Sram Guide RS quietscht plötzlich

TheKurti

Mika
Registriert
17. Mai 2015
Reaktionspunkte
0
Ort
Renningen
Hi,

meine Sram Guide RS beginnt nach kurzer Zeit fahren beim Bremsen plötzlich unfassbar laut zu quietschen. Nach kurzer Zeit schleifen bzw. bremsen ist dieses quietschen dann jedoch wieder weg und fängt nach kurzer Zeit ohne Bremsen wieder an. Jemand 'ne Idee was das sein kann? Dreck der sich zwischenzeitlich auf der Scheibe absetzt? Jemand ähnliche Erfahrungen?

Greez,
Kurti
 
was konkret fängt ohne bremsen nach kurzer zeit wieder an? quietschen? glaub ich eher nicht. oder schleifen? das wäre plausibler. eine etwas genauere beschreibung bzw. eine unmissverständliche wäre sicher hilfreich, wenn man dir helfen soll
 
was konkret fängt ohne bremsen nach kurzer zeit wieder an? quietschen? glaub ich eher nicht. oder schleifen? das wäre plausibler. eine etwas genauere beschreibung bzw. eine unmissverständliche wäre sicher hilfreich, wenn man dir helfen soll
Also danke erstmal für die Antwort =)
Das war etwas missverständlich, es quietscht oder schleift nichts ohne die Bremse zu betätigen, ich meine plötzlich auftretendes quietschen beim Bremsen =)

Das mit der Beschreibung ist nicht so einfach, habe das selber nämlich auch noch nie erlebt, bis jetzt! :D
Ich versuche es noch mal in Schritten zu erklären =)
1. Fahren
2. Bremsen ohne quietschen
3. Kurze Zeit fahren
4. Bremse fängt bei leichtem Hebelzug an zu quietschen, nach kurzer Zeit bremsen hört es wieder auf
5. Fahren
6. Bremsen, quietschen NICHT
7. Fahren
8. Bremsen quietschen wieder beim Bremsen

Hoffe das ist jetzt etwas besser zu verstehen, Temperatur lag bei 0° und Straßen waren feucht, evtl. Salzrückstände etc. Der Zeitraum von den beschriebenen Schritten ist insgesamt weniger als eine Minute, also es handelt sich nicht um eine längere Pause zwischen dem Bremsen =)
Greez
 
und der bremshebel ist dabei weiter gezogen? wie stark ist das quietschen? wenn eines nasse bremse quietscht, fallen einem ja fast die ohren ab. aber ich gehe von aus, dass das in dem fall weit weniger ist?!
Ja genau, ich ziehe den Hebel durchgehend, Bremsleistung meine ich nimmt auch kurzzeitig ab und es quietscht wie Hölle! Nach kurzer Zeit ist das Geräusch weg, Bremsleistung wieder da und alles funktioniert 1A. Aber nach kurzer Zeit fängt es wieder an -.-
 
Ist eine gute Frage, habe die Scheiben jedenfalls mal ordentlich gewaschen mit 'nem Reinigungsmittel und ich schaue mir morgen mal die Beläge an. Ich werde davor noch mal versuchen mich den Dingern zu widmen und ein paar mal schleifend den Hügel runterfahren um mal ordentlich Temperatur drauf zu bringen :D Hat bei meinem alten Rad auch Wunder bewirkt :P
 
Reinigungsmittel können die Bremswirkung herabsetzen. An die Scheibe und Beläge sollten wenn überhaupt nur alkoholbasierte Reinigungsmittel.
 
