Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und was glaubst Du, was mehr Zähne für die AuflageFLÄCHE der Kette bedeuten?Die kleinen Ritzel nutzen sich schneller ab, weil sie weniger Zähne haben. Mit der Fläche hat das nichts zu tun.
Das verstehe ich jetzt nicht. Größeres Ritzel vorne = mehr Kraft = mehr Zug. Wo ist mein Denkfehler?Der Gag liegt hauptsächlich darin, dass beim Wechsel von z.B. 30T auf 34T so gerundete 13,3% weniger Zug auf der Kette sind.
Das was du dir vorstellst ist ein theoretisch idealer Kettenantrieb. Fahrradantriebe mit Kettenschaltung sind davon, auch im Neuzustand, weit entfernt. Es sind nur zwei Zähne im Eingriff und die kämpfen bei zunehmenden Verschleiß zusätzlich damit, dass die Innen- und Aussenlaschen unterschiedliche Längen haben. Der Rest der Kette läßt sich vom Ritzel nur führen. Schau dir auf Youtube ein Video zum Rohloff HG Check an.und was glaubst Du, was mehr Zähne für die AuflageFLÄCHE der Kette bedeuten?
Bei gleicher Kraft auf dem Pedal gilt: Je grösser das Kettenblatt, desto kleiner der Zug auf der Kette.Das verstehe ich jetzt nicht. Größeres Ritzel vorne = mehr Kraft = mehr Zug. Wo ist mein Denkfehler?
Sind jetzt die kleinsten 4 Ritzel hinüber oder nicht? Nur dass sie keine goldene Farbe mehr haben, heisst nicht zwingend, dass sie verschlissen sind. Verschleiss erkennt man am Grat auf dem Zahn und an der Haifischzahnbildung. U.U. ist bei 12x das Bild nicht so ausgeprägt. Auch die Verschleissgrenze der Kette ist eher erreicht (0.5%) als bei 10x.
Hast du mal die Umschlingung erhöht/B-Gap reduziert?Hallo Zusammen,
bemerke seit ein paar 100ert Kilometer das Problem, dass die X01 AXS in den unteren 4,5 Gängen (Ritzel 10-18) mitunter schlecht schaltet. Seis nach oben oder unten. Micro Adjust bringt nur bedingt abhilfe. Verbaut ist die goldene XX1 Kassette samt Kette. Gehe einfach davon aus, dass die Kassette verschlissen ist. Nach meinen Berechnungen hat die Kassette >14600km runterKette wurde zuletzt vor 2-3000km ersetzt.
Wie ist da eure Meinung bzgl. der Laufleistung? Abhilfe: Neue Kassette/Kette/Kettenblatt und gut ist ???!!!
Hast du mal die Umschlingung erhöht/B-Gap reduziert?
Also ich würde mal sagen, dass man nach der Laufleistung vielleicht auch mal an einen Tausch denken kann.Nach meinen Berechnungen hat die Kassette >14600km runter![]()
deckt sich aber auch mit meinen ^^ die haltenAlso ich würde mal sagen, dass man nach der Laufleistung vielleicht auch mal an einen Tausch denken kann.
Und es ist gut möglich, dass die kleineren Ritzel verschlissen sind, ich würde es sogar für wahrscheinlich halten. Stolze Laufleistung.![]()
ich hatte ähnliche Erfahrungen gemacht. Meine Rainbow-Kassette habe ich nach über 15000km erneuert. Hat zwar noch funkioniert, aber die Schaltperformance hat nachgelassen. Das ist etwas anders als bei den alten 8-9-10-fach-Antrieben. Da musste man erneuern, sobald die neue Kette übersprang. Bei der 12-fach sprang die neue Kette noch nicht, aber die Performance war halt ausgelutscht. Bei der km-Leistung aber ok, kann ich mit leben.Hallo Zusammen,
bemerke seit ein paar 100ert Kilometer das Problem, dass die X01 AXS in den unteren 4,5 Gängen (Ritzel 10-18) mitunter schlecht schaltet. Seis nach oben oder unten. Micro Adjust bringt nur bedingt abhilfe. Verbaut ist die goldene XX1 Kassette samt Kette. Gehe einfach davon aus, dass die Kassette verschlissen ist. Nach meinen Berechnungen hat die Kassette >14600km runterKette wurde zuletzt vor 2-3000km ersetzt.
Wie ist da eure Meinung bzgl. der Laufleistung? Abhilfe: Neue Kassette/Kette/Kettenblatt und gut ist ???!!!
Das is blöd....NX und GX hatte ich keine guten Erfahrungen mit; grob 3000-4000km waren die fertig
optisch wie mechanisch
optisch aber schon deutlich eher
Das was du beschreibst ist ein klares Zeichen dafür, dass du dir erste Kette schon zu lange fährst.Lass dich nicht Kirre machen. Solang du SX/NX/GX nicht in Oel ertränkst, oder permanent im Schlamm unterwegs bist, dann halten die Teile wie jede andere Kassette und Kette.
Fahre die Teile sogar auf einem eBike, welches jeden noch so dreckigen steilen Hang hinauf gescheucht wird und Ketten halten jeweils so 6000km, dann beginnen sie zu reissen und nach der 2 Kette ist dann auch die Kassette durch, da die nächste Neue dann immer auf den 4 schnellen Gängen überspringt.