Gibt's die auch in 10-50?Kassette von E*thirteen etwas günstiger und sogar noch leichter als Gabaruk.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt's die auch in 10-50?Kassette von E*thirteen etwas günstiger und sogar noch leichter als Gabaruk.![]()
9-50Gibt's die auch in 10-50?
Dachte die hätten vielleicht mal was ohne die "9" auf den Markt gebracht
Laut Forum gab es mal anfänglich mit einigen Kassetten Probleme. Zwischenzeitlich hört man nichts davon.Ob die was taugt würde mich auch interessieren
In 10-50 leider ne ewige Lieferzeit
Du meinst wohl KettenblattLiebe Community,
kann mir bitte jemand mitteilen welche Kettenradteilung bei einem 12Fach-Ritzelpaket 10-52T empfehlenswert ist. Original ist ein 32er Kettenrad auf der Kurbel.
Vielen Dank im Voraus!
LG und Euch allen eine unfallfreie und actionreiche Zeit![]()
Lass doch das 32er drauf und probiere es ausLiebe Community,
kann mir bitte jemand mitteilen welche Kettenradteilung bei einem 12Fach-Ritzelpaket 10-52T empfehlenswert ist. Original ist ein 32er Kettenrad auf der Kurbel.
Vielen Dank im Voraus!
LG und Euch allen eine unfallfreie und actionreiche Zeit![]()
in ovalIch fahre am 29er 30/10-50
Hatte ich bevor ich auf oval gegangen bin.Kenne auch einige die ein 28er fahren.
Respekt! Da wäre ich wohl auch bei 28T.Aber hier sehen Touren oft so aus: 500-1000hm hoch, und dann am Stück wieder runter. Das ganze dann mit 10-25% Steigung
Dito. Bei dem ein oder anderen Anstieg hatte ich mir schon einmal ein 28T gewünscht.Ich fahre am 29er 30/10-50
Bist du das schon gefahren oder bekommst du das Bike erst? In jedem Fall erst einmal ausprobieren, bevor du was neues kaufst. Dann wirst du ziemlich schnell feststellen, ob das passt, oder du etwas kleineres oder größeres brauchst.Original ist ein 32er Kettenrad auf der Kurbel.
Gebraucht schießen!Bist du das schon gefahren oder bekommst du das Bike erst? In jedem Fall erst einmal ausprobieren, bevor du was neues kaufst. Dann wirst du ziemlich schnell feststellen, ob das passt, oder du etwas kleineres oder größeres brauchst.
Auf der anderen Seite wird viel zu oft berichtet, dass das harte Material der teuren Ketten von SRAM spröde ist, weil eben hart. Die Ketten soll man lt. Leuten, die tatsächlich mit ihren Rädern fahren, schon nach einem Bruchteil der längungstechnischen Laufleistung tauschen, weil sie sonst viel zu oft brechen.Da sieht man dann auch ganz gut, wieso X01 günstiger ist als GX.
Was ist denn das für eine sinnfreie Aussage?Die Ketten soll man lt. Leuten, die tatsächlich mit ihren Rädern fahren, schon nach einem Bruchteil der längungstechnischen Laufleistung tauschen, weil sie sonst viel zu oft brechen.
Was ist denn das für eine sinnfreie Aussage? ...
Lt Rohloff waren die x01 aufwärts sogar bei 4000km nicht merklich gelängt, trotzdem mehrfach im Rennen/Sprints um die Ohren geflogen. Ich wechsele auf den Racebikes nach ca 2500km egal was der Verschleiß sagt
Konnte ich persönlich so jetzt nicht nachvollziehen. Habe meine letzte X01 im Winter gar "zu Ende" gefahren, Kettenlängung war weit über 1%, die Lehre fiel locker durch. Kettenriss hatte ich mit 12-fach ein einziges Mal bisher, das war früher bei 10-fach öfter der Fall.Auf der anderen Seite wird viel zu oft berichtet, dass das harte Material der teuren Ketten von SRAM spröde ist, weil eben hart. Die Ketten soll man lt. Leuten, die tatsächlich mit ihren Rädern fahren, schon nach einem Bruchteil der längungstechnischen Laufleistung tauschen, weil sie sonst viel zu oft brechen.