Das ist ja schon aufgetreten bevor ich irgendwas gemacht habe. Habe dann gerade aus dem Grund mal versucht das ganze zu reinigen. Wie gesagt, ich muss morgen noch mal versuchen die Teile einzufahren. Wenn das alles nichts bringt kommen die Beläge mal raus, abgeschliffen und in Spiritus eingelegt und dann noch mal mit 200mm Federweg den Berg hochdappen =(
 
Was soll das bringen außer das die Verunreinigungen noch tiefer einziehen?
Reinigungsbenzin zur oberflächlichen Reinigung, oder bringt das nichts? ^^

dieses beläge einlegen würde ich lassen. bringt nix. wenn da öl oder so drin ist bringst du es nicht raus. dann hilft nur tauscnen.
Aber wenn Öl drauf wäre, würden sie ja dauerhaft quietschen... Geht ja immer wieder weg, kommt aber nach kurzer Zeit wieder.
 
Was soll das bringen außer das die Verunreinigungen noch tiefer einziehen?

Ich tippe übrigens auf einen undichten Bremssattel.
Undichter Bremssattel müsste ja rein theoretisch eine Druckpunktverschiebung mit sich bringen. Der Druckpunkt ist aber nach wie vor gut. Oder gibt es da mittlerweile Mechanismen die eine Verringerung der Bremsflüssigkeit ausgleichen und der Druckpunkt gleich bleibt?
 
Wie schon gesagt wurde als Reinigungsmittel nur Spiritus oder Isopropylalkohol verwenden!
Bitte NICHTS anderes verwenden, das gibt nur unnötige Probleme.

Bau mal die Beläge aus und reinige den Bremssattel innen.
Wenn der Bremssattel undicht ist (was ich nicht glaube da die Bremse sonst ständig quietschen würde) ist da so eine schwarzer pelziger Belag.
Die Beläge kannst du mit Wasser abspülen.
Auch die Bremsscheibe >mit den Löchern< reinigen.
Ich denke nicht das deine Bremse ein ernstes Problem hat, quietschen bei Nässe ist eigentlich normal.
Mehr Details findest du im Downloadlink in meiner Signatur.
 
Völlig normal bei dem Wetter!
Das ist Nässe, Temperatur und Schmodder.
Braucht man keine Wissenschaft daraus machen ;)
 
Aber wenn Öl drauf wäre, würden sie ja dauerhaft quietschen... Geht ja immer wieder weg, kommt aber nach kurzer Zeit wieder.
nein, das stimmt so nicht. wenn die beläge nicht völlig durchsifft sind, kann es sein, dass durch einen bremsvorgang die beläge etwas angerubbelt werden und es dann kurzzeitig nicht quietscht, wei kein siff an der oberfläche ist.
 
nein, das stimmt so nicht. wenn die beläge nicht völlig durchsifft sind, kann es sein, dass durch einen bremsvorgang die beläge etwas angerubbelt werden und es dann kurzzeitig nicht quietscht, wei kein siff an der oberfläche ist.
Stimmt, klingt logisch!
Völlig normal bei dem Wetter!
Das ist Nässe, Temperatur und Schmodder.
Braucht man keine Wissenschaft daraus machen ;)
Gut möglich, jetzt wird es ja trockener dann wird sich das hoffentlich einstellen =)
 
Wie schon gesagt wurde als Reinigungsmittel nur Spiritus oder Isopropylalkohol verwenden!
Bitte NICHTS anderes verwenden, das gibt nur unnötige Probleme.

Bau mal die Beläge aus und reinige den Bremssattel innen.
Wenn der Bremssattel undicht ist (was ich nicht glaube da die Bremse sonst ständig quietschen würde) ist da so eine schwarzer pelziger Belag.
Die Beläge kannst du mit Wasser abspülen.
Auch die Bremsscheibe >mit den Löchern< reinigen.
Ich denke nicht das deine Bremse ein ernstes Problem hat, quietschen bei Nässe ist eigentlich normal.
Mehr Details findest du im Downloadlink in meiner Signatur.
Habe jetzt alles gemacht wie du sagtest! Tip Top! Habe die Beläge noch etwas mit Schleifpapier bearbeitet, jetzt paar mal einen Hügel hoch und runter und sie macht keinen Mucks mehr. Bremsleistung (meine ich) hat sich ingesamt auch verbessert. Danke vielmals =)
 
Zurück