liest, dass die X01 Kette länger halten soll. Schaltwerk wäre denk ich auch noch gut, aber ich leg das alte mal als Ersatz in die Ecke und verbau vorsichtshalber mal ein neues ;)

Fazit: :daumen::daumen::daumen:
 
So schlecht ist GX nicht. Höherer Verschleiß aufgrund billigerer weicherer Materialien und hin und wieder mal ein verbogener Zahn, der leicht zu richten ist.
Ich setze jetzt bdei den Verschleißteilen auch auf X01 aber Schaltung und Schifter würde ich ohne Not nicht tauschen.
 
Darauf wollte ich ja hinaus. Die GX war halt damals dran und ich bin nicht zimperlich mit dem Rad umgegangen und es hat klaglos alles funktioniert. Schauen wir mal, wie das wird, wenn ich den Klump neu anbaue und einstelle ;)
 
Hab nach 3 Jahren, einer Alpenüberquerung, unzähligen Trails und einer kompletten Rennserie das erste Mal die GX Kassette und Kette getauscht. Daher sind die Erfahrungen bisher nur positiv.
 
Ach, fast wie neu ;) (P.S.: Die starten am Anfang mit bündigen Gliedern)

20201103_173701.jpg

Ich würde ja jetzt nach dem Umbau sogar etwas sorgfältiger vorgehen und die Kette auch zwischendurch mal tauschen. Gibt es schon (ohne 179 Seiten zu lesen) vernünftige Indikatoren? KM oder Kettenlehre?

Wie gesagt, selbst du arg gelängte Kette hat auf der eingefahrenen Kassette einwandfrei geschalten.

Hab jetzt auch keine Lust mit 5 Ketten zu rotieren und alle 200km zu tauschen, aber so 2 Ketten im Wechsel krieg ich gerade noch hin ;)
 
Ich habe es mit einem Schraubendreher gebogen.
Ich habe mir heute mal das Ritzel angesehen, auf dem ich Geräusche habe. Wie "schief" muss denn ein Zahn sein, damit er als schief gilt. Die Zähne haben ja von Haus aus schon sehr unterschiedliche Formen und sind versetzt. Ich habe jetzt keinen gesehen, der 45 Grad zur Seite stand...
 
Beim Rückwärts drehen hab ich das mit dem Ketten springen schon beobachtet, aber beim vorwärts drehen allerdings nicht.
 
Ich habe (als recht großer und schwerer, aber auch kräftiger Fahrer) nun die dritte SRAM Kette auf dem Rad.

Die NX Kette ab Werk war recht schnell durch (1500 km) und ich musste die NX Kassette gleich mit tauschen. Ich habe dann gedacht, macht halt ein Upgrade, gönn dir wasser bessere und habe eine GX Kette montiert. Die ist jetzt bereits nach knapp über 1000 Kilometern gelängt und springt auf dem kleinsten Ritzel. Also jetzt eine X01 Kette - finde ich schon ziemlich schwach. So brauche ich alle 5 Monate eine neue Kette. Da hätte ich mir längere Intervalle erwartet.

P.S.: Ja, ich pflege Rad und Kette. Das kann nicht der Grund sein.
 
Ich habe (als recht großer und schwerer, aber auch kräftiger Fahrer) nun die dritte SRAM Kette auf dem Rad.

Die NX Kette ab Werk war recht schnell durch (1500 km) und ich musste die NX Kassette gleich mit tauschen. Ich habe dann gedacht, macht halt ein Upgrade, gönn dir wasser bessere und habe eine GX Kette montiert. Die ist jetzt bereits nach knapp über 1000 Kilometern gelängt und springt auf dem kleinsten Ritzel. Also jetzt eine X01 Kette - finde ich schon ziemlich schwach. So brauche ich alle 5 Monate eine neue Kette. Da hätte ich mir längere Intervalle erwartet.

P.S.: Ja, ich pflege Rad und Kette. Das kann nicht der Grund sein.
die X01 wird viel länger halten . Wenn es kein E-Mofa ist und du selber trittst sollte sie min 3000km halten. Auch bei schweren Fahrern.
 
die X01 wird viel länger halten . Wenn es kein E-Mofa ist und du selber trittst sollte sie min 3000km halten. Auch bei schweren Fahrern.

Das klingt gut - ich fahre ein klassisches Biohardtail. Ich bin heute mit das erste Mal mit der X01 Kette gefahren. Soweit, so gut. Das Knacken beim Treten ist jetzt weg und das schalten fühlt sich auch wieder etwas präziser an.

Leider springt sie hinten auf dem kleinsten Ritzel der NX Kassette über. Da ich keinen XD-Freilauf habe kommt eine höherwertige Kassette von SRAM nicht in Frage im Austausch. Mit der Haltbarkeit der NX Kassette (auch ~1000 Kilometer) bin ich nicht zufrieden. Ich suche also eine Alternative und werde mir wohl die Sunrace MZ90 Kassette bestellen.
 
Das klingt gut - ich fahre ein klassisches Biohardtail. Ich bin heute mit das erste Mal mit der X01 Kette gefahren. Soweit, so gut. Das Knacken beim Treten ist jetzt weg und das schalten fühlt sich auch wieder etwas präziser an.

Leider springt sie hinten auf dem kleinsten Ritzel der NX Kassette über. Da ich keinen XD-Freilauf habe kommt eine höherwertige Kassette von SRAM nicht in Frage im Austausch. Mit der Haltbarkeit der NX Kassette (auch ~1000 Kilometer) bin ich nicht zufrieden. Ich suche also eine Alternative und werde mir wohl die Sunrace MZ90 Kassette bestellen.
Besteht die Option den Freilauf zu tauschen nicht?
 
Ich habe (als recht großer und schwerer, aber auch kräftiger Fahrer) nun die dritte SRAM Kette auf dem Rad.

Die NX Kette ab Werk war recht schnell durch (1500 km) und ich musste die NX Kassette gleich mit tauschen. Ich habe dann gedacht, macht halt ein Upgrade, gönn dir wasser bessere und habe eine GX Kette montiert. Die ist jetzt bereits nach knapp über 1000 Kilometern gelängt und springt auf dem kleinsten Ritzel. Also jetzt eine X01 Kette - finde ich schon ziemlich schwach. So brauche ich alle 5 Monate eine neue Kette. Da hätte ich mir längere Intervalle erwartet.

P.S.: Ja, ich pflege Rad und Kette. Das kann nicht der Grund sein.
Gleiche Erfahrung mit NX/GX gemacht, auch wenn ich nur groß und kräftig bin :D ... meine Räder werden penibel gepflegt, das kann es also auch ni sein.

Hab nun tief in die Tasche gegriffen und alles gegen AXS/XX1 getauscht, rotiere drei Ketten - und sieheda, toitoitoi keine Probleme seit 1700km. Ritzel fast wie neu, Schaltqualität aller Ketten über alle Zweifel erhaben und perfekt. So darf das gern bleiben :daumen:

Über die Kosten darf man allerdings nicht nachdenken, deshalb hat mein Winter-MTB Shimano XT 1x11. Da ist mir das SRAM Zeugs zu schade/zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück