Sram Guide t optimieren oder gleich andere Bremse?

Registriert
21. Februar 2012
Reaktionspunkte
26
Hallo,

Fahre ein cannondale scalpel se.An dem Rad sind die erwähnten Bremsen verbaut.Vorne 180er Scheibe,hinten eine 160er (mir ist es ein Rätsel was cannondale sich dabei gedacht hat).
Hier im Saarland oder in der Pfalz stoppen die meine 75 Kilo ja noch aber als ich letztes Wochenende in Davos war bekam ich einen Schock wie schlecht die auf langen Abfahrten funktioniert.Durch das extreme ermüden der Unterarme machten die trails nur halb so viel Spaß.
Möchte unbedingt das ich auch in den Alpen mit einem Finger bremsen kann wenn es mal rumpelig wird.
Frage:
Vorne 200er drauf und hinten die 180er.Vorne trickstuff power Beläge und hinten Sinter?
Oder doch lieber gleich was anderes?


Grüße Christian
 
In ne Guide T würde ich nicht soviel investieren. In dem Fall würde ich tatsächlich etwas anderes kaufen, z. B. ne Cura 2.
Das Rad ist ja kein Kantenklatscher, da muss jetzt nicht gleich die 4er dran oder ne Code oder MT5. Die Cura 2 bremst schon richtig gut und ist immer noch recht leicht. 180/160 sind allerdings in der Tat nicht wahnsinnig viel für alpine Einsätze.
 
Danke schon mal für die Antwort.
Ich hatte tatsächlich an eine mt5 gedacht.Wäre aber hier in der Gegend mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Bremskraft der cura ist deutlich besser als die der guide t ?
200er vorne und 180er hinten montieren?
 
Wenn die Ergonomie taugt, dann Guide G2. Cura 2 ist auch gut. Bei beiden gibt es Ersatzteile. MT5 bremst um Welten besser als deine Guide T, ist aber haptisch auf ähnlichem Niveau.
 
Ich hatte tatsächlich an eine mt5 gedacht.Wäre aber hier in der Gegend mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Gilt für mein Heimatrevier auch, aber schaden tut sie natürlich auch nicht. Bevor Du irgendwas an der selbst machst, solltest Du Dich aber hier im Forum informieren. Da gilt es teils Zeugs zu beachten, das so nicht in der Herstelleranleitung zu finden ist. Ansonsten macht man schnell etwas am empfindlichen Geber kaputt, ärgert sich und fängt an, den Shigura-Thread zu lesen. :D
 
Gilt für mein Heimatrevier auch, aber schaden tut sie natürlich auch nicht. Bevor Du irgendwas an der selbst machst, solltest Du Dich aber hier im Forum informieren. Da gilt es teils Zeugs zu beachten, das so nicht in der Herstelleranleitung zu finden ist. Ansonsten macht man schnell etwas am empfindlichen Geber kaputt, ärgert sich und fängt an, den Shigura-Thread zu lesen. :D

Ja, da kann man sich viiiel Ärger ersparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